Oktober 2011 Mamis

Oktober 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von alagdolwen, 13. SSW am 29.03.2011, 18:05 Uhr

Aus aktuellem Anlass, an die arbeitenden unter uns...

...wie habt ihr das im Moment geplant, wie lange ihr nach der Geburt zu Hause bleiben wollt? Und wenn Ihr recht zügig wieder arbeiten wollt, wie ist das mit dem Nachwuchs dann geplant?

Ich hatte meinem Chef (Baden Württemberg) heute mal dezent angekündigt, dass ich nach meiner Rechnung ab September weg bin. Er ist natürlich nicht begeistert, da ich hier fehlen werde... aber er freut sich für uns, er weiß, dass es ein Wunschkind ist.
Ich sagte, dass ich nur ein Jahr aussetzen wolle.

"Und dann?"
"Na dann will ich wieder arbeiten!"
"Ja und was ist mit dem Kind?"
"Ähm, Kinderkrippe oder Tagesmutter?"
"Aha ok." *Als wäre das eine ganz neue Erfindung*

Ich muß dazusagen, ich bin zu DDR-Zeiten schon mit 1 Jahr in der Krippe gewesen und da war das völlig normal, daher ist das bei mir auch im Kopf irgendwie normal und nichts ungewöhnliches. In anderen Ländern ist es sogar üblich, dass die Frau nur 3 Monate zu Hause bleibt.

Ist es wirklich noch sooo ungewöhnlich in Deutschland (speziell Westdeutschland), dass Frauen nur 1 Jahr oder gar noch kürzer zu Hause bleiben? Wie sind Eure Erfahrungen und Pläne?
Ich denke, er ging davon aus, dass ich komplett aussteige oder wenigstens die 3 Jahre nehme.

 
15 Antworten:

Re: Aus aktuellem Anlass, an die arbeitenden unter uns...

Antwort von Jotti1982, 11. SSW am 29.03.2011, 18:19 Uhr

Also ich wohne in Mecklenburg und hier ist es wirklich normal nur ein Jahr zu Hause zu bleiben...
Ich werde auch nur ein Jahr aussetzen und danach dann Krippe oder Tagesmutti, über die Möglichkeiten habe ich mich allerdings noch nicht genau informiert...

lg Joanna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aus aktuellem Anlass, an die arbeitenden unter uns...

Antwort von Krähenfuß, 13. SSW am 29.03.2011, 18:20 Uhr

Ich will nur die 3 Monate daheim bleiben und dann gleich wieder arbeiten - geht gar nicht anders, weil mein Mann mit seinem relativ knappen Gehalt niemals für uns beide + Kind aufkommen könnte; deshalb bleibt er dann daheim. Allerdings auch nur für ein Jahr, dann wird er zumindest wieder geringfügig arbeiten, wenn sich das irgendwie machen lässt.

Ich verstehe nicht, dass das offensichtlich von vielen als selbstverständlich angesehen wird, dass ein Elternteil (--> die Mutter) jahrelang zuhause bleibt - es kann doch wohl nicht jeder mal locker mit einem Gehalt auf Dauer eine Familie ernähren ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aus aktuellem Anlass, an die arbeitenden unter uns...

Antwort von Wattwurm36, 12. SSW am 29.03.2011, 18:29 Uhr

Ich bin Tagesmutter und arbeite somit zu Hause. So werde ich nur die gesetztliche "Schonzeit" einhalten und dann dürfen "meine" Kinder wieder zu mir kommen. Übrigens ist eines davon auch gerade erst ein Jahr alt geworden und die Mutter arbeitet wieder.....

LG

Jarste

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aus aktuellem Anlass, an die arbeitenden unter uns...

Antwort von halligalli am 29.03.2011, 18:30 Uhr

Wieder arbeiten gehen ist momentan ein Thema, was ich ganz weit von mir weg schiebe.

Ich hatte das "große Glück", daß ich nur einen Jahresvertrag hatte und ausgerechnet 4 Wochen nachdem mir verkündet wurde, daß der nicht verlängert wird, schwanger wurde.

Eigentlich wollte ich mich jetzt auch wieder auf die Suche nach einem Job (stundenweise/ 400€Basis) machen, bzw erstmal was finden, wo man Kind mitnehmen kann.

Weil, das ist nämlich das große Problem in weiten Teilen (West) Deutschlands!
Gerade wenn man ein wenig ländlich wohnt (so wie wir), gibt es so gut wie keine Betreuung für Kinder unter 3 Jahre. Und einen der wenigen Krippe/Kitaplätze zu ergattern ist wie ein Sechser im Lotto.

Für mich hat sich nun ja erst mal die Frage nach einem Job und/oder Betreuungsplatz erledigt.
Ob, wann und wie ich dann wieder auf Jobsuche gehen werde, ist noch weit weg.
Obwohl es mich schon irgendwie wurmt, dass ich solange aus dem Job heraus sein werde... aber da muß ich jetzt wohl durch. meine Familie/ Kinder sind mir jetzt erst mal wichtiger.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aus aktuellem Anlass, an die arbeitenden unter uns...

Antwort von lünchen am 29.03.2011, 19:48 Uhr

Also ich wollte immer gleich wieder arbeiten, nachdem es aber einem Sechser im Lotto gleicht, wenn jetzt alles klappt, habe ich mich entschlossen ein Jahr zu pausieren. Um ehrlich zu sein, habe ich mich um eine Betreuung noch gar nicht nachgedacht. Wir rechnen auch damit ein Frühchen zu bekommen und dann würde ich oder mein Mann auch länger zur Unterstützung daheim bleiben. Wir leben in Österreich, wo die Regelungen ganz gut sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aus aktuellem Anlass, an die arbeitenden unter uns...

Antwort von MMarga, 12. SSW am 29.03.2011, 19:56 Uhr

Also ich werde zwei Jahre zu Hause bleiben.
Ich bin nur befristet angestellt bis August/September.
Im zweiten Jahr möchte ich -so schätze ich mich ein- wieder stundenweise arbeiten.

Meine Chefin hat schon angefragt, ob ich in dieser Zeit mal stundenweise bei Bedarf kommen möchte/kann. Scheiße nur, dass im ersten Jahr alles angerechnet wird aufs Elterngeld (im zweiten Jahr glaub ich nicht mehr?).

Dann möchte ich mein Kleines in den KiGa geben. Hab heute einen gefunden. Da bleib ich dran :).

Was dann beruflich ist, weiß ich noch nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aus aktuellem Anlass, an die arbeitenden unter uns...

Antwort von eckcat, 14. SSW am 29.03.2011, 20:16 Uhr

An die Baden Würrttemberger!!!!!!!!!
Wir brauchen uns doch alle keine Sorgen machen, DIE GRÜNEN sind doch gewählt...

Nein,Spaß bei Seite... ich versuche 2 Jahre zu Hause zu bleiben...werde dann noch auf 400 Euro arbeiten gehen aber die Kinder werden so schnell groß und das will ich nich verpassen!
Aber das muss jeder selber entscheiden, das is meine Meinung dazu!

Wünsch Euch noch nen schönen Abend!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aus aktuellem Anlass, an die arbeitenden unter uns...

Antwort von Nele, 13. SSW am 29.03.2011, 20:56 Uhr

Huhu!
Ich werde die vollen 3 Jahre zu Hause bleiben und es genießen!
Bei unserer Großen war ich nur 6 Monate zu Hause. Das war echt hart für mich. Ich möchte diese Zeit mit meinen Kindern nochmal richtig auskosten, arbeiten gehen muss ich noch lange genug und mein Mann kann gut für uns sorgen!
LG, nele

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aus aktuellem Anlass, an die arbeitenden unter uns...

Antwort von schnucki87, 13. SSW am 29.03.2011, 21:59 Uhr

Hi
Also ich (nürnberg) werde es auch so machen, 1 jahr zuhause und dann schwiegermama, meine mama und krippe!! Muss dazu sagen das ich in der Ausbildung bin und da das kind nicht geplant aber dennoch erwünscht ist, ABER das mein traumberuf (krankenpflegerin) ist werde ich es so machen müssen!!(Für alle die jetzt denken erst ausbildung dann kind!! Ich hab schon einen abgeschlossenen beruf) Finde es aber ganz ok!! Mein Arbeitgeber steht da voll hinter mir. Ich glaube das bei uns mittlerweile eher der Trend zu 1 Jahr hin geht weil die meisten sich das garnicht leisten können 3 jahre zuhause zu bleiben!!
lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aus aktuellem Anlass, an die arbeitenden unter uns...

