November 2013 Mamis

November 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Nele24, 22. SSW am 11.07.2013, 7:48 Uhr

@Ahörnchen77 wg Krabbeldecke

Guten Morgen!!!
Ja, ich habe erst die Quadrate als Reihe zusammengenäht, sodass ich 4 einzelne Reihen hatte. Dann habe ich die Reihen zusammengenäht.
Dann hab ich den Rahmen dran gemacht.
Die Rückseite hab ich an einer Seite versäubert, genauso eine Seite des Rahmens, da man ja ein Stück auf rechts zusammen näht.
Anschließend habe ich die zwei Teile zusammengenäht und eine Öffnung zum Füllen und wenden gelassen.
Da ich das Vlies doppelt genommen habe, habe ich es zusammengesteppt.
Das Vlies hab ich dann wie beim Bettenbeziehen in die Decke gesteckt, damit es nicht wieder verrutscht mit Nadeln festgesteckt.
Dann habe ich auf der Naht von Quadraten und Rahmen noch einmal genäht, als letztes habe ich die Naht mit der Öffnung gemacht, somit konnte ich nochmal reingreifen um das Vöies zu zuppeln.
Ganz wichtig ist, das du immer wieder bügelst, damit die Nahtzugaben nicht puckeln.
Weißt du, wie man am Besten die Ecken der Rahmen zusammennäht? Hatte mir dazu ein Video angeschaut. Wenn du es nicht genau weißt, schaue ich, dass ich es wiederfinde.
Hoffentlich war das jetzt einigermaßen verständlich!? Sonst frag nochmal nach. Im Schreiben bin ich nicht so ne Leuchte ;-)

Viel Spaß beim Nähen!!!

 
3 Antworten:

Re: @Ahörnchen77 wg Krabbeldecke

Antwort von Ahörnchen77, 22. SSW am 11.07.2013, 9:07 Uhr

Ach, Du bist ein Schatz!
Danke für die ausführliche Beschreibung!!!
Ich denke, ich kann's gut nachvollziehen und umsetzen. Wenn Du allerdings das Video zu den Rahmenecken nochmal findest, wäre das toll. Ich schaue aber auch mal, ob ich sowas finde.
Diese Stoffseite ist ja der Hammer. Soooo viele schöne Stoffe, dass man arm werden könnte. Muss mal mit mir zu Gerichte gehen, ob das Zimmer für die beiden eher Richtung Dschungel/Wiese oder Meer geht. Wird ja ein Pärchen und bei den beiden Themen wird's farblich nicht zu eindeutig. Und zu beidem gibt's da passende Stoffe. Habe auch vor, ein Mobile mit entsprechenden "Bewohnern" zu basteln, das ich dann über die Wickelkomode hängen will.
Wir nehmen extra die Möbel in weiß und lassen auch die Wände weiß, dann kann man prima mit Bordüren, Wandtattoos und allerlei farbigen Accessoires arbeiten, die man auch verändern kann, wenn die Zwerge größer werden, ohne dass man gleich das ganze Zimmer auf den Kopf stellen muss...
Also, danke nochmal für die Nähanleitung!!!!
Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Deine tolle Decke

Antwort von KleineRaupe85, 24. SSW am 11.07.2013, 10:27 Uhr

Hi,

die Decke ist wirklich wunderschön geworden und deine Nähanleitung ist sehr gut! Wenn ich dazu komme, nähe ich auch so eine :-)
Also Dankesehr für's Reinstellen ins Forum!!
Verrätst du uns noch, wie groß bei dir die Quadrate sind und wie breit der Rand ist?
Danke und liebe Grüße :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Ahörnchen77 wg Krabbeldecke

Antwort von Nele24, 22. SSW am 11.07.2013, 17:10 Uhr

Hab ich gerne gemacht!!

Der Link ist: http://www.sat1.de/videokatalog/Gesellschaft/video-Dekotipp-Patchwork-Decke-n%C3%A4hen-selber-machen-basteln-Stoff-Bine-Br%C3%A4ndle-SAT-1-464978.html

Und die Quadrate hab ich 30 x 30 ausgeschnitten, die Breite des Rahmens ist 10 cm die Länge habe ich komplett gelassen, weil ich mir unsicher war, wieviel für die Ecken draufgeht.

Wenn ihr noch Fragen habt, schreibt mir einfach. Ansonsten wünsche ich euch viel Spaß!!!

Ich überlege jetzt, was ich als nächstes mache, vielleicht ein Eulenmobile, aus Häkeleulen. Mal schauen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.