Motherjum
Liebe Frau Bader, meine Tochter ( fast 16, sehr vernünftig), passt für zwei Stunden in der Woche ( das auch nicht ausnahmslos jede Woche ) auf ihren kleinen Bruder 5J auf. Ich muss in den zwei Stunden länger arbeiten ( 3KM Entfernung). Alle paar Wochen kommt es auch vor, dass sie ihn aus der Kita abholt. Der Papa möchte dies nun dem Jugendamt melden, es sei nicht erlaubt und Kindeswohlgefährdent. Ich vertraue meiner Tochter voll und ganz, sie macht das toll und der Umfang hält sich auch sehr in Grenzen. Habe ich etwas zu befürchten? Liebe Dank für Ihre Zeit.
Hallo, nein, das ist Panikmache vom Vater. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Lustiger Geselle. Guck mal hier: https://www.jobruf.de/elternratgeber/kinderbetreuung_tipps/babysitten_tipps/ab_wann_babysitten.html Da macht er sich reichlich lächerlich beim Jugendamt. Alternativ kann er sich in der Zeit um sein Kind kümmern, oder Dir den Verdienstausfall inkl. Rentenansprüche bezahlen, damit Du da nicht mehr arbeiten musst.
JoMiNa
Das ist doch totaler Quatsch, in dem Alter verdienen sich manche schon etwas dazu durch Babysitting, oder fangen demnächst schon eine Ausbildung an.
misses-cat
Ich habe das gerade meinem Mann vorgelesen, er und auch ich haben uns königlich amüsiert l. Auch unsere großen müssen oder mussten mal auf ihre kleinen Geschwister aufpassen, das ist nix was strafbar ist
Motherjum
Ich habe mir das schon fast gedacht, etwas Sorge hatte ich trotzdem. Vielen Dank, ihr habt mich sehr beruhigt :) Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname