Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte mal wissen wie das läuft wenn ich mich von meinem Mann trtenne,wir haben eine Tochter die 11 Monate alt wird, was teht mir finanziell zu, wie kann ich das finianzieren wenn ich mir ne eigene Wohnung suche, wird das erst mal vom Sozialamt übernommen, den ich habe ja keinen Verdienst? LG Alex
Liebe Alex, bevor das Sozialamt zahlt, wird geprüft, ob Ihr MAnn nicht in der LAge ist, Unterhalt für Sie und das Kind zahlen kann. Hierzu ist er gesetzl. verpflichtet, Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo, schön, daß ich diese Seite gefunden habe, meine Tochter ist gerade 8 monate nachdem mich mein mann betrogen hat, einer Sekte zugetreten ist und die Schwiegermutter mir das Leben zur Hölle macht, möchte ich mich scheiden lassen, wie fange ich an, was wäre am klügsten, meine Kind soll in so einer Lage auch weder meine schw. Eltern sehen dür ...
wir ueberlegen uns scheiden zu lassen, um besser finanziell ueber die runden zu kommen... ist das das was unsere politiker wollen?? ich bekaeme ja unterhalt fuer mich und die kinder, und dazu noch alles moegliche an zuschuessen, und weniger zahlungen fuer Hort und KIGA er haette mehr absetzposten fuer die Steuer.. ist das unsere Familienfreun ...
Hallo, es geht um eine Bekannte. Sie will sich von ihrem gewalttaetigen Mann trennen. Sie ist Deutsche, er Oesterreicher. Geheiratet haben sie in New York, den ersten Wohnsitz haben sie in Monaco. Momentan leben sie in Bangkok, erster Wohnsitz ist aber (zumindest im Moment noch Monaco...soll aber demnaechst Dubai werden). Weiss hier einer ...
Hallo, ich wollte mal fragen wenn ein Ehepaar sich trennt und nach dem Trennungsjahr aber immer noch nicht weiß ob sie sich scheiden lassen wollen oder nicht, müssen sie da trotzdem die Scheidung einreichen? Sie haben gemeinsame Kinder die sie aufgeteilt haben. Beide zahlen können keinen Unterhalt zahlen und bekommen Unterhaltsvorschuß. Die Mutt ...
Sehr geehrte Frau Bader, darf eine Kita offensichtlich erkrankte Kinder (z.B. fiebrige, apathische, stark hustende...) abholen lassen oder die Betreuung der offensichtlich erkrankten Kinder ablehnen auch wenn es sich nicht um Bindehautentzündung oder Magen-Darm handelt? Vielen Dank, mit besten Grüßen, Lila
Es geht darum das ich täglich 1-1,5 Stunden auf die Arbeit und wieder heim muss. Homeoffice ist keine Option (Firmenbedingt) Derzeit ist das lange fahren noch kein Problem (Aktuell 20. ssw) Aber ich habe bedenken, das wenn es dann kurz vor Mutterschutz doch zu anstrengend wird, ich mir und dem Baby mit der langen Strecke zu viel zumute. I ...
Guten Morgen, da man mit 13 Jahren auch offiziell als Schuelerjob bei fremden Kindern babysitten darf, schlussfolgere ich daraus, dass es rechtlich auch zulässig ist, ein größeres Geschwisterkind mit 13 Jahren mit einem kleineren Geschwisterchen (3 Jahre) einige Stunden tagsüber alleine zuhause zu lassen, ist das korrekt? Ein weiteres Kind mi ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter ist 13 Jahre alt und ich brauche nun für eine ärztliche Behandlung die Unterschrift von ihrem Vater. Wir sind seit kurz nach ihrer Geburt getrennt, haben das gemeinsame Sorgerecht. Er hat sie seit unserer Trennung immer nur an ihren Geburtstagen besucht, ansonsten keinen Umgang wahrgenommen. Wir waren auch ...
Hallo Frau Bader, Mein Sohn wurde am 11.2. geboren. Ich habe gedacht dass im Krankenhaus der Vater direkt mit auf der Geburtsurkunde eingetragen werden kann. Ich habe das Problem dass ich überhaupt kein Verhältnis mehr zum Vater habe. Er hat mich in der Schwangerschaft 4-5 mal betrogen.Habe mich dann in der Schwangerschaft im 8.Monat von ihm g ...
Hallo, Ich beziehe Basis-EG jetzt im November den 12. Lebensmonat. (also den letzen Monat noch) könnte ich das noch in EGplus umwandeln lassen um mehr Monate mit EG-Bezug ausklammern zu können. ?
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung