Dinefeline123
Guten Abend, eine kurze Frage die mich um treibt. Meine Tochter ist 22 Monate, stillt noch nach Bedarf, bekam ab 7 Monaten BLW und isst an sich gut. Ich versuche Zucker so viel es geht zu vermeiden. Ich backe selbst snacks, Müsli riegel, waffeln Brownies oder Muffins für zwischendurch und auch zum Frühstück (das ist alles ohne Zucker und mit Dinkelmehl z. B.) Meine Frage ist nur, was mache ich wenn mein Kind z B das Mittagessen verweigert? Ich denke an sich ist das alles normal. Manchmal ist sie Mengen, dann wieder eine Woche kaum oder nur Brot und Obst, Müsli Jogurth, etc. Aber verweigert komplett das Mittagessen. Ist es richtig ihr dann eine alternative zu bieten? Ich mache es meist so das ich dann eine andere Sache, bspw. Ein Brot und Obst anbiete. Mein Bauch Gefühl tut sich schwer damit dann gar nichts zu geben. Ist das sinnvoll so oder zeige ich ihr dann eher das falsche... Also nach dem Motto es gibt immer eine extra Wurst... Über einen Rat oder eine Erklärung würde ich mich sehr freuen.
Die letzten 10 Beiträge
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei