Lisa98765
Hallo Birgit, ich benötige Tipps welches Fleisch/Wurst und welchen Fisch wir als Fingerfood geben können. Unsere Tochter lehnt nun mit 12 Mon fast komplett den Mittagsbrei ab (höchstens 20 gramm) das ist ja auch ok für das Alter. Uns fehlen jedoch die Ideen, vor allem beim Fisch. Fleisch bisher: Frikadellen aus Rindertatar, Fleischklößchen aus Rinderhack und selbstgemachte Hähnchen-Nuggets. Gibt es da noch mehr Ideen? Und welche Wurst dürfte man kaufen? Und beim Fisch? Fisch war schon immer schwierig. Was können wir da kaufen? Und was können wir geben wenn sie weiterhin kaum/keinen Fisch isst, damit ihr die Nährstoffe nicht fehlen? Sie hat auch einen Eisenmangel. LG Lisa
Hallo Lisa98765 eure Tochter kann im Prinzp jetzt das mitessen, was ihr gewöhlich esst, sofern die Konsistenz und alles passt. Die Auswahl, welche eure Tochter bisher kennt und isst, ist doch bereits enorm. Darauf könnt ihr aufbauen und sie eben das mitessen lassen, was ihr esst. Mit der Zeit und im Laufe der nächsten Jahre wird sie immer mehr von sich aus bei euch probieren wollen und auf diese Art Neues kennen- und lieben lernen. Welche Fisch esst ihr denn gerne und häufiger? Alaska-Seelachfielt und Lachsfilets eignen sich bspw gut. Ihr müsst nur auf Gräten achten. Jedes Mal, wenn ihr bspw Lachs esst, könnt ihr eurer Tochter ein Ministück abgeben. Jedes Mal ein Stückchen mehr. Bietet ihr für solch erstmalige neue Geschmackseindrücke am besten eine rundum gut passende Atmosphäre und eine liebevolle Zuwendung. Denn alle Eindrücke zusammen wirken sich auf das Gesamterlebnis "Geschmack" aus. Je mehr positive und rundum gute Eindrücke mit einem neuen Geschmackserlebnis (dazu zählt auch die Konsistenz, das Mundgefühl) verknüpft werden, desto eher wird die Speise auch zukünftig abzeptiert. Wurst sollte möglichst nur wenige unerwünschte Zutaten enthalten. Unerwünschte Zutaten sind bspw Geschmacksverstärker. Nitritpökelsalz. Im Kleinkindalter ist Nitritpökelsalz in moderaten Mengen, ab und und zu, okay - für Babys dagegen tatsächlich noch völlig ungeeignet, gar tabu. Gemäß der EG-Öko-Verordnung ist Nitritpökelsalz als Zusatzstoff auch in Bio-Wurstwaren zugelassen. Das bedeutet, dass manche Bio-Produkte diesen Stoff enthalten können. Wurst/Würstchen erfreuen sich unter Kindern jedoch sehr großer Beliebtheit, was neben dem Nährwert und der guten Kaubarkeit im Vergleich zu Fleisch, vor allem auch am Geschmack (Gewürze) liegt. Ab und zu ist vieles möglich, auch mal ein Stück Wienerchen. Für die tägliche Ernährung wird geraten, tendentiell eher fettarme Sorten zu bevorzugen. Sowie auch Rohwurstsorten, Salami und Schinken eher zu meiden. Als Probierportionen im Rahmen der Famliienkost (durchgegart) aber okay. Grüße Birgit Neumann
Lisa98765
Liebe Birgit, auch hier danke für deine ausführliche Antwort. Habe dazu noch Rückfragen 1. Ich bin kein großer Fisch-Esser. Wenn ich mal Fisch esse, dann nur paniertes Alaska-Seelachsfilet quasi Backfisch. Das ist gänzlich ungeeignet, korrekt? bzw. ich kann nur das Innere ohne Panade an unsere Kleine geben? 2. Mein Mann isst gerne Räuchlachs. Auch ungeeignet für die Kleine? 3. Ich weiß nun trotz deiner Antwort nicht welche Wurst man für sie kaufen dürfte. Nur Würstchen? oder noch etwas? Liebe Grüße Lisa
Hallo Lisa98765 1. paniertes Alaska-Seelachsfilet / Backfisch ist völlig okay. Das ist Familienkost. Ja, es ist nicht die Art Familienkost, welche man gemeinhin als die beste Speise in einem Ratgeber empfehlen würde, das stimmt. Fertiggerichte/Teilfertigprodukte gelten wegen der Zutaten (ggf viel Salz etc) als noch nicht ganz optimal. Aber da muss man differenzieren. Wenn du/ihr das gerne esst, das Gericht dadurch öfter auf den Tisch kommt und deinem Kind schließlich nicht (unmittelbar) schadet, wenn das Gericht an sich geeigtet und ungefährlich ist, dann spricht überhaupt nichts dagegen. Ganz im Gegenteil. Es ist genau richtig. So klappt das ungezwungene Miteinander besonders gut. Wähle von dem Fisch bevorzugt die inneren Stücke, da liegst du richtig mit deinem Vorhaben. 2. Räucherlachs gilt als bedingt okay. Am besten durchgegart in Sosse (Stichwort Rohwurst/Rohkäse). Salzig ist es natürlich trotzdem. Darum zählt es nicht als geeignete Kleinkindspeise. Aber auch hier gilt wieder: Familienkost, in kleinen Portionen ruhig probieren lassen. 3.Wurst: keine Rohwurstsorten (ist alles so wie es auch für die Schwangershaft gilt. Salami (auch) eher nicht, weil auch sehr würzig und fetthaltig. Als Probierportion aber u.U. okay. Der Rest ist eher eine Frage des eigenen Anspruchs in Bezug auf die Qualität (soll es/ muss es bspw "bio" sein oder nicht ) und die Zutatenliste. schau mal hier: https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Welche-Wurst_44998.htm https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Wurst-wirklich-so-ungesund-und-Frage-zu-rohem-Obst_49630.htm Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, mein Sohn ist 11 Monate alt. Morgens und abends ist er selbständig Brot und Obst. Mittags und nachmittags gab es bisher Brei. Nun möchte ich langsam auch mittags kindgerechte Mahlzeiten für mich und ihn kochen. Leider hat er nach wie vor nur 2 Zähne und ich bin mir etwas unsicher, was ich mit dem Fleisch machen soll... Kartoffe ...
