Juni 2022 Mamis

Juni 2022 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von BABE5243, 19. SSW am 29.01.2022, 0:03 Uhr

Apetitlosigkeit (Achtung lang)

Hallo Mädels,

Am Sonntag komme ich in die 20 ssw.
Ich habe seit Anfang der Schwangerschaft eine ganz schlimme apetitlosigkeit, allerdings gesunden Hunger. Jetzt kommt es, habe einen extremen Ekel gegenüber Fleisch, Sahne produkten und Tomatenmark Gerichten ich hab auch seit der ss mit der Galle zu kämpfen, so dass viele Gewürze auch nicht mehr in Frage kommen. Ich kann mich (hört sich jetzt ungesund an) meist nur von fast food zuhause ernähren, denn sobald ich koche und alles rieche bekomme ich einen wurgereiz. Das Essen von meinem Mann bekomme ich ebenso beim besten Willen nicht runter, lustigerweise wenn wir wo anders essen (Schwiegereltern, bei meinem Vater usw) bekomme ich jedes essen bis auf Hackfleisch gut und super runter, allerdings kann ich mich aber nicht nur von denen bekochen lassen
Kennt einer das Problem und weiß evtl was ich da gegen machen könnte? Habe mich natürlich heute etwas mit meinem Mann gestritten weil er kochen wollte und ich einfach nicht mehr weiter wusste und zu allem nur noch kam "mag ich nicht, bekomm ich nicht runter usw" habe dann nur noch weinen müssen weil es mich doch sehr belastet..

Danke schon mal

 
3 Antworten:

Re: Apetitlosigkeit (Achtung lang)

Antwort von majalino, 19. SSW am 29.01.2022, 6:44 Uhr

Oje, das ist ja vertrackt.
Ich hatte während der ersten 12 Wochen auch einen richtigen Widerwillen, weniger die Gerüche als der Anblick von Lebensmitteln, schon Einkaufen war echt schlimm ... so eie bei dir aber zum Glück nie.
Jetzt bin ich tatsächlich geruchsempfindlich, was fertige Kartoffelprodukte (Pommes, Reibekuchen) angeht, das riecht heftig und schmeckt mir auch nicht mehr (selbst zubereitete Kartoffelschnitze aus dem Ofen usw. gehen aber, muss iwie am Öl liegen).

Kocht dein Mann denn so anders als du?
Wäre es dann eine Möglichkeit, dass er nach deinen Rezepten kocht - am besten vorkocht, sowas wie Kartoffelsuppe lässt sich ja gut einfrieren?
Gibt es Fast Food / Fertigprodukte, die ihr so quasi "nachbauen" könntet und auf Vorrat kochen?
Ggf. nur wenig gewürzt, so dass es für dich passt, muss dein Mann halt nachwürzen ...
Wie kommst du mit sowas wie Quark klar? Wir essen wenig Fleisch, aber zB gerne verschiedenes Gemüse aus dem Ofen mit Kartoffeln & Kräuterquark. Das klappt auch wenig gewürzt und man kann gut aufteilen, wenn der eine zB Karotten lieber mag als Wurzelpetersilie.
Vielleicht hilft es dir auch, wenn du eine Liste machst mit Gerichten, die für dich ok sind. Dann entfällt zumindest das schlimme "ich habe Hunger und weiß nicht was es geben soll", das finde ich auch immer furchtbar. Am besten Sachen, die man vorkochen kann oder wo sich die Zutaten im Vorrat gut halten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Apetitlosigkeit (Achtung lang)

Antwort von Romy1990, 19. SSW am 29.01.2022, 8:04 Uhr

Hey, das man bestimmte Sachen, die man vielleicht vorher gerne gegessen hat, in der Schwangerschaft nicht mehr mag ist ganz normal.
Fleisch, Sahne und Tomatenmark sind Lebensmittel, die man denke ich aber auch gut weglassen kann. Schau doch mal nach neuen Rezepten, vielleicht im vegetarischen/veganen Bereich in denen diese Lebensmittel nicht enthalten sind. Oder fragst die Personen, von denen du gerne die Gerichtes isst nach den Rezepten. Vielleicht kann dein Mann sie dir nachkochen.

Ernährungstechnisch muss man sich in der Schwangerschaft schon mal umstellen. Kann aber doch auch Spaß machen, neues auszuprobieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Apetitlosigkeit (Achtung lang)

Antwort von Lana1987, 21. SSW am 01.02.2022, 0:10 Uhr

Hallo, liegt es denn am Geruch zu Hause oder tatsächlich an den Gerichten und dem Geschmack? Wenn die anderen kochen, duftet es ja bei denen auch nach dem was gekocht wurde, oder? Und wenn Du oder Dein Mann nach den Rezepten der anderen kocht? Nur Fast Food wird ja auch einfach teuer, oder? Abgesehen von eher ungesund. Ich habe auch eine Abneigung gegen Fleisch. Um Weihnachten herum ging es Mal, jetzt essen wir, wenn überhaupt, Rinderhack oder Mal etwas Huhn, Fisch geht lustigerweise besser, aber nur, wenn ich wirklich Appetit darauf habe. Gott sei Dank sind Mann und Kinder unkompliziert und auch vegetarisches Essen wird gern gegessen. Im Moment gern etwas mit Ziegenkäse, viel Salate oder Asia- Gemüsepfanne, Gnocchi oder Nudeln. Das Netz ist ja unendlich was Rezepte betrifft. Was ist mit Salaten oder Suppen? Oder einfach Brotzeiten (mit Rohkost, Käse, Dips, Antipasti...)? Eierspeisen vllt. (Pfannkuchen, Omelette...)? Es wird sich bestimmt eine Lösung finden:).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2022 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.