Lena2912
Guten Tag Mein Sohn ist 8,5 Monate alt, hat mit 19 Wochen mit Brei angefangen und ist absolut kein Fan von seiner Milch. So isst er mittlerweile 5 mal am Tag Brei (frühstücksporridge oder Joghurt, 2 mal fruchtgetreidebrei, Menü und gute Nacht milchbrei) und trinkt ca 100ml pre Milch am Tag, das ist auch so mit dem Kinderarzt abgestimmt. Nun würde ich gerne mehr fingerfood anbieten, um das Kauen zu üben. Sollte ich ihm da bei jeder Mahlzeit etwas anbieten? Was kann ich ihm geben? Kann ich auch was von unserem gekochten essen geben, wenn es nicht das einzige ist was er bekommt. Er isst nicht viel von dem fingerfood und spielt meist damit, isst dann seinen Brei aber auf. Kann ich das fingerfood interessanter gestalten oder ist das am Anfang normal und dauert einfach? Danke
Hallo Lena2912 du kannst neben Brei und Milchflasche, regelmäßig zu den Beikostmahlzeiten dazu, auch Fingerfood zum selbständigen Kennenlernen anbieten. Dein Baby kann alles von euch vom Familientisch mitessen, also probieren, was gefahrenfrei essbar für ihn ist. Was die Stückgröße betrifft: passe Form und Größe den tatsächlichen Bedüfrnissen und Möglichkeiten deines Kindes an. Schau doch einmal ob dein Baby den Pinzettengriff schon beherrscht. Dein Baby sollte einen guten und festen, sicheren Sitz haben, wenn ihr das Abenteuer Fingerfood ausbauen wollt. Denn nur mit einem sicheren und stabilen Halt, kann dein Baby mit beiden Händen frei agieren und sich die angebotenen Speisen zielsicher zum Mund führen. Biete deinem Kind viele verschiedene Geschmackseindrücke mit Speisenangeboten, welche ihr Eltern esst. Fingerfood zielt anfangs noch nicht darauf, dass euer Baby davon komplett satt wird. Familienkost und Fingerfood erfüllt insbesondere den Zweck, dass dein Baby zwanglos verschiedene Geschmacks-und Konsistenzerfahrungen mit der Nahrung machen kann. So kann sich ein Baby/Kleinkind langsam an neue Mundgefühle gewöhnen,nichtbreiige Konsistenzen akzeptieren lernen. Das Erspüren nicht breeiger Konsistenzen regt zum Kauen an. Du darfst gekochtes Ei anbieten, wenn ihr Eltern dieses esst (ganz durchgaren bitte). Geeignete Speisen für Babys sollten in ihrer Konsistenz so weich sein, dass sie gefahrenfrei gekaut und geschluckt werden können. Wähle immer weiche, mit dem Gaumen zerdrückbare Speisen wie Kartoffelstücke, Gemüsestücke, Obststücke, kleine Nudeln, weiche Kekse... Du kannst die Nahrung vorher grob zerkleinern, so dass sie problemfrei geschluckt werden kann. Die Stücke müssen nur so zubereitet sein, dass dein Baby diese selbständig mit den Händen oder den Fingern greifen und in den Mund befördern kann. Sehr kleine Stücke sind somit erst dann sinnvoll, wenn dein Kind den Pinzettengriff beherrscht. Stückgröße: Es wird allgemein empfohlen bspw grüne Erbsen, Kichererbsen, Heidelbeeren platt zu drücken oder Trauben zu halbieren, gar zu vierteln. Rohe Apfelstücke oder Karottenstücke sind zu hart. Harte, ganze Nüsse, Nußstückchen, Kerne, Saaten, Gummibärchen, Bonbons und andere ähnliche Dinge sind für Babys und Kleinkinder ebenfalls absolut ungeeignete Speisen. Die Kleinsten verfügen nämlich noch nicht über Mahlzähne mit denen man härtere und festere Stückchen fein kauen oder zermahlen kann. Ihnen bleiben nur die Vorderzähnchen zum Abbeissen. Gekaut wird mit den (zahnlosen) Zahnleisten, sie kauen mit dem Zahnfleisch. Eine leicht nach vorne gebeugte Sitzhaltung (automatisch) ist ebenfalls hilfreich, um das Verschlucken weitestgehend zu vermeiden. Der ganz Sitz und der Halt - ob auf dem Schoß oder im Hochstuhl sitzend - ist beim selbständigen Essen ganz besonders wichtig. Achte darum immer auf dein Kind und sorge für eine rundum sichere Mahlzeit. Konkrete Tipps: schneide, eine mit Butter bestrichene Brotscheibe in kleine Stückchen, schneide frisch gebackene Waffeln in Stückchen, richte einen ganzen Muffin. Banane kannst du mit Schale (bio) anbieten. Die Schale kannst du im oberen Bereich ringsum wegschneiden. IM unteren Teil bleibt die Schale dran. Hier kann dein Baby die Banane halten. Der obere, freie Bereich ist zum Benagen da, wenn die vorderen Zähnchen da sind. Also dann Grüße Birgit Neumann
Lena2912
Und müssen die Stücke immer länglich sein? Ich habe gelesen bis sie richtig kauen sollen die Stücke so sein wie mein Zeigefinger. Das ist ja aber nicht mit allem möglich. Bei Banane zum Beispiel wird das für ihn dann richtig schwierig das zu essen weil sie einfach bricht. Eine Scheibe wäre da doch einfacher?
