Babymama567
Sehr geehrte Frau Bader! Wir sind eine junge Familie mit einem 4,5-jährigem Sohn. Wir sind vor 2 Jahren in unsere Eigentumswohnung gezogen und haben nun leider immer wieder Probleme mit Nachbarn, welche sich über Kinderlärm beschweren. Die Wohnungen sind sehr hellhörig, man kann wirklich jedes Gespräch bis in den Flur hören. Wenn meine Waschmaschine läuft oder zB unser Staubsaugerroboter, kann man das bis ins Erdgeschoss hören (wir sind im 1 Stock). Jetzt ist unser Kind sehr laut und aktiv noch dazu.Wir schauen eh schon, dass wir viel unterwegs sind etc und machen was wir können. Trotzdem klopft die Nachbarin beim kleinsten Geräusch. Aber jetzt kommt das Schlimmste: letzte Woche hatten wir einen Brief der Kinder- und Jugendhilfe im Postkasten bezüglich einer Gefährdungsmeldung. Die Nachbarn haben uns gemeldet (anonym), da aus unserer Wohnung Kindergeschrei kommt und das klingt laut Nachbarn nach Schmerzen und Qualen. Wir mussten nun vorstellig werden, die Ergotherapeutin des Kindes wurde befragt und gestern waren die beiden Damen vom Amt bei uns um die Wohnung und das Kind zu besichtigen. Da alles in Ordnung war, wurde der Fall nun auch ad acta gelegt. Es wurde uns aber auch gesagt, dass es bei einer weiteren Meldung nicht so rasch abgehakt wird. Jetzt ist meine Frage: Können wir uns gegen solche Meldungen denn rechtlich gar nicht wehren? Das Amt muss ja jeder Meldung nachgehen. Ich fühle mich meinen Nachbarn ehrlich gesagt hilflos ausgeliefert. Wir wissen wer es war und die Nachbarn lassen mit sich aber nicht reden. Sie mögen keine Kinder und wir können ja nicht beweisen, dass die Meldung von denen kommt - so war deren Aussage. Das Kind wird die nächsten Jahre ja nicht leiser werden. Es kann ja jeder anonym melden was er möchte. Bitte um Ihren fachlichen Rat. Vielen Dank und liebe Grüße
KielSprotte
Habt ihr eine Waschmaschinenmatte unter der Waschmaschine liegen? Da hört man dann wirklich kaum noch was. Saugroboter: zu welchen Zeiten läuft das Ding denn? Kinderlärm ist hinzunehmen, da gibt´s ja ettliche Urteile drüber. Allerdings darf ein Kind (meiner Meinung nach) auch lernen Rücksicht zu nehmen, was mit 4,5 Jahren ja schon möglich ist, von daher sehe ich deine Aussage "wird in den nächsten Jahren ja nicht leiser werden" skeptisch. Gerade bei einem Einzelkind hat man da ja mehr Einfluss drauf. Geschwister pushen sich ja gerne gegenseitig hoch. Wieso schreit er denn so laut? Habt ihr eine Möglichkeit, gezielt diese Situationen zu entschärfen?
mamavonbaby
Du kannst die Verleumndung der Nachbarn anzeigen. Da du nicht beweisen kannst wer es war, wird die Anzeige erstmal gegen Unbekannt sein. Oder man kann die Ansage der Nachbarn dir gegenüber so werten, das sie es zugegeben haben, ds kannst du ja so bei der Polizei aussagen. Und immer wenn sie dich beim Jugendamt anzeigen, steltst du eine Anzeige bei der Polizei und teilst das dann auch dem Jugendamt mit. Anzeigen, kannst du sowas übrigens von zu Hause aus, per Online Anzeige. UNter folgendem link kanst du dein Bundesland auswählen und kommst dann zu deiner für dich zuständigen Polizei, oder gibst es selbst ein. https://www.online-strafanzeige.de/
Ähnliche Fragen
Hallo! Wenn die EZ-Meldung deutlich vor Beginn abgegeben wurde, ist es möglich diese noch einmal zu ändern wenn die geänderte Meldung dann 7 Wochen vor dem eigentlichen Beginn beim AG eingeht (also zu dem sonst üblichen Termin)? Muss der AG dann zustimmen oder gilt dann die neue Meldung als wäre es die erste? Es würde sich um eine geringe Änderu ...
Hallo Frau Bader, wir wohnen in einem Reihenmittelhaus und unsere Nachbarn zur Rechten und zur linken Seite, besitzen jeweils einen Mähroboter. Die Mähroboter laufen tagsüber bzw. am späten Nachmittag und frühen Abend. Unsere Grundstücke sind jeweils nur durch eine kleine Hecke getrennt. Wir haben zwei kleine Kinder. So viel zu den Fakten. Me ...
Hallo Frau Bader, wir bezogen im Jahr 2014/2015 Elterngeld (Nachwuchs kam in 10/2014 auf die Welt). in 2015 gab es eine einmalige Sonderzahlung des Arbeitgebers. Wir haben uns jetzt bei der Erstellung der Steuererklärung nochmals gefragt, ob wir diese einmalige Sonderzahlung an die Elterngeldstelle melden müssen...? Hat dies Einfluss auf das ...
Sehr geehrte Frau Bader, folgende Situation: Ich habe einen 5 Monate alten Sohn & befinde mich momentan in Elternzeit. Mein AV läuft zum 01.03.18 aus, somit endet auch meine EZ. Ich bekomme bis 10.09.18 Elterngeld. Mein Mann arbeitet ganz normal Vollzeit. Ich würde gerne noch mindestens 2 Jahre zu Hause bleiben & mich um Kind & Haushalt kümmern ...
hallo. Seit geraumer Zeit gibt es Nachbarn die sich zusammen getan haben und fordern, dass ich ausziehe. Vorher war ich sogar gut befreundet mit einer Nachbarin. Nach meinem Einzug hat mir eine Nachbarin mitgeteilt ich kann mir eine neue Wohnung suchen. Sie haben alles versucht mit Lügen. Als dabei nix raus kam, riefen sie das Jugendamt an. Was mit ...
Hallo Frau Bader, ich bin jetzt ca. 4W +5T schwanger. Ich habe aus verschiedenen Gründen meinen AG heute darüber informiert. Sicherlich wär es besser gewrsen, erst zum FA zu gehen, aber es gab Gründe für mich, die Mitteilung sofort an den AG zu schicken.Dies geschah per EMail und ich bekam auch eine Bestätigung meines AG. Dieser möchte nun e ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir haben Kind 1 im August 2016 bekommen. Für dieses hat mein Mann Elternzeit eingereicht im Februar 2017 und wahrgenommen von Mai 2017 bis September 2017. Wir bekommen diesen Monat Kind 2. Mein Mann würde gerne wieder Elternzeit nehmen: 1 Monat im Juli 2019 und 18 Monate ab Mai 2020. Unser Plan ist folgender: ...
Guten Tag Frau Bader wir haben seit 3 J. Probleme mit manch Nachbarn wenn Kinder im gemeinsamen Hof spielen, diese Kinder wohnen ebenfalls wie unsere im selben Wohnblock. Alles stört bsp. wenn die Kinder Fußball nach 15 Uhr spielen, dann sollen die Kinder nicht Fangen spielen oder nicht auf dem Rasen sitzen und sich auch nicht unterhalten. Immer w ...
Sehr geehrte Frau Bader, seit längerer Zeit beschweren sich ständig die Nachbarn unter uns. Noch nie hat sich in diesem Haus jemand anderes beschwert. Sie bedrohen uns und wollen uns sogar das Jugendamt an den Hals hetzen, weil unsere Kinder (Mädchen 5, junge 3)nachts weinend aufwachen. Unsere Kinder sind vor wenigen Wochen ins eigene Zimmer aus ...
Schön guten Tag, Wir haben ein fast 3 monate altes Baby was in unserer Wohnung nicht zu ruhe kommt durch die Nachbarn und Kinder (ca.5Jahre und über1Jahr) die unter uns leben. Wir haben die Nachbarn schon drauf angesprochen das Ihre Kinder in vielen sachen einfach zu laut sind. Problematig liegt da drin : das Große kind ist permament am rum trampe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reitunfall
- Meldung bei der Kinder- und Jugendhilfe durch Nachbarn
- BESCHÄFTIGUNGS VERBOT
- Nach Elternzeit wieder schwanger
- Kind krank Beamte und gesetzlich Versicherte getrennt lebend
- Kindesunterhalt im WM 50:50 & Elternzeit
- Kindesunterhalt im WM 50:50 und beginnende Elternzeit
- BV nach Elternzeit
- Unterhaltsvorschuss
- Arbeitsverhältnis