Antwort von Stenia, 14. SSW am 30.03.2011, 7:12 Uhr

Auch wenn ich bei manchen auf Unverständnis stoßen werde: Ich bleibe leider nur die gesetzlichen acht Wochen daheim. Danach wird mein Mann für mindestens sechs Monate daheim bleiben und dann übernehmen die Schwiegereltern.
Ich hatte ja geschrieben, dass ich überraschend einen super unbefristeten Job mit guter Bezahlung und direkt bei uns in der Stadt bekommen habe. Nun werde ich nach Absprache mit dem neuen Chef die Stelle trotz Schwangerschaft antreten. Der einzige Minuspunkt: Ich werde nicht lange daheim bleiben können.
Eigentlich hatte ich vor, ein Jahr daheim zu bleiben. Aber mit dem neuen Job werde ich einfach meine Elternzeit von noch unbestimmter Länge später nachholen. Habe ja Zeit, bis der Krümel drei Jahre alt ist.

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aus aktuellem Anlass, an die arbeitenden unter uns...

Antwort von besenstiel1010 am 30.03.2011, 7:16 Uhr

Ich werde auch nach einem Jahr wieder arbeiten gehen.
Bei der Großen war ich nach 20 Monaten auch wieder arbeiten, sie war in der Kita. Es hat ihr nicht geschadet, ganz im Gegenteil.

LG
S.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aus aktuellem Anlass, an die arbeitenden unter uns...

Antwort von Sylvester, 11. SSW am 30.03.2011, 8:05 Uhr

also ich werd ,wie bei meinem ersten Sohn, 1Jahr Pause machen und dann wieder anfangen.
Mit Tagesmutter, Tagespflege oder Krippe sollte das klappen. Mein Sohn geht schon jetzt in den Kiga.
Ich werd mich aber tatsächlich JETZT schon um einen Platz in der Tagespflege kümmern. Hier in der Nähe gibt es ne ganz tolle Kindertagespflege. Die Plätze sind heiß begehrt!!!!!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aus aktuellem Anlass, an die arbeitenden unter uns...

Antwort von Wonni2901, 13. SSW am 30.03.2011, 10:07 Uhr

Hallo!!!
Ich habe bei meinem 1. Sohn 2 Jahre Elternzeit beantrag, die ja jetzt noch ist.... seit Januar arbeite ich 60 h im Monat! In der Zeit ist mein Mann zu hause... Also arbeite wenn er frei hat!! Bei diesem Kind bleibe ich 2 Jahre komplett zu hause, danach mal gucken! Strecken das Elterngeld auf 2 Jahre.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aus aktuellem Anlass, an die arbeitenden unter uns...

Antwort von Aprilkatze07, 11. SSW am 30.03.2011, 11:02 Uhr

Das ist ja höchst interessant

Bei der Grossen war ich auch 3 Jahre daheim - bzw. ich hatte die Option von meinem AG einer Nebentätigkeit auf 400 Euro nachzugehen! Als Lea dann 1 Jahr alt war, durfte sie 2 Vormittage die Woche zu meiner Schwiegermama... Jetzt arbeite ich seit Februar wieder voll, Valentina die Kleine, geht in die Krippe! Ich sollte eigentlich in 2 Jahren die Firma meines Schwiegerpapas übernehmen - wird jetzt wohl nix
Wir werden entscheiden ob und wenn wie lang ich zu Hause bleibe, wenn der Zwerg dann da ist!
Ich bin aber Eine, die sehr gern arbeiten geht - mein "Hausfrauen und Mutter Ausgleich" so zu sagen

LG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aus aktuellem Anlass, an die arbeitenden unter uns...

Antwort von alagdolwen, 13. SSW am 30.03.2011, 11:09 Uhr

Mein Verständnis hast Du. So eine Chance dann saußen zu lassen hätte ich auch nicht gemacht. Und es ist ja nicht so, dass der Krümel nicht versorgt wäre. Wenn der Papa zu Hause bleibt, ist das doch genauso gut?!

Ich meinte mit meiner Frage ja genau die Unflexibilität in den Köpfen mancher Leute "speziell Männer", für die es klar ist.

Frau=schwanger=weg vom Arbeitsmarkt.

Ich könnte mir das für mich nicht vorstellen, nur noch zu Hause zu bleiben. Dafür hab ich auch nicht studiert. Ich respektiere aber auch die Entscheidung anderer, die 3 Jahre oder länger zu Hause bleiben wollen oder müssen. Jeder hat andere persönliche Vorstellungen vom Leben.

Vielleicht kommt es bei mir auch noch ganz anders, wenn der Wurm erstmal da ist. Aber allein die Vorstellung in manchen Köpfen, dass es nur den einen Weg gibt, dass die Frau zu Hause bleibt, macht mich wahnsinnig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.