Mitglied inaktiv
hallo. ich hatte unser problem vor einigen wochen schon mal geschildert. aber es wird immer schlimmer: unsere tochter (1 Jahr) bekommt: 7.30 uhr= 200ml milch (2er nahrung) 12 uhr = ca 300gramm kartoffel,gemüse,fleisch etc.und nachtisch 15.30 uhr= 150gramm obst oder ähnlich Fruchtzwerge 19 uhr = abendbrei ca 250 gramm manchmal nachts noch ne milch (130ml)aber mit mehr wasser jetzt zu unserem problem: so bald der löffel kommt wedelt sie wie wild mit den armen und macht ihren kopf von links nach rechts und wieder zurück. zu erst ging es ganz gut wenn ich ihr was in die hand gegeben hab (löffel,speilzeug usw) aber das hilft auch nicht mehr. das sie kein hunger hat kann ich mir nicht vorstellen, weil doch zwischen frühstück und mittag ne lange zeit ist und die milch ja nicht lange anhält. abendbrot haben wir von 18 uhr auf 18.30 und jetzt schon auf 19 uhr gelegt aber es ist das selbe theater wie beim mittag. es geht sehr an meine nerven und ich habe echt keine lust mehr sie so zu füttern. man ist kurz vorm durch drehen.mein mann hat immer gesagt: ach so schlimm kann es ja nicht sein. jetzt waren wir im urlaub und er hat es jetzt live miterlebt und ist fassungslos. BITTE BITTE HELFT UNS!!! ICH BIN FÜR JEDEN TIPP/ RATSCHLAG SEHR DANKBAR!!! vielen dank an alle
Liebe le-and-ad, ich schreibe es jetzt mal ganz drastisch: solange SIE sich nicht ändern, wird der Kampf weiter gehen! Jawohl Kampf! Denn hier kämpfen Mutter und Kind! Und jetzt auch noch der Vater! So nach dem Motto: siehst Du, ich habe REcht! Eigentlich sollten Sie aber schauen, was Ihr Kind braucht! Ihr Kind will nicht essen - kriegt aber anscheinend größere Mengen hinein gestopft! Mutter gewinnt anscheinend - aber um welchen Preis? Nämlich um den, dass das Essen keinen Spaß mehr macht und Sie keinen Bock mehr drauf haben! Warum muß Ihr Kind soviel feste Kost essen?! Ich kann mir gut vorstellen, dass Sie ein noch viel größeres Problem bekommen, wenn Sie jetzt nicht gegensteuern. Setzen Sie das Kind mit an den Tisch. Ohne eigenes Essen. Bieten Sie ihm ein Happen an (aber nicht alle 30 Sekunden!) - wenn es nicht will, dann eben nicht! Ansonsten Flasche mit 1er Nahrung! Und bitte nicht in drei Tagen wieder probieren, ob nicht doch Essen mit dem Löffel klappt. Ihr Kind muß vergessen, dass das Essen ein Kampf war und irgendwann selber wollen! Das ist zwar für SIE im Moment ein Rückschritt und schwer einzugestehen - aber wenn Ihr KInd irgendwann mal unbelastet essen soll, muss er sein! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Ich kann Dich sehr gut verstehen! Bei uns ist es ähnlich. Mein Kleiner wird in drei Wochen ein Jahr und verhält sich beim Essen genau so. Ich war zwischendrin auch schon so verzweifelt, weil ich dachte er kann doch einfach nicht satt werden. Seit dem zehnten Monat verweigert er strikt den Gemüsebrei. Ich habe alles ausprobiert- keine Chance. Bis ich festgestellt habe, dass er einfach selbst seinen Löffel oder Gabel in der Hand halten möchte und essen möchte. Diese Phase war und ist immer noch sehr anstrengend! Aber seit zwei Tagen isst er richtig mit der Gabel und trifft sogar seinen Mund. Gemüse will er immer noch keins - nicht breiig. Also mache ich ihm zur Zeit Pfannkuchen und mische da Karotten drunter und er liebt es die Stückchen selbt aufzupieken und zu essen. Kann aber morgen schon wieder anders aussehen. Oder ich koche unsere Sachen auch mal babygerecht und er lutscht dann daran rum. Ich habe mir das Babykochbuch von GU vor einer Woche gekauft, da findest Du ein paar leckere Sachen. Bis jetzt hat er nicht alles gegessen, aber ich hatte auch schon Erfolgserlebnisse - Gott sei Dank. Vielleicht helfen euch diese Tips. Alles Gute.
Mitglied inaktiv
er muß doch auch kein brei essen. mach es etwas gröber und lass ihn selbst esse, füttere nebenbei mit. hast du das mal versucht. die menge die du schreibst sich super. wie bekommst du die in ihn rein, wenn er so abwehrend ist? achja, am besten hilft gelassen bleiben. kinder spüren der stress am essenstisch, das kann sich negativ auswirken. also, wenn ich dein schatz wäre würde ich auh schimpfen. immer nur brei. versuche langsam die familienkost einzuführen. fingerfood und stückigere lebensmittel. nudeln lassen sich super mit der hand essen. oder aufpeken. auch gemüse und obst. alles liebe Anett
Mitglied inaktiv
es kann auch schon brot gegeben werden. fürs erste reicht etwas butter oder butter undfrischkäse dünn. dann bleibt auch die schmiererei im rahmen. wobei das zum essen lernen dazu gehört.
