August 2011 Mamis

August 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Bine774, 23. SSW  am 28.03.2011, 12:12 Uhr

An die Mamis, die ihr 2. Kind oder mehr erwarten

Hallo,

ich zerbreche mir gerade seit Tagen den Kopf, wie ich das mit meiner Tochter (4) machen soll, wenn die Geburt losgeht!

Meine Eltern wohnen einen Stunde von uns entfernt. Ich muss da erst mal anfragen, ob die überhaupt bereit wären her zu kommen um meine Tochter zu holen!
Mit meinen Schwiegereltern ists leider nicht ganz einfach. Da hätte ich keine Ruhe mich auf die Geburt zu konzentrieren!
Eine Freundin oder Nachbarin käme auch nur kurzzeitig in Frage!

Vorallem - was wenns Nachts losgeht?????

Freu mich auf eure Erfahrungen bzw. eure Ideen wie ihr es macht!!

Grüßle,

Bine

 
8 Antworten:

Re: An die Mamis, die ihr 2. Kind oder mehr erwarten

Antwort von falous am 28.03.2011, 12:30 Uhr

bei der 2. geburt haben wir die grosse normal in die kita gebracht und sind dann ins KH.War aber ein geplanter ks.

jetzt wird es ja wieder ein ks und somit recht gut planbar.zwar ist im august die kita zu aber wir haben tolle nachbarn wo die kinder eh jeden tag zusammen spielen und die würden im fall eines falles aufpassen.

sollten alle stricke reissen gehts eben alleine ins kH.da mein mann eh nicht mit in den kreisssaal kommt wäre auch das noch ne option.

in deinem fall weißt du ja selber das kinder sehr selten innerhalb von einer stunde kommen und somit denke ich wäre deine freundin für kurze zeit eine alternative bis deine eltern da sind.
irgendwie geht doch alles!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Mamis, die ihr 2. Kind oder mehr erwarten

Antwort von can1805, 18. SSW am 28.03.2011, 12:35 Uhr

Also, eine Lösung haben wir auch nicht, es steht im Raum, dass die Schwiegereltern um den ET eine Woche Urlaub machen und unsere Tochter dann nach Erfurt mitnehmen(wir wohnen bei Berlin), für kurze Zeit, z.B in der Nacht, kann unsere Tochter zu meiner Hebamme(wohnt ca.5min entfernt), aber wir hoffen, dass die Geburt wie die 1.schon, so um 8 Uhr in der Woche losgeht, dann kann die Große in die KiTa, bis 12.30 fertig sind(wie bei der 1.) und der Papa dann losfahren kann und die Große ins KH holen kann, zum Baby gucken. Na ja, ist halt nicht wirklich planbar.., notfalls muß die Große mit ins KH, kann das Kind ja nicht alleine lassen !

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Mamis, die ihr 2. Kind oder mehr erwarten

Antwort von Ani.N, 20. SSW am 28.03.2011, 13:03 Uhr

Hallo,
also bei uns ist es ganz einfach,
meine Eltern wohnen nur 5 min von uns entfernt und ich hab viele Geschwister, die da ja Ferien haben und zur not schnell mal zu uns kommen können und nach unserem kleinen Sohn schauen....
ich hab nur ein Problem, wenn der Entbindungstermin vorbei geht und das kleine noch nicht da ist.... (weil da fährt meine Familie in Urlaub)
vielleicht kann ich dann ein Cousine von mir (ich hab manchmal ihre "wilden" zwillinge aufgepasst) bitten, dass sie unseren sohn nimmt bis das kleine Geboren ist.

Liebe Grüße
Ani

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Mamis, die ihr 2. Kind oder mehr erwarten

Antwort von vereniii, 22. SSW am 28.03.2011, 13:06 Uhr

Hey,

ja, da hab ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht.... Bei meinen Schwiegereltern und meiner Schwägerin hätt ich auch nicht so das Beste Gefühl. Meine Eltern fahren das Wochenende vor Termin noch weg, ich hoffe die sind rechtzeitig wieder da, wobei meine Mama auch noch arbeitet und mein Papa ist da auch noch ein bißchen unbeholfen, also auch alles nichts sicheres. Im Notfall springt meine Schwester ein, sie kann auch spontan Urlaub bekommen. Wenns allerdings Nachts losgeht weiß ich auch noch nicht...
Ich hoffe nur das es diesmal schneller geht, beim 1. lag ich zwei Tage mit Wehen und offenem Mumu im KH und dann wurde doch noch per Cocktail eingeleitet. Und mein Männe war natürlich bei mir... was ich diesmal natürlich auch gern hätte...
Mein Männe ist da ganz locker, das find sich dann schon alles, sagt er immer. Naja, sein Wort in Gottes Gehörgang!!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Mamis, die ihr 2. Kind oder mehr erwarten

Antwort von seestern78, 20. SSW am 28.03.2011, 13:50 Uhr

Meine Mutter und Schwester wohnen 30 Minuten entfernt und eine müsste sich auf den Weg machen, den Kleinen (dann 3) zu holen. Sonst nehmen wir ihn erstmal mit. Ich werde wahrscheinlich eine von denen sein, die Ihren Mann nicht bei der "eigentlichen Geburt" dabei haben will.

Gruss Katrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Mamis, die ihr 2. Kind oder mehr erwarten

Antwort von Lill84, 22. SSW am 28.03.2011, 14:06 Uhr

hallo
also wir haben es bis jetzt bei uns so ausgemacht
(wenn das baby jetzt mal "normal" kommen sollte denn unsere große(2 im mai 3) war ein notkaiserschnitt)
wenn es dann nachts los geht kommt schwiegermama zu uns die wohnt nur 10 min von uns weg
am tag darf sie länger im kindergarten bleiben haben wir jetzt schon mit ihnen besprochen alles kein problem und dann kommt schwiegermama und holt sie

meine mama wird unsere große nur dann bekommen wenn not an der frau ist :)
denn die hat die letzte geburt schon mit aussagen die keine frau hören will wenn sie grade erfahren hat das es dem baby net gut geht und man es holen muss kaputt gemacht das diese geburt einfach anders werden soll

aber es gibt auch krankenhäuser die ne extra betreung haben oder vielleicht weiß die hebamme jemanden (wie nen guten babysitter er das machen würde)

ich bin auf einer seite froh das ich mir da nicht so gedanken machen muss
lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Mamis, die ihr 2. Kind oder mehr erwarten

Antwort von Mama_von_zwei, 22. SSW am 28.03.2011, 14:49 Uhr

Oh, in deinem Fall ist das natürlich schwierig, so wie du es beschreibst, wobei, meinst du nicht dass eine liebe Freundin von dir bereit wäre vielleicht auch im Wechsel mit ner anderen (falls es in Arbeitszeit reinfallen würde) dein Kind zu betreuen? Auch nachts auf Abruf? Ich würde da nun schon mal anfangen mir ein "Betreuungsnetz" zu spinnen. Oder wie siehts mit Paten, Onkeln, Tanten aus?? Ich weiß ja auch nicht ob deine Eltern noch berufstätig sind oder bereit deine Tochter bereits schon paar Tage vorher zu holen und "Urlaub" bei sich machen zu lassen! :-) (So hat es ne Freundin von mir gemacht, deren Eltern noch weiter weggewohnt haben). Bei wieder ner anderen Freundin hat die Nachbarin kurzerhand die Betreuung übernommen, war natürlich vorher schon abgesprochen und sie erklärte sich bereit.
Bei uns ist es recht praktisch, da meine Eltern mit im Haus wohnen, gegenüber meine Großeltern und eine Ortschaft weiter wohnen meine Schwiegereltern. Zur Not wohnt ja auch meine beste Freundin nur zwei Straßen weiter, so wäre das alles kein Thema!

Ich drücke dir die Daumen dass du jemanden findest der sich adäquat um deine Tochter kümmern wird wenn es bei euch los geht, so dass du ganz beruhigt entbinden kannst!

GLG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Mamis, die ihr 2. Kind oder mehr erwarten

Antwort von Bine774, 23. SSW am 28.03.2011, 16:32 Uhr

Naja, das ist ja das Problem bei uns, dass irgendwie alle, die in Frage kommen so weit weg wohnen und selber kleine Kinder haben. Die können das dann auch nicht ganz so flexible handhaben!
Meine Schwester wohnt eigentlich noch sehr nah, zieht aber im Mai nach München zu ihrem Freund. Das sind dann auch 2 Stunden Fahrt!

Zu den Nachbarn kann sie halt Tagsüber, aber ob sie da schlafen kann ist fraglich!
Mit der Tochter von den einen Nachbarn ist sie super befreundet, die sind aber mit ihrem eigenen Kind ziemlich gefordert und da möchte ich ihnen nicht noch meine Tochter zum übernachten geben!

Hmm, dann werd ich jetzt erst mal mit meinen Eltern reden. Mein Papa ist ja schon in Rente. Der müsste ganz unproblematisch kommen können (er mag eigentlich nicht so weit mit Kind fahren, weil ihm das eine zu große Verantwortung ist, aber da muss er durch!). Hoffe nur, die sind dann nicht im Urlaub!
Und dann werd ich hier die Nachbarn fragen zwecks tagsüber bzw. auch nachts kurzzeitig nehmen!

Wirklich planen lässt sich so ein Termin ja leider nicht. Bei meiner Tochter wurde 13 Tage nach ET eingeleitet. Das wäre natürlich geschickt, weil man dann planen kann. Aber bis dahin lässt sich auch nicht planen!

Hach, vermutlich mach ich mir zuviel Kopf ...

Danke für eure Tips!!!

Grüßle,

Bine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.