Juli 2022 Mamis

Juli 2022 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Biermaria am 02.01.2023, 13:24 Uhr

Babyschwimmen

Ich war jetzt mit meinen Zwillingen schon viermal beim Babyschwimmen, und weil ich ja auch nur zwei Hände habe habe ich immer eine Begleitperson dabei, meine Oma, meine Mama oder auch mein Mann war schon mal mit. Ein paar gute, wichtige Tipps haben die anderen schon genannt: Schwimmsachen schon drunter haben erspart dir Zeit und Nerven, dann musst du deine Sachen nur noch ausziehen. In meinem Schwimmbad ist es so, dass du zuerst in die Umkleidekabine gehst, dort deine Sachen wegwirfst, dann gehst du an die Spinde und schließt dort ein was du nicht brauchst. Mitgenommen habe ich am Ende immer: den Maxi Cosi mit dem Kind drin (nimmt man bei uns bis hoch ins Bad mit und ist auch ganz praktisch), zwei Handtücher fürs Baby (weil das erste durch die Schwimmwindel und das Abduschen immer ziemlich nass wird, habe ich noch ein zweites trockenes zum flauschigen einwickeln dabei) und eins für mich, Baby Duschgel Pröbchen und eine Baby Bodylotion, denn durch das Chlor trocknet die Haut meiner Kinder ganz doll aus und deswegen creme ich sie beim Wickeln hinterher dann direkt ein. Außerdem nimmst du natürlich die Schwimmwindel und eine frische normale Windel mit, denn direkt hinter den Spinden stehen Wickeltische und auch zwei laufställe, so dass du nach dem Wickeln auch das Kind noch mal kurz absetzen und deinen Krempel sortieren kannst. Dann gehst du in Badesachen mit dem Baby in der Schwimmwindel noch mal unter die Dusche und duschst euch beide grob ab (nur nass machen) und dann geht es ab ins Bad und ins Wasser.

Während des Babyschwimmen wickeln musste ich bisher noch nicht, da gab es noch kein Häufchen und ich glaube die sind auch viel zu abgelenkt, als dass die die Zeit haben ein Häufchen zu setzen. Allerdings hatte ich beim letzten Mal das Problem, dass mein Kind sich vom Babyschwimmen so hat stressen lassen, dass ich mit ihm raus und es füttern musste. Da war ich sehr froh, dass ich zufällig alles für ein Fläschchen dabei hatte, weil wir hinterher noch woanders hin wollten. Wenn Du stillst brauchst du da natürlich nichts besonderes, aber wenn du Flaschenkinder hast, solltest du vielleicht eine notration zum Essen dabei haben.

Nach dem Babyschwimmen gehst du dann mit deinem Kind und dem Baby Waschgel duschen, entfernst das Kind aus der Schwimmwindel und wickelst es in ein trockenes warmes Handtuch und legst es so in den Maxi Cosi. Dann duschst du dich selbst ab (wenn möglich, versuch zu verhindern dass deine Haare nass werden und du sie hinterher waschen und föhnen musst), gehst zum Wickeltisch und machst eine frische trockene Windel um und ziehst das Kind an ... dann ist es noch ratsam, die Kinder nach dem Babyschwimmen sehr zeitnah zu füttern, weil die sehr viel Energie verbrauchen. Außerdem schlafen sie anschließend ein wie die Steine, deswegen habe ich mir angewöhnt nach der 10-minütigen Autofahrt gleich noch eine grooooooße Runde mit dem Kinderwagen zu gehen.

Aber vor allem: hab ganz viel Spaß! Bei meinem Babyschwimmen treffen sich nach dem eigentlichen 30-minütigen Kurs alle Mamas nochmal mit den Babys im Whirlpool, zum Aufwärmen und das ist dann die schönste Zeit ... einfach kuscheln und ein bisschen schwatzen

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2022 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.