CarLa
Hallo Frau Frohn, unser Sohn wird im Juni 4. Als er anfing zu laufen hat er immer mehr Lebensmittel aussortiert. Aber seid 1,5 Jahren etwa ist das Verlangen nach Süßigkeiten sehr massiv. Es ist täglich ein großes Thema, er fragt ständig danach, egal zu welcher Uhrzeit. Dabei war es nie verboten. Wir wollten dass er ein gesundes Verhältnis dazu entwickelt aber das ist irgendwie nicht gelungen. Wir haben nun Sorge, dass er beginnt heimlich zu naschen oder einfach kein gesundes Verhältnis zu essen bekommt. Er hat wirklich sehr viel aussortiert. Familie und Freunde sagen oft "das hat doch jedes Kind" aber so extrem habe ich es noch nie wo anders erlebt. Auch die Kinderärztin hat schon per Urin einen Diabetes-Test gemacht. Nun überlegen wir eine Beratung zu machen, es ist aber schwierig da eine geeignete Stelle zu finden, auch unsere Krankenkasse konnte uns niemanden empfehlen. Haben Sie einen Tipp? vielen Dank und Grüße CarLa
Hallo, versuchen Sie es doch mal mit etwas Eigenverantwortung bei ihrem Sohn. Folgende Überlegung: gestalten Sie mit ihrem Sohn eine Box mit sieben Fächern (jedes für einen Tag der Woche) und befüllen Sie an einem bestimmten Wochentag gemeinsam diese Fächer mit Süßigkeitenportionen (so viel wie sie für einen Tag in Ordnung finden). Erklären Sie ihrem Sohn, dass das all seine Süßigkeiten für eine Woche sind. Entweder darf ihr Sohn dann jeden Tag ein Fach auswählen oder sie lassen ihm die komplette Wahl, wann er in der Woche wie viel davon isst. Wichtig ist nur, standhaft zu bleiben wenn die Box dann leer ist. Alles Gute Alina Frohn