Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Dar Kita kranke Kinder abholen lassen?

Frage: Dar Kita kranke Kinder abholen lassen?

Junikäfer

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, darf eine Kita offensichtlich erkrankte Kinder (z.B. fiebrige, apathische, stark hustende...) abholen lassen oder die Betreuung der offensichtlich erkrankten Kinder ablehnen auch wenn es sich nicht um Bindehautentzündung oder Magen-Darm handelt? Vielen Dank, mit besten Grüßen, Lila


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ja, darf der KIndergarten, Zum einen zum Schutz der anderen Kinder und einfach auch, weil ein krankes KInd ins Bett gehört. Liebe Grüße NB


Suomi

Beitrag melden

Das steht doch meist im Vertrag den man mit dem Kindergarten abgeschlossen hat. Wenn ein Kind apathisch ist und Fieber hat, bringt man das Kind doch erst gar nicht in den Kindergarten!


Junikäfer

Beitrag melden

Liebe Suomi, ja, das sollte man durchaus meinen, ist aber leider (in sehr vielen Kitas) nicht immer der Fall.


cube

Beitrag melden

Wenn es darum geht, dass ein Kind zur Bringzeit schon offensichtlich hustet, nießt oder ernsthaft krank aussieht und dann da behalten wird, würde ich die Kita darauf ansprechen. Woher weißt du denn aber, dass ein Kind fiebrig ist? Unser Kind hat manchmal einfach schlecht geschlafen, sah dann um die Augen rum aus, als wenn er Fieber hätte - hatte er aber nicht. Ebenso war er dann natürlich nicht super aktiv und freudig. Stark Hustend ist natürlich offensichtlich - und selbst da kann es eine Allergie sein. Das soll nicht heißen, dass du hier die "Böse" bist :-) Nur, dass es für das Kita-Personal oft schwierig sein kann, ein Kind wegen Krankheit abzulehnen, wenn die Eltern sagen, Kind hat nur schlecht geschlafen oder ähnliches. Da wird dann eben erst mal Kind da behalten und später dann erst kann mit guter Begründung auf Abholung bestanden werden.


Neverland

Beitrag melden

Ja dürfen sie, zum Glück. Wer mutet es seinen Kindern zu, krank weiterhin den KiTa-Alltag zu bewältigen?


Berlin!

Beitrag melden

Selbstverständlich darf die Kita dass und muss es sogar, um andere zu schützen.


Itzy

Beitrag melden

Bei uns steht das im Vertrag drin, und wird jeder Familie auch nochmal gesagt. Und ja, wir lassen immer mal wieder Kinder abholen, die im Laufe des Vormittags offensichtlich nicht fit sind. Wer weint, jammert, Fieber hat usw und sichtlich angeschlagen ist, der gehört nach Hause.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, meine 2 jährige Tochter ist in einem Kindergarten in Bochum angemeldet, welchen sie dann im Sommer 2013, mit ca 3 einhalb Jahren besuchen soll. Nun sind wir (kurz vor der Geburt meiner 2. Tochter, jetzt 4Mon. alt) in die Nachbarstadt nach Hattingen gezogen und ich möchte die Kleinere ebenfalls in dieser Einrichtung anmelde ...

Hallo, Ich erwarte im Mai mein 3. Kind und habe 2 Kinder ( 3 und 5 Jahre ) in der Kita. Da wir ein neues Haus gebaut haben ziehen wir zum März in eine neue Gemeinde 30 km vom alten Wohnort und Kita entfernt weg. Ab September 2017 hat meine 3 jährige Tochter einen neuen Kita Platz und die Große geht dann in die Schule, vorher kann uns die Gemeinde ...

Liebe Frau Bader, Ich hätte eine Frage bzgl der Aufsichtspflicht in der Kita. Meine Kleine (gerade 4 geworden) hat mit 2 anderen Kindern (3 und 4 Jahre) unbeaufsichtigt auf dem Balkon (1.5 Etage) der Kita gespielt. Die Erzieher schauen wohl zwischendurch nach den Kindern - sicher ist jedoch nur, dass nicht vorgesehen, dass eine Aufsichtsperson ...

Sehr geehrte Frau Bader, auf Grund von Bauarbeiten im Neubaugebiet, die zwar gestern durch die Bauherren angekündigt worden sind, kam unser Kind heute zu spät in den Kindergarten und wurde an der Türe auf Grund der Verspätung durch das Personal abgewiesen. Gestern wurde noch abgekündigt, dass eine Nebenstraße als Ausweichweg befahren werden kan ...

Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...

Hallo,  wir haben unsere tochter damals kurz nach der geburt im einzigen kindergarten in unserem ort angemeldet, dort sagte man uns schon, dass wegen hoher nachfrage im nebenort ein zweiter aufmachen würde. Dieser war allerdings ebenfalls direkt voll und wäre für uns da wir nicht mobil sind und im ort wo wir wohnen auch arbeiten, unvorteilhaft ...

Hallo Frau Bader, bei uns ist es sehr schwer, ein Kindergartenplatz ab drei zu bekommen, auch wenn es ein rechtlichen Anspruch gibt. Was passiert, wenn mein Kind beziehungsweise ich kein Kindergartenplatz bekomme aber meine Elternzeit endet? Ich habe niemanden, den ich mein Kind geben kann. Nehmen wir an ich müsste jetzt am 1.11.2025 da hier di ...

Sehr geehrte Frau Bader,   Mein Sohn 4 Jahre alt befindet sich in einem offen AWO Kindergarten. Neulich wurde er von einem gleichaltrigen Kind dermaßen dolle gebissen, dass er noch Tagelang sichtbare Verletzungen hatte. Dieses besagte Kind ist bereits bekannt. Mehrere Kinder wurden schon gebissen oder anderweitig verletzt. Dies geht ...

Hallo Fr. Bader,  Ich habe momentan ein großes Problem mit der Kita meiner 4jährigen Tochter. Seit 20.6.25 (mit 3 wöchiger Unterbrechung wegen Schließzeit der Kita) muss ich meine Tochter mindestens 1x/Woche aus der Kita abholen wegen eines angeblichen Läusebefalls meiner Tochter. Ich habe in den ganzen Wochen gerade wirklich einmal einen Läuse ...

Liebe Frau Bader, uns wurden im Zuge des Wechels von Krippe in die Kita die Bereuungszeiten gekürzt auf 20 Stunden pro Woche obwohl wir beide in Vollzeit arbeiten. Laut Satzung kann ein Vertrag gekündigt werden, wenn ein Kind besondere Bedarfe hat, die von der Kta nicht gedeckt werden können. Grund für die Kündigung ist, dass unser Sohn sche ...