Mitglied inaktiv
Das klingt nach einen ziemlichen Essenskampf! Da hilft nur radikales Umsteuern: Anbieten, aber nicht zwingen. Nimmt Dein Kind denn problemlos Flaschen? Wenn ja, bekommt es ab sofort so viele Milchflaschen, wie es will. Wenn ihr eßt, bietest Du ihm davon an. Ißt es - prima! Wenn nicht, dann gibt es halt Flasche, ohne jede Diskussion. Weg mit den Fruchtzwergen, das ist viel zu süß und ungesund. Anbieten kannst Du weichgekochte Nudeln, Kartoffeln, jede Art von gekochtem Gemüse, Obst, Brot, ... Jedes Kind ißt irgendwann normal, wenn es das von sich aus darf. Wollen die Eltern aber unbedingt, daß es essen muß, dann reagieren sie für das Kind sehr interessant und es wird weiterhin probieren, ob und welche so spannende Reaktion es auslösen kann. Martina A.
Mitglied inaktiv
unsre tochter mag keine stückchen. sobald ein mini stückchen im mund ist fummelt sie es mit den fingern wieder raus. selber essen lassen habe ich probiert. will sie auch nicht. der löffel fliegt dann meilen weit.
Mitglied inaktiv
q
Mitglied inaktiv
wenn sie stücke nicht mag, ist es was anderes,jedoch bekommen viele es auch ohne zähne hin. mach es wie frau höfel es beschrieb, das ist das beste. stimme ihr da total zu. lg Anett
Mitglied inaktiv
Jetzt ist die Zeit wo Selbermachen angesagt ist. Das ist für ein Kind wichtiger als satt werden! Wirklich Gib Fingerfood, lass es mit den Fingern essen. Ist zwar mehr sauber zu machen, aber dein Kind wird wieder Spaß am Essen haben. Ich hab mein Kind noch nie gefüttert. Sie wird auch Ende des Monats ein jahr, würde sich Füttern auch nicht gefallen lassen. Sie hat viel Freude am Essen. Solche Szenen gab es bei uns noch nie. Wenn sie nicht essen will, dann braucht meine Tochter nichts essen. Wir sind alle sehr glücklich damit. Suse
Mitglied inaktiv
nach dem ich ihre antwort gelesen habe, habe ich gleich meine ehmalige hebamme angerufen und sie hat mir gesagt das ich auf keinen fall meiner tochter wieder ne flasche mit 1er nahrung geben soll anstatt mittagessen. sie hat mir in gegensatz zu ihnen wertvolle tips gegeben die ich dann auch ausprobiert habe und es klappt wunderbar. sie stellen mich als schlechte mutter da und das ich mein kind zum essen zwinge. was natürlich quatsch ist. vor einigen wochen habe ich von ihnen ne antwort bekommen: "wenn deine tochter mit ablenkung ißt,ist das doch super.machen sie so weiter. kinder in dem alter haben keine lust still zu sitzen...." und jetzt schreiben sie sowas. ich weiß jetzt das ich lieber meine ehmalige hebamme anruf, anstatt hier im internet was zu fragen!!!!
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Höfel, ich hoffe Sie rutschen gut ins neue Jahr! Ich hätte eine Frage. Und zwar hab ich vorgestern Kartoffelgulasch mit Würstchen gemacht. Kann man das bedenkenlos nach 2 Tagen noch essen? Das Essen war im Topf mit Deckel im Kühlschrank gelagert. Natürlich wird das vorm Essen nochmal richtig erhitzt. Aber ich meine mal gehör ...
Liebe Frau Höfel, ich befinde mich in der 25.SSW und mein Bauch wird in letzter Zeit extrem hart nach dem Essen. Ich esse schon kleine Portionen und dennoch bin ich jedes mal nach dem Essen "kurz vorm Platzen". Vorallem mein Oberbauch spannt sehr. In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich das nicht. Daher meine Frage: Kann das unter Umständen ...
Hallo, ich stille meinen 7 Monaten alten Sohn noch sehr oft. Wir haben gerade mit der Beikost angefangen. Heute war ich zum Essen eingeladen und wusste nicht, dass ein Schuss Weißwein im Essen war. Ist das bedenklich?
Guten Tag :) bin jetzt in der 39 ssw ☺️ und habe gestern nach dem Mittagessen starkes Sodbrennen bekommen (es gab gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis in Tomatensoße)wobei ich jetzt öfters Sodbrennen habe.. zum Abend hin wurde es aber besser bzw weg..also hab ich gegen 20 Uhr mir einfach gekochte Nudeln mit Knoblauch und Paprika edelsüß a ...
Guten Morgen, ich habe zwei Fragen die mich aktuell beschäftigