Juli 2016 Mamis

Juli 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von HamburgerDeernNr.3 am 09.04.2017, 19:42 Uhr

Anti-Wasserratte

Emma hasst Wasser. Sie toleriert es nur zum Trinken. Ansonsten bricht sie in hysterisches Geheul aus sobald ihr große Zeh auf die Wasseroberfläche trifft.
Seit sie auf der Welt ist haben wir sie vielleicht 6x gebadet. Das erste Mal nach zwei Wochen und schon da hat sie geschrien, wie am Spieß. Dann durften wir sie bis sie 5 Monate war nicht wirklich baden, da sie ja immer wieder Mittelohrentzündungen und Trommelfellrisse hatte. Vier Monaten versuchen wir es immer wieder, aber sie findet es einfach furchtbar. Kenne das von den Jungs überhaupt nicht, die haben Wasser schon immer geliebt. Jetzt wo es wärmer wird, wären wir gerne mal alle gemeinsam schwimmen gegangen, aber ich glaube das kann ich getrost vergessen, sie würde das komplette Schwimmbad zusammen brüllen.
Ich hoffe es legt sich irgendwann...
Mögen eure alle baden oder ist noch jemand mit einem Wasserverabscheuer unter uns?
LG, Elisa

 
5 Antworten:

Re: Anti-Wasserratte

Antwort von Gustavinchen am 09.04.2017, 19:53 Uhr

Wir haben gerade das entgegengesetzte Problem: Elli badet zwar gern, trinkt aber kein Wasser, so oft ich es ihr auch anbiete. Wir haben in der Badewanne den Wal von O-Ball. Den kann man sozusagen regnen lassen. Das liebt Elli total. Vielleicht ist das für Emma auch was? Und habt Ihr es mal mit Duschen probiert? Vielleicht ist ihr das angenehmer? Also nicht gleich voll drunter, sondern erstmal ein Ärmchen, dann ein Beinchen und beim nächsten Mal dann mal kurz mit über den Rücken usw. Einen Versuch ist es wert, denke ich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Anti-Wasserratte

Antwort von Luedde0815 am 09.04.2017, 19:57 Uhr

hallo,
meine kleine hat am anfang auch geschrien wie am spieß, als wir sie "normal" in die babybadewanne gelegt haben.
als sie 12 oder 14 wochen alt war hat sie im badeeimer dann angefangen sich zu entspannen und irgendwann zu planschen.
mittlerweile darf sie in die große badewanne, wir machen 5-10cm wasser rein, sie darf auf dem bauch liegend ins wasser und wir schütten dann immer wieder wasser mit kleinen bechern über sie... nebenher spielt sie mit den bechern oder anderem spielzeug und ist total entspannt.
hast du es mal sitzend oder auf dem bauch liegend probiert?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Anti-Wasserratte

Antwort von Asia. am 09.04.2017, 20:19 Uhr

Mhh... Aurora liebt Wasser... So wird aber auch jeden abend gebadet ^^"

Versucht es dennoch dass ihr schwimmen geht. Meine nichte hat damals baden geliebt. Seit kurzem brüllt sie ebenfalls, sobald sie die Wanne sieht. Letztens waren wir aber schwimmen und das liebte sie. Sie wollte gar nimmer raus aus dem Wasser xD

Ich würde es eher versuchen das doch öfters anzubieten. Das baden. Zuerst halt vor die Wanne setzen und so erkunden lassen anstatt gleich rein zu tun. Und je nachdem nach paar male mal in die Wanne versuchen. Wenns nicht klappt spielt sie eben vor der wanne mit dem Wasser ;)

Würde mir jetzt als einziges einfallen um sie wieder ans baden zu gewöhnen.

Und das mit schwimmen gehen spricht nichts dagegen. Wenn sie nicht ins Wasser will, dann halt nicht. Aber meiden würde ich es auch nicht. Irgendwann wird sie sich schon dran gewöhnen ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Anti-Wasserratte

Antwort von lilke am 09.04.2017, 20:34 Uhr

Johann hat am Anfang das ganze Haus zusammengeschriehen. Inzwischen liebt er planschen total und würde am liebsten viel länger im Wasser bleiben.

LG Lilly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Anti-Wasserratte

Antwort von HamburgerDeernNr.3 am 10.04.2017, 8:06 Uhr

Danke für eure Antworten!
Das Problem ist, dass sich die Wasserabneigung bei ihr ja nicht nur aufs Baden beschränkt. Selbst wenn wir sie Abends mit dem Waschlappen sauber machen wird gebrüllt. Nur im Gesicht und im Windelbereich geht es ohne schreien, aber dafür guckt sie uns so verachtend an, dass man direkt ein schlechtes Gewissen bekommt
Duschen haben wir gerade gestern erst ausprobiert, machte aber keinen Unterschied.
Ich gehe ja immer mit in die Badewanne und somit dürfte sie sich da auch recht frei drin bewegen. Auf den Bauch habe ich sie noch nicht gelegt, kann mir zwar nicht vorstellen, dass sie das besser toleriert als das Sitzen, aber einen Versuch ist es Wert.
Wir haben es jetzt auch schon in den letzten Monate so gemacht, dass wir sie mit ins Bad genommen haben, wenn die Jungs am Baden waren. Da sie ihre großen Brüder anhimmelt, dachten wir, dass sie dann vielleicht auch ins Wasser will. Aber offensichtlich hört beim Thema Wasser der Spaß auf. Sie findet es zwar unheimlich witzig ihre Brüder beim Baden zu beobachten, aber wehe sie bekommt ein Wassertröpfchen ab, da setzt bei ihr gleich wieder die Sirene ein.
Naja, lange Rede, kurzer Sinn, wir werden es einfach immer wieder probieren, irgendwann wird der Knoten schon platzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.