Juli 2010 Mamis

Juli 2010 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von tiamo29, 11. SSW am 12.12.2009, 10:46 Uhr

Bräuchte mal einen Rat

Hab mal ne frage!
ich arbeite als reiningskraft in einem seniorenheim tägl.4-5 std.in die mrsa zimmer muss ich nicht mehr,weil ich ja schwanger bin.
habe gestern aus spass mal mit meiner kollegin gezählt wie oft wir uns bücken,bei 150 x in der std haben wir aufgehört zu zählen.Nun meinte eine pflegekraft zu mir,ich solle aufpassen wennich in die zimmern gehn würde(kein infektionszimmer) daß ich vorher gucke ob sie gesund sind,weil das ansteckungsrisiko wäre trotzdem sehr hoch,weil erst nach 4-5 tagen mrsa nachgewiesen wird.
meine frage:
das ständige bücken das auf und ab ist das wirklich so gut in der schwangerschaft?ich hab auch schon bauch und mein rücken machte mir schon vor der schwangerschaft sehr zu schaffen.ich kreise schon mit den gedanken zu kündigen,weil auf dauer kann ich das nicht mehr,was würdet ihr tun?

 
7 Antworten:

Re: Bräuchte mal einen Rat

Antwort von leapower, 10. SSW am 12.12.2009, 12:30 Uhr

rede mal mit deinem Fa es gibt das sogenannte berufsverbot , das du auch mit ansteckenden krankheiten zu tun hast . ich arbeite in der ambulanten pflege und wurde sofort in BVgeschickt grade wegen schweres heben brücken und usw. bei BV bekommst du dein gehalt weiter bis zum Mutterschutz

http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/muschg/gesamt.pdf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@leapower & tiamo29

Antwort von gesa77, 8.. SSW am 12.12.2009, 15:42 Uhr

Gleich BV und das bekommt deine Ärtzin so durch?, nicht schlecht!
Ich habe auch in der ambulanten Pflege gearbeitet als Krankenschwester und wurde erst nur Std. reduziert von meiner Ärztin, so ab der 20. SSW auf 4 Std tägl., das war aber auch ok, denn mein Arbeitgeber hat sich meiner Situation angepasst ;-) Hoffe, das es diesmal genauso gut klappt, bin nämlich wegen Elternzeit nur auf 400€ Aushilfsbasis eingestellt und ohne die gehts nicht.

Tiamo, dir kann ich nur den Tip geben wie Lea auch, red mit deiner Ärztin oder auch mit deiner Chefin, vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit dich während deiner SS wo anders einzusetzen oder andere Aufgaben zu übernehmen, manchmal wird man vom eigenen Arbeitgeber auch mal positiv überrascht.
LG Gesa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @leapower & tiamo29

Antwort von tiamo29, 11. SSW am 12.12.2009, 16:08 Uhr

danke euch,werde mal nachfragen.
habe am 30.11 mein arbeitsvertrag bis zum 31.3 verlängert bekommen,was passiert denn danach?weil ist ja nur ein befristeter vertrag den ich zum 3.mal verlängert bekommen habe,kann er mich danach kündigen?kenne mich nicht so aus ,wie sowas ist wenn man schwanger ist.sorry daß ich mich so blöde anstelle,aber hab echt keine ahnung von sowas

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @leapower & tiamo29

Antwort von gesa77, 8. SSW am 12.12.2009, 17:01 Uhr

Hallo!
Wie das genau läuft bei verlängerungen weiß ich auch nicht ganz genau, ich war immer der Meinung, das nach der Zweiten Verlängerung eine Festanstellung kommen müsste, scheint aber ja nicht der Fall. Aber ich bin mir leider ziemlich sicher, das wenn dein Vertrag nur befristet ist, du nicht safed bist, weil du schwnger bist, sondern es kann passieren und damit liegt dein Chef auch im Recht, das er den Vertrag auslaufen lassen kann. Was er nicht muß, bei einer Freundin wurde der Vertrag trotz Schwangerschaft verlängert und nach 1 Jahr Elternzeit hat sie nun auch nen Festvertrag. Habt ihr einen Betriebsrat? Dann lasse dich doch von dem beraten, die können dir auf alle Fälle weiterhelfen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @leapower & tiamo29

Antwort von tiamo29, 11. SSW am 12.12.2009, 17:52 Uhr

Um ehrlich zu sein,der weiß garnichts
er ist objektleiter,bei so ner grossen firma wissen wir noch nicht mal wer der chef ist.
die firma macht es so,3x3 monatsverträge dann2x halbjahresvertrag dann kommt erst ein festvertrag,blöde sind se ja nicht mehr,die sichern sich sowas von ab.wenn mein vertrag abläuft wäre ich ja schon ca 6 wochen später im mutterschutz.also kann ich das anscheinend wohl knicken.obwohl mein letzter habe ich verlängerrung um 4 monate bekomme,grübel,der macht was er will.wobei andere dann mal nur um 2 monate verlängert bekommen,keiner blickt bei der firma durch,wenigstens ist das geld aber immer pünktlich lach.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @leapower & tiamo29

Antwort von *Suse*, 9. SSW am 12.12.2009, 20:06 Uhr

Bei einem befristeten Vertrag läuft der normalerweise aus. Der Chef ist ja nicht verpflichtet ihn zu verlängern, egal ob du schwanger bist oder nicht, und wenn du schwanger bist, wird er es wohl wahrschienlich nicht tun, da du ja eh nicht da bist und er dir DANN den Platz frei halten müsste. Normalerweise läuft dein Vertrag dann also einfach aus. In der Elternzeit bekommst du ja normal Elterngeld (dabei wird dein durchschnittliches Gerhalt der letzten 12 Monate zur Berechnung zugrunde gelegt) und danach musst du dich wieder neu bewerben. Je länger du "raus" bist, desto schwerer kann es werden.
Aber ich fürchte, die meisten Mütter sind sowieso relativ schnell wieder drauf angewiesen, etwas Geld ins Haus zu bringen. Ich persönlich finde zwar die neue Elterngeldregelung toll und so kann ich mir ein Jahr Auszeit leisten, aber danach muss ich schnell zumindest wieder 15 Stunden arbeiten, da wir ja unser Häusschen dann fleißig abzahlen müssen.

Viele liebe Grüße,
Suse

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @leapower & tiamo29

Antwort von tiamo29, 11. SSW am 12.12.2009, 20:19 Uhr

Danke euch allen für die netten antworten,habt mir sehr damit geholfen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2010 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.