Das Forum hat an folgenden Tagen geöffnet:

Nicola Bader

Nicola Bader

Nicola Bader

Nicola Bader

Nicola Bader

Nicola Bader

Nicola Bader
Mitglied inaktiv
Umgangsrecht
Hierzu zwei Fragen: 1. behält mein Mann das Umgangsrecht( das ja auch dem Wohle des Kindes dienen soll) weiterhin, wenn sein Sohn von dem neuen Mann ...
Mitglied inaktiv
Verweigerung von gehalt geht das????
Meine frage ist diese, Meine Chefin verweigert mir meinen gehalt auszubezahlen. Ich bin seit 20.12.2001 von meinem FA krankgeschrieben, da er den verd...
Mitglied inaktiv
Zeitzuschlagspauschale
Meinen eigentlichen Beruf darf ich durch die Schwangerschaft nicht mehr ausüben. Darf der Arbeitgeber bei einer Umsetzung am Arbeitsplatz eine Zeitzus...
Mitglied inaktiv
Tagesmutter
Hallo Fr. Bader! Ich bin zur Zeit in Elternzeit. Nun habe ich mit dem Gedanken gespielt, zeitweise ein zweites Kind als Tagesmutter zu betreuen, um...
Mitglied inaktiv
Urlaubsanspruch und mehr....
Hallo! Ich hoffe,dass Sie mir weiterhelfen können! Ich bin schon seit Anfang meiner SS krank geschrieben,bezie...
Mitglied inaktiv
Kündigung wirksam?
Wir haben einen befristeten Mietvertrag für 2 Jahre (nach altem Mietrecht abgeschlossen) mit Verlängerungsoption um jeweils 3 Monate, wenn der Vertrag...
Mitglied inaktiv
Nachname
Ich habe mal eine Frage im Bezug auf die Möglichkeiten der Nachnamensregelung. Ich habe einen 4 Monate alten Sohn. Bei der Geburt bekam er meinen NAch...
Mitglied inaktiv
Befristeter Arbeitsvertrag
Hallo Fr. Bader Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag (2 Jahre) und nur eine Arbeitserlaubnis für diese Firma in der ich z.Zt. tätig bin. Mein...
Mitglied inaktiv
Schwanger,wenn arbeitslos
Was ist, wenn man arbeitslos ist und wird schwanger? Welhes Unterhaltsgeld bekommt werdende Mutter vor und nach der Geburt des Kindes?
Mitglied inaktiv
Unterhaltspflicht gegenüber Mutter
Hallo Frau Bader, ich befinde mich in der Elternzeit und arbeite halbtags. Meine Mutter lebt von der Sozialhilfe. Bin ich oder mein Kind oder mein ...
Mitglied inaktiv
Urlaubsanspruch aus MuSchu-Frist?!
Soweit ich von anderen Müttern gehört habe, entsteht auch während der 14 Wochen Mutterschutzfrist ein anteiliger Anspruch auf Urlaub. Die hat mir mein...
Mitglied inaktiv
Anrechnung Elternzeit auf Betriebszugehörigkeit
Guten Abend, die Firma, in der ich bisher gearbeitet habe, wird von einer anderen Firma übernommen. Heute wurde einer Kollegin gekündigt. Bei de...
Mitglied inaktiv
Verdienst im EU
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe da mal eine Frage: ich bin z.Zt. im EU und hätte aufgrund des Einkommens meines Mannes nach dem halben Jahr noc...
Mitglied inaktiv
Krankenversicherung
Eine Mutter die am ende des 2. Jahres des Erziehungsurlaubs steht und in einer eheähnlichen Gemeinschaft lebt und Anfang Oktober das 2. Kind erwartet ...
Mitglied inaktiv
AU vom Allgemeinarzt und später Krankenhausaufenthalt. Was zählt beim Arbeitgeber?
Ab dem 25.02.02 lasse ich mich bis zum VET (20.05.02) krank schreiben. Wie verhält sich das, wenn ich wegen erneuter Probleme wieder in KH müßte. Fra...
Mitglied inaktiv
Urlaub vor Elternzeit?
Kann ich Urlaub auch nach dem Mutterschutz vor der Elternzeit nehmen? Was ist dabei zu beachten. Startet die Elternzeit dann erst nach dem Urlaub???...
Mitglied inaktiv
Mutterschaftsgeld bei auslaufendem AV
Mein Ausbildungsverhältnis (Volontariat bei einer Zeitschrift) läuft planmäßig am 30.6.2002 was auch als Austrittsdatum auf der Gehaltsabrechnung steh...
Mitglied inaktiv
Resturlaub
Darf ein AG den dem AN zustehenden Resturlaub-der versäumt wurde,zu geben-zwischen Mutterschutz und Elternzeit gelegt werden und auch erst dann vergüt...
Mitglied inaktiv
Überschneidung EU zum 1000mal
Hallo Frau Bader, ich weiß, dass Thema taucht oft auf, aber ich kapiere es immer noch nicht so ganz... Ich habe bis zum 05.02.2003 EU für meine Tocht...
Mitglied inaktiv
Kündigungsfristen seitens des Arbeitgebers
Hallo Frau Bader welche gesetzlichen Kündigungsfristen muß der Arbeitgeber einhalten, wenn er meinen -bereits vor dem Erziehungsurlaub bestehenden 20...
Mitglied inaktiv
EZ bei Selbständigkeit Wichtig !!!
Hallo, mein Mann und ich sind Selbständig. Ich bin bei meinem Mann aber normal Angestellt und beziehe normal Gehalt. Bin auch gesetzlich Versichert...
Mitglied inaktiv
Berechnung Mutterschaftsgeld
Hallo Frau Bader! Ich habe bei der Mutterschaftsgeldstelle angerufen. Die Mitarbeiterin sagte mir , ich sollte bei meiner zuständigen Krankenkasse ...
Mitglied inaktiv
krankheitsbedingte arbeitszeitverkürzung vor mutterschutz
Hallo, ich habe folgende Frage. Ich bin in der 25 SSW und habe einige gesundheitliche Probleme. Mein Arzt würde mich, falls diese nicht nachlassen, s...
Mitglied inaktiv
Kündigung
Hallo Frau Bader! Ich arbeite als Kundenbetreuerin/Sachbearbeiterin in einem Grosshandel. Arbeitszeiten von 6.30-16.00 und 9.30-18.30 (wechselt all...
Mitglied inaktiv
Arbeits-/Beschäftigungsverbot
hallo ich habe mal eine Frage wie sieht das aus mit 630,00 DM-Jobs, wenn man da ein Arbeits-/Beschäftigungsverbot vom Arzt erhält, muß der Arbeitgeber...
Mitglied inaktiv
umschulung
ich werde vorrausichtlich ab 2.april eine umschulung beginnen, die im mai 2003 endet. mir wurde heute gesagt, daß ich dann kein anspruch mehr auf sozi...
Mitglied inaktiv
rentversicherung
hallo frau bader! ich hoffe, ich bin mit meiner frage an der richtigen stelle. da ich bislang studentin war, war ich noch nie rentenversichert. ...
Mitglied inaktiv
Nachname
Hallo ! Ich bin mit dem Vater meines Sohnes noch nicht verheiratet. Unser Sohn trägt meinen Nachnamen, aber wir möchten später vielleicht doch noc...
Mitglied inaktiv
Nochmal Frage zum Kündigungsschutz im EU
Liebe Frau Bader, sie hatten geschrieben, daß eine Kündigung der Nebenabrede von Seiten des AG zulässig ist, wenn ich im EU 10 Std Teilzeit arbeite. ...
Mitglied inaktiv
Anspruch auf Firmenwagen
Mit meiner Firma habe ich die Überlassung eines Firmenwagens vereinbart. Wie verändert sich mein Anspruch darauf, wenn ich während der Elternzeit eine...
Mitglied inaktiv
zweites Kind/Überschneidung EU/Vater in die EZ
Hallo Frau Bader, im Juli bekomme ich unser 3. Kind. Ich bin aber z. Zt. noch bis zum 8.01.2004 im Erziehungsurlaub. Da unsere Tochter sehr sch...
Mitglied inaktiv
Noch ne Frage. eheliches Kind?
Das Problem an der Sache ist das der biologische Vater unbekannt ist(Onenightstand), welche Möglichkeiten habe ich jetzt genau da ich nicht will das m...
Mitglied inaktiv
Kinderkrankheitstage
Hallo Frau Bader, ich leide an Herztythmusstörungen. Mein Mann und ich haben einen 2 1/2 jährigen Sohn. Nun ist es so, dass ich ab morgen für ein ...
Mitglied inaktiv
Befreiung von der Rezeptgebühr für KG
Meine Krankengymnastin ist sich nicht ganz sicher, ob ich während der SS auch für Krankengymnastik von der Rezeptgebühr befreit bin. Wie ist das? Und ...
Mitglied inaktiv
Probleme über Probleme?!?
Hallo, ich habe folgendes Problem: meine Tochter ist 31.07.2000 geboren und ich bin bis 30.07.03 im EU. Jetzt habe ich am 01.02.2002 einen bis zum 3...
Mitglied inaktiv
Berechnung Mutterschaftsgeld
Hallo Frau Bader! Ich habe jetzt schon viel gelesen über die Berechnung vom Mutterschaftsgeld, werde aber in meinem Fall noch nicht ganz schlau. Die...
Mitglied inaktiv
weiteres Kind im EU und Kündigungsschutz
Liebe Frau Bader, wenn im EU ein weiteres Kind auf die Welt kommt, verlängert sich dann auch der Kündigungsschutz (MuSchu, EU) ? Oder gibt es da eine...
Mitglied inaktiv
erziehungsgeld
hallo, ich bin alleinerziehend und mein ex (und vater des kindes) möchte sich für 3-4 wochen bei mir anmelden, damit er in baden-württ.berg einen tes...
Mitglied inaktiv
Probleme beim Arbeiten im Erziehungsurlaub
Liebe Frau Bader, ich arbeite als Abteilungsleiterin in einem kleinen Krankenhaus. Seit 24.01.2001 bin ich im Erziehungsurlaub, arbeite aber 2x pro W...
Mitglied inaktiv
Erziehungsgeld bei nochmaliger Schwangerschaft im EU?
Liebe Frau Bader! Da ich leider nicht mit den Gesetzestexten zurechtkomme, weil ich das sog. "Beamtendeutsch" einfach nicht so richtig verstehe, we...
Das bewegt unsere Eltern aktuell in diesem Forum 🔥
Das Kind ist 6 Wochen alt, der Kindsvater hat nun bereits 7 Kinderkrankentage angemeldet, obwohl die Kindsmutter in Elternzeit ist. Ist das so rechtens? Die Frau ist m.E. in Elternzeit um sich um das Kind kümmern zu können.
Hallo Frau Bader, und vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen zu stellen! Folgende Situation: Wenn ich während der Elternzeit für mein Kind erneut schwanger werde... wann MUSS ich den AG informieren? Ich habe sehr schlechte Erfahrungen bei der ...
Guten Tag Frau Bader, Da ich jetzt in vielen Foren verschiedene Aussagen gelesen habe und immer noch keine Klarheit darüber habe, hoffe ich dies hier zu bekommen. Gibt es eine Aussage darüber, in welchen maximal Abständen 2 Kinder zur Welt kommen ...
Hallo Frau Bader, die Mutter meines Kindes und ich leben getrennt, möchten trotzdem die Kinderzeit gerecht aufteilen. Ich wohne in Hamburg, sie im niedersächsischen Speckgürtel, das sind mit dem Auto ca. 30 Minuten Fahrzeit zwischen beiden Wohnorten. ...
Liebe Frau Bader, meine Tochter ( fast 16, sehr vernünftig), passt für zwei Stunden in der Woche ( das auch nicht ausnahmslos jede Woche ) auf ihren kleinen Bruder 5J auf. Ich muss in den zwei Stunden länger arbeiten ( 3KM Entfernung). Alle paar ...
Hallo, ich habe nur für mich 12 Monate Elterngeld beantragt. Ist es korrekt dass die letzte Zahlung einen Monat vor dem 1. Geburtstag endet? Also beispielsweise: Geburt am 27.07.15 Letzte Zahlung für 27.05.16 - 26.06.16
Hallo Frau Bader, immer wieder fallen bei uns ganze oder halbe Kita Tage aus wegen Personalmangel / Krankheit des Personals. Können wir in diesem Fall die Kita Gebühr und die Gebühr fürs Essen zurück bekommen? Die Kita ist in städtischer Trägerschaft ...
Hallo, ich trete als Vater, mit der Geburt meines 2. Kindes, Elternzeit an und beziehe nun (theoretisch seit ein paar Tagen, Antrag noch in Bearbeitung) Basis-Elterngeld von ca. 1000 € im Monat. In einer Beratungstelle sagte man uns Wohngeld wäre zur ...
Hallo Frau Bader, gibt es eine gesetzliche Verpflichtung (§ ?) meinem Arbeitgeber eine Geburtsurkunde meines Kindes vorzulegen? Ich habe bereits zwei Kinder und musste meinem Arbeitgeber nie eine Geburtsurkunde übersenden, um die Elternzeit ...
Hallo Frau Bader, ich weiß nicht , ob ich bei Ihnen richtig bin. Ich bin geschieden und habe einen 7 jährigen Sohn. Er ist alles 14 Tage beim Vater und eine Woche in den Osterferien, 2 Wochen in den Sommerferien und eine Woche in den Weihnachtsferien ...