Hallo, ich habe leider gleich eine ganze Ladung Fragen: Also, meine Süße ist jetzt 11 Monate hat jetzt 12 Zähne (ja die Backenzähne sind da) und war noch nie ein großer Breifan. Bis sie 9 Monate alt war, hat sie so lala mittags Gemüsekartoffel und auch mal mit Fleisch - aber damit eher weniger - gegessen - so ca. 120gramm max. Seit aber zw ...
Hallo Birgit Wie kann ich meinem 13 monatigen Fleisch unterjubeln zum selber essen? Brei mit Diesem gekauften Fleischpüree will er nicht mehr. Hackfleisch, hacktaschen will er nicht mal probieren...Schinken isst er etwas (ist aber wohl nicht DIE Eisenquelle, oder). Letztens wollte er auch keine Fleischtortellini probieren, obwohl er Nudeln gerne ...
Hallo Frau Neumann Meine Tochter ist nun genau 8 Monate jung und wir haben am Tage schon komplett auf Brei umgestellt. Sie isst wirklich toll und auch viel... 5.00 Uhr: stillen 8.30 Uhr: Milch Getreide Brei mit Obst 190g (60ml Milch +50ml Wasser) 11.30-12.00 Uhr: Gemüse Kartoffel Fleisch / Fisch 230g + 20g Obstpüree zum Nachtisch ...
Hallo, ich weiß gar nicht wie ich am besten anfangen soll. Seitdem meine 17 Monate alte Tochter am Familientisch mitisst, tue ich mich unheimlich schwer Fisch und Fleisch zu zubereiten. Ich war nie eine gute Köchin aber ich hab ständig Angst, ob ich es lange genug kochen lasse... ich schneide den tiefgefrorenenTK-Lachs in mundgerechte Stü ...
Liebe Frau Neumann, Meine Tochter (20 Monate) isst prinzipiell sehr gut. Allerdings nur, wenn alles die gleiche bzw. sehr ähnlich Konsistenz hat :) Das heißt Gemüse und Fleisch werden in die Kartoffeln reingequetscht oder in der Nudelsoße püriert usw. ... Ist das normal bzw. wie kommen wir davon weg? Wir probieren es manchmal ohne "kleinnmachen ...
Liebe Frau Neumann Unsere 10 Monate alte Tochter bekommt neben dem Früchte-Getreidebrei & dem Milch-Getreidebrei auch 1x täglich einen selbst gemachten Gemüsebrei, zu welchem ich 3-4x pro Woche 20-50g Fleisch oder Fisch dazu gebe. Nun befinden wir uns im Ausland und hier gibt es nur Fertigbrei mit Fleisch. Keinen reinen Gemüsebrei. Was ist bess ...
Hallo. Meine Tochter ist 6 Monate alt und kriegt seit einem Monat Mittagsbrei. Ich möchte jetzt zweite Mahlzeit einführen, aber nicht unbedingt wieder Brei. Wir essen immer als Familie gegen 18 Uhr, da wir endlich alle zu Hause sind und meine Tochter guckt uns neugierig zu. Sie möchte gerne mit essen. Meistens bekommt sie ein Stück Laugens ...
Liebe Frau Neumann, ich lese immer wieder hier in Ihrem Forum und kann viel mitnehmen, vielen Dank! Mein kleiner (7 Monate) isst inzwischen mittags und abends Brei. Ich würde ihm gern auch mal was in die Hand geben, zum schmecken, probieren, fühlen und mantschen. Ich mache mir aber immer wieder Gedanken bzgl.: verschlucken. Welches Fi ...
Hallo! Meine Tochter ist sehr gern zum Abendessen Salami oder Mortadella. Sie mag kein Frischkäse, kein Schnittkäse, Babybel oder ähnliches. Auch ein Aufstrich aus Tomate o. ä. lehnt sie ab. In der Regel bieten wir zum Abendessen einen Rohkostteller. Sie isst nur die Tomaten, Salami ... Das war es. Wir bieten entweder Dinkelbrötchen oder Rogge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstände zwischen Breimahlzeiten
- Frühstücksideen für unter der Woche
- Zu viele Milchprodukte?
- Würgereflex bei stückiger Nahrung
- Ernährung dünnes 2, 5 jähriges Kind
- Wie viel Mandelmus für Kleinkind
- Babybrei: Linsen, Banane, Tomate & Saft
- Allergene und Co
- Kuchen/Gebäck ohne Banane
- Abendbrei bei Kuhmilcheiweißallergie