Lena2912
Es tut mir leid, noch eine Frage: dürfte ich auch schon mal ein hart gekochtes Ei als fingerfood anbieten?
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe einen 8 Moante alten Sohn, er isst noch nicht so richtig seinen Brei. Ich biete ihm morgens mittags und abends Brei an und er isst immer 3-4 Löffel auf meinem Schoß, da er noch nicht selbständig sitzen kann und somit im Hochstuhl immer hin und her wankt. Ab wann genau darf er denn in den hochstuhl? Er ist trotz dessen sehr ...
Hallo Birgit, ich benötige Tipps welches Fleisch/Wurst und welchen Fisch wir als Fingerfood geben können. Unsere Tochter lehnt nun mit 12 Mon fast komplett den Mittagsbrei ab (höchstens 20 gramm) das ist ja auch ok für das Alter. Uns fehlen jedoch die Ideen, vor allem beim Fisch. Fleisch bisher: Frikadellen aus Rindertatar, Fleischklößc ...
Liebe Frau Neumann, ich habe einige Fragen zum Thema Beikost. Unsere Tochter ist jetzt knapp 6 Monate und wir haben vor ca. 2 Wochen mit Brei begonnen. Zuerst Pastinake pur, dann Kürbis, Karotte und seit dieser Woche auch mit Kartoffel. Ab wann kann ich ihr Obstmus zum Nachtisch geben? Erst wenn das Fleisch bei der Mahlzeit ist, also nächste Woc ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist nun 7 Monate alt und bekommt derzeit mittags und abends Brei. Die Einführung hat etwas gedauert bis die Mengen reichten um satt zu werden aber nun klappt es gut, jeweils ca. 150g. Ansonsten stille ich noch komplett. Mittags habe ich bereits Gemüse wie Möhren, Pastinake, Kürbis, sowie Süßkartoffeln, Kartoffeln, R ...
Guten Tag, mein Baby fast 9M mag kein Brei. Ich gebe ihr schon Stückchen Banane, Avocado, Brot, Kartoffeln…ich suche nach Rezepten mit Getreide oder mit Fleisch als Fingerfood, um das Essenangebot zu erweitern. Sie kaut aber klappt nicht immer und muss alles sehr sehr weich sein. könnten Sie mit bitte ein paar Ideen geben.Sie hat Kuhmilchunverträgl ...
Liebe Birgit, hättest du ein paar Ideen für mich, was man für ein 10 Monate altes Kind gut an Essen zum mitnehmen und unterwegs verspeisen vorbereiten kann, das mit den Fingern gegessen wird?Idealerweise etwas, das nicht zuuuuu viel Chaos anrichtet, also sich nicht so arg zermatschen lässt wie gedünstete Obst- oder Gemüsesticks. Im Urlaub als wi ...
Hallo Birgit, unsere Tochter, fast 11 Monate, bekommt den Getreidebrei bisher ohne Milch zum Frühstück. Es passt so vom zeitlichen Ablauf besser. Ich stille nach Bedarf, wobei sie tagsüber nicht sehr viel trinkt - es scheint mir eher als kurze Durstlöscher/Erholpausen zu dienen. Abends/nachts stille ich mindestens 2x. Ist damit ihre Calcium-Zu ...
Hallo alle zusammen! Mein kleiner ist nun 15 Monate alt und ein wirklich schlechter Esser. Er isst zwar meist mit apettit, ist auch nicht mäkelig, aber er isst einfach nicht viel. So etwas wie Brot oder so geht höchstens wenn etwas süßes wie Marmelade oder Nusscreme (von freche Freunde) drauf ist. Süßigkeiten, Wurst , pommes und pizza sowie Obst g ...
Hallo. Meine Tochter ist 6 Monate alt und kriegt seit einem Monat Mittagsbrei. Ich möchte jetzt zweite Mahlzeit einführen, aber nicht unbedingt wieder Brei. Wir essen immer als Familie gegen 18 Uhr, da wir endlich alle zu Hause sind und meine Tochter guckt uns neugierig zu. Sie möchte gerne mit essen. Meistens bekommt sie ein Stück Laugens ...
Liebe Frau Neumann, ich lese immer wieder hier in Ihrem Forum und kann viel mitnehmen, vielen Dank! Mein kleiner (7 Monate) isst inzwischen mittags und abends Brei. Ich würde ihm gern auch mal was in die Hand geben, zum schmecken, probieren, fühlen und mantschen. Ich mache mir aber immer wieder Gedanken bzgl.: verschlucken. Welches Fi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind