Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Bindungsfrist zur Meldung der Elternzeit unabhängig voneinander bei 2 Kindern?

Frage: Bindungsfrist zur Meldung der Elternzeit unabhängig voneinander bei 2 Kindern?

Elisabeth11

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben Kind 1 im August 2016 bekommen. Für dieses hat mein Mann Elternzeit eingereicht im Februar 2017 und wahrgenommen von Mai 2017 bis September 2017. Wir bekommen diesen Monat Kind 2. Mein Mann würde gerne wieder Elternzeit nehmen: 1 Monat im Juli 2019 und 18 Monate ab Mai 2020. Unser Plan ist folgender: Er beantragt 7 Wochen vorher den 1 Monat Elternzeit im Juli, allerdings noch für Kind 1 (2. Abschnitt vor dem dritten Lebensjahr). UND Er beantragt 7 Wochen vor Mai 2020 die lange Elternzeit von 18 Monaten, diesmal aber für Kind 2 (1. Abschnitt). Ist dies zulässig mit Hinblick auf die Bindungsfrist von zwei Jahren? Also ist die Bindungsfrist unabhängig zwischen Kind 1 und 2? Oder muss er jetzt auch schon die Elternzeit angeben, die er im nächsten Jahr erst nehmen will, obwohl die Elternzeiten für unterschiedliche Kinder wahrgenommen werden sollen? Aus Sorge vor einer Kündigung würden wir den Arbeitgeber jetzt lieber noch nicht über die lange Elternzeit 2020 informieren. Mit freundlichen Grüßen


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, kann er tun, auch für K1 den einen Monate nehmen u dann eben für K2 Liebe Grüße NB


Dojii

Beitrag melden

Die Bindungsfrist gilt für jeden Elternzeitanspruch (sprich für jedes Kind) einzeln. Die Bindungsfrist für Kind 1 ist ja ohnehin schon in Mai 2019 vorbei (2 Jahre nach Antritt der ersten Elternzeit). Also müsst ihr die gar nicht mehr in eure Planung für Juli 2019 einbeziehen. Somit greift nur die Bindungsfrist von Kind 2, er sagt seinem Arbeitgeber also verbindlich zu in den 6 Monaten nach Ende der langen Elternzeit definitiv wieder arbeiten zu kommen. Erst danach hätte er wieder ein Recht auf Elternzeit von Kind 2.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich habe folgende Frage. Wir haben inzwischen Mitte Mai und mein Arbeitgeber hat mir immer noch nicht die Jahresmeldung zur Sozialversicherung für 2007 zugeschickt. Ich bin jetzt im 3. Erziehungsjahr und ich habe letztes Jahr nicht gearbeitet und auch nichts verdient, bin aber doch immer noch bei meinem Chef angestellt. Muss er mir ...

Hallo, vielleicht könnt ihr mir helfen. Wie lange vor Wiederbeginn muss man die Teilzeit anmelden beim AG??? Bin bisher immer Vollzeit arbeiten gegangen? Gibts da gesetzliche Festlegungen? Danke schon mal Rosalin75

Hallo, ich habe eine planungstechnische Frage. ET: 30.11.2015 Mein Mann möchte im ersten und zweiten Lebensmonat Elternzeit nehmen sowie noch einen Monat in den Sommerferien 2016. Wir haben zwei große schulpflichtige Kinder, so dass es natürlich toll wäre, genau die Ferien zu treffen. Nun muss er bald die Elternzeit einreichen - ungewiss is ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 12.12.2015 im Mutterschutz und morgen ist der errechnete Geburtstermin. Mein Arbeitsverhältnis ist bis 30.06.2016 befristet. Mein Arbeitgeber hat mir eigentlich eine unbefristete Übernahme mündlich zugesichert, jetzt aber kurzfristig das Angebot doch zurückgezogen. Ich würde gerne 1,5 Jahre Elternzeit nehmen ...

Sehr geehrte Frau Bader, folgende Situation: Ich habe einen 5 Monate alten Sohn & befinde mich momentan in Elternzeit. Mein AV läuft zum 01.03.18 aus, somit endet auch meine EZ. Ich bekomme bis 10.09.18 Elterngeld. Mein Mann arbeitet ganz normal Vollzeit. Ich würde gerne noch mindestens 2 Jahre zu Hause bleiben & mich um Kind & Haushalt kümmern ...

Hallo Frau Bader, ich habe nach der Geburt meines Kindes im Februar 2025 (inklusive Mutterschutz) 22 Monate Elternzeit beantragt, da man nur solange Elterngelb bekommt. Das Verhältnis mit meinem Arbeitgeber seit meiner Schwangerschaft in eine Schieflage geraten ist, deshalb möchte ich nun doch die vollen 36 Monate bis zu 3.Geburtstag des Kindes ...

Sehr geehrte Frau Bader, ist es mir erlaubt während meiner Elternzeit zu studieren, vielleicht sogar ohne das meinem Arbeitgeber mitzuteilen?  Damit wäre ich auch automatisch weiter krankenversichert, nicht wahr? Vielen Dank!

Sehr geehrte Frau Bader, vielen Dank für die Antwort.  Ja, während der EZ bin ich selber beitragsfrei versichert, also gilt es dann während eines Studiums weiterhin, wenn ich Sie richtig verstanden habe.  Danke Ihnen nochmal

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe Sie bezüglich meines geplanten Studiums während der Elternzeit bereits vor einigen Tagen kontaktiert. Sie sagten, es sei erlaubt, auch in Vollzeit (das habe ich darunter verstanden), sogar ohne dass der AG davon weiss. Meine Krankenversicherung sagte auf Nachfrage, dass es ihnen prinzipiell egal sei solange ...

Hallo Frau Bader,  mein ET ist am 30.09 und ich möchte 2 Jahre in Elternzeit gehen, allerdings nur Elterngeld Basis beantragen und nach dem ich kein Elterngeld mehr erhalte einen 15 Std./W Job machen. In der restlichen Elternzeit bei dem ich kein Elterngeld erhalte möchte ich Wohngeld beantragen Muss ich mit irgendwelchen Rückzahlungen be ...