Juni 2019 Mamis

Juni 2019 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Familyx3, 16. SSW am 03.01.2019, 17:10 Uhr

Beistellbett

Hallo ihr Lieben,

Bin schon ein Schritt weiter und plane das Bestellbett bzw Babybett. Bei beiden Kindern hatte ich immer ein Beistellbett am Anfang genutzt. Da ich das aber verkauft habe, und man die eh nicht so lange benutzen kann möchte ich diesmal gleich ein Babybett kaufen, was ich als Beistellbett nutzen kann.
Habe schon ein Model gefunden aber mit 340,- nicht gerade billig. Allerdings kann man die Höhe flexibel einstellen was für uns wichtig wäre, weil wir ein sehr hohes Bett haben.
Wie werdet ihr das machen?

 
6 Antworten:

Re: Beistellbett

Antwort von Zuckerpuppe89, 18. SSW am 03.01.2019, 20:15 Uhr

Hallo,
Ich wollte erst gar kein Beistellbett kaufen sondern das Baby direkt im eigenen Zimmer schlafen lassen aber nun habe ich von soooo vielen gehört dass sie so gute Erfahrungen mit einem Beistellbett gemacht haben, also werden wir wohl auch eins kaufen (evtl. ein gebrauchtes).
Und dann trotzdem noch in das Babyzimmer ein normales Bett stellen.. ich möchte das Baby wirklich nur die ersten Monate im Beistellbett schlafen lassen, deshalb finde ich reicht es auch, wenn man ein gebrauchtes kauft.
LG :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beistellbett

Antwort von Mamizi, 16. SSW am 03.01.2019, 20:16 Uhr

Wir haben für die erste Zeit ein beistellbett von fabimax für um die 80-100€. Das passt ca. 1 jahr und ist auch stufenlos Höhenverstellbar. Und für danach hätten wir dann das normale babybett von der großen.
340,- wäre mir persönlich zu teuer. Vielleicht findest du es irgendwo gebraucht? Aber zumindest wird es natürlich auch ein paar jahre herhalten müssen und danach könntet ihr es wieder verkaufen und einen teil des Preises wieder rein holen..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beistellbett

Antwort von Nina1719, 16. SSW am 03.01.2019, 20:25 Uhr

Huhu,
wir haben ein einfaches Beistellbett. Gerade erst abgebaut, hat ein gutes Jahr gehalten, am Ende hat es hauptsächlich als Wühlfläche gedient. Das Kinderbett hatten wir nie wirklich im Schlafzimmer. Das Beistellbett hat uns als Erweiterung gereicht bzw hauptsächlich als Rausfallschutz gedient.

Eigentlich sind doch alle Kinderbetten höhenverstellbar, nimm doch an einer Seite das Gitter ab und stell es neben dein Bett. Evtl muss man die Seite dann noch irgendwie verstärken, aber günstiger wird es auf jeden Fall.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beistellbett

Antwort von Schafinchen, 20. SSW am 03.01.2019, 20:50 Uhr

Am Anfang schläft es im Schlafzimmer im Stubenwagen - altes Erbstück. Und später im Gitterbett im Schlafzimmer und iwann beim großen Bruder. Bestellbett mag ich nicht. Ich kann schlafen wenn das Baby mit im Bett ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beistellbett

Antwort von Felica am 03.01.2019, 22:57 Uhr

Nutzen wieder das von Ikea. Einfach die eine Seite herausnehmen, das ganze auf Betthöhe umbauen, ans Bett befestigen wenn nötig und fertig. Unseres kann zwischen unserm Bett und der Wand eingeklemmt werden, so kann es nicht verrutschen. Schau mal auf Pinterest oder per Google, da solltest du einige Umbauen und Anleitungen finden. Da braucht es nicht wirklich viel Geschick. Kann ich nur immer wieder empfehlen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beistellbett

Antwort von starika am 04.01.2019, 16:36 Uhr

Machen wir auch so.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2019 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.