März 2009 Mamis

März 2009 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Alema am 06.02.2010, 20:53 Uhr

An die Mehrfachmamis

Hallo,
vorab erstmal: Ich habe zwei Kinder (3J. und der Kleine) und habe natürlich beide unendlich stark lieb.
Aber rückblickend auf das letzte Jahr stelle ich fest, dass ich bei unserer Großen das 1. Lebensjahr viel intensiver erlebt habe - und das obwohl ich sofort wieder gearbeitet habe. Ich meine nun beim 2. Kind verging das Jahr viel schneller. Oft habe ich auch das Gefühl, ich kümmere mich zu wenig um ihn.
Wenn ich z.B. den Kleinen nachts, wenn er schreit, mit zum Kuscheln zu mir ins Bett nehmen will, geht das gar nicht. Sofort wird die Große wach, ist eifersüchtig und kommt dazu. Das ist natürlich auch schön (zumindest morgens, wenn alle ausgeschlafen sind), aber ich habe halt nicht so exclusiv den Kleinen bei mir. Oder anderes Beispiel: Wir gehen in den Zoo und gucken uns die Tiere an. Natürlich zeige ich dem Kleinen auch die Tiere, aber da die Große aufgeregt quasselt und quatscht, beschäftige ich mich also nicht so auschließich und bewusst damit, ihm die Tiere zu zeigen bzw. zuzuschauen, wie er auf die Tiere reagiert.
Manchmal finde ich das schade. Natürlich ist es aber für den Kleinen auch schön, dass die Große da ist und ihn betuddelt.
Kennt ihr das?
Stört euch das oder ist es euch egal?
LG Alema

 
4 Antworten:

Re: An die Mehrfachmamis

Antwort von ConMaCa am 06.02.2010, 21:07 Uhr

Na egal ist mir das sicher nicht, aber ich finde es ist auch eine Bereicherung für ein grösseres Kind wenn es mal nicht immer und überall an 1. Stelle steht. Heißt ich bewege mich immer auf nem schmalen Grat allen 3 gerecht zu werden. bei uns ists auch so das die 2 Grossen quasseln, fragen irgendwas wollen und Franz nebenbei Blödsinn macht oder ich ihm was zeugen will etc.Gut die grossen sidn auch älter, aber die beiden haben auch núr nen Unterschied von 19 Monaten und geschadet hats den beiden nicht, wobei ich ja finde das der Grosse wissbegieriger ist und schon fast an unseren Lippen klebt wenn wir ihm was erklären. Der mittlere ist da mehr, naja wie soll ich sagen "ignorant", aber ich glaub nicht das es daran lag das er gegenüber dem Grossen mehr zurückstecken musste. Unsere babys kommen jetzt erst in das Alter wo sie Unterhaltung, Erklärungen, Beschäftigung einfordern und dann kann man die grossen auch mit einbeziehen. Ich fahre immer mehr auf der Schiene, das sich das alles seinen eigenen Weg von allein sucht und so wars auch bisher.

Ich mach mir da nicht so sehr nen kopf drum.

Lg Conny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Mehrfachmamis

Antwort von LuAnJo am 06.02.2010, 22:33 Uhr

Hallo,
so ging es mir bei meinen großen Mädels auch, die sind nur 18 Monate auseinander. Aber der jüngeren hat es nicht geschadet, sondern sie hat in jeder Hinsicht so ganz nebenbei unheimlich von der Großen profitiert und ist entwicklungsmäßig ihrem Alter weit voraus. Ist heute auch noch so- ich übe mit der Großen Lesen - sie sitzt daneben, man denkt sie langweilt sich, ne ne sie lernt gleich mal mit und liest mir dann mal so nebenbei aus der Zeitung vor.
Bei Jonathan(3,5) und Maja habe ich die Babyzeit sehr intensiv genießen können, da ja die Geschwister tagsüber im Kiga bzw. Schule sind. Maja hat zur Zeit eigentlich immer jemanden der sich mit ihr befasst (bzw. rumtobt).
Deswegen sehe ich es wie Conny - keinen Kopf machen das passt schon und gleicht sich auch immer wieder aus.

LG Kathrin mit Maja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Mehrfachmamis

Antwort von estelle77 am 07.02.2010, 6:56 Uhr

Es ist normal :) Jedes Kind muss einmal warten und seine Bedürfnisse vor dem Geschwister zurück stecken. Wir haben ja 5 Kinder und ich bekomme ganz oft zu hören wie gut die Kinder erzogen seien. Wenn wir z.B. einen Laden mit zerbrechlichen Dingen betreten bekommen die Verkäufer erst mal Angst (klar 5 Kinder und nur 1 oder 2 Erwachsene).Nach kurzer Zeit entspannen sie sich und sagen dann oft, dass es ja viel angenehmer ist als die Einzelkinder die "über Tisch und Bänke gehen" :)
Weißt Du, Kinder brauchen Grenzen und dieses ewige Betüddel schadet mehr als es nützt. Ich meine natürlich nicht, dass wenn ein Kind krank ist oder ein Problem hat - dann ist es natürlich sofort die Nummer 1 und wenn es eben mehrere erwischt, dann muss Mama halt zur Hochform auflaufen.
Aber auch die Größeren müssen zurück stecken und das ist gut so. Wir wollen keine verwöhnten und rücksichslosen Erwachsenen erziehen, sondern Individualisten, die auch gut ohne Hilfe durchs Leben kommen. Unsere Kinder helfen sich auch freiwillig gegenseitig, hier muss niemand auf das Baby aufpassen, aber sie streiten sich gern mal wer es machen darf (natürlich nur Momente, wo man mal kurz aufs Klo geht o.ä). Sie hoffen auch sehr auf erneuten Nachwuchs - also so schlimm kann es nicht sein. Mach Dir keinen Kopf, es ist gut, dass Du darüber nachdenkst, denn jedes Kind möchte mal den Alleinstatus, das muss Deine Große akzeptieren und der Kleine macht es eh weil er es nicht anders kennt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Mehrfachmamis

Antwort von Sonne2607 am 07.02.2010, 8:20 Uhr

Es ist einfach so, dass die Kids zurückstecken müssen. Klar ist es beim ersten anders, weil man sich nur auf das konzentrieren kann. Ich finde es aber auch wichtig, dass die Kinder lernen, dass Rücksicht und Nichtanersterstellestehen eben zum Leben dazu gehören. Deine Große muß dann eben auch mal hinten an stehen.
Im Babytreff von meinem Großen (5 Jahre) sind 2 Einzelkinder dabei. Beide sind verwöhnt und wenn sie nicht an erster Stelle stehen, sehr anstrengend. Das macht den Babytreff manchmal sehr anstrengend. Klar, auch die Eltern können dagegen wirken, aber zu müssten sie es erstmal merken, dass sie ihre Kinder zu sehr verwöhnen......
ich denke, es paßt halt immer. Josh muß genauso mal warten wie sein Bruder und er meckert dann auch oder weint, aber das ist nun mal so. Der große Bruder wird auch schon mal maulig, wenn er warten muß.
Aber die beiden lieben sich heiß und innig und der Große möchte noch ein Geschwisterchen, also ist es wohl alles nicht so schlimm.....
Das paßt schon, macht dir nciht so viele Gedanken....
LG
Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2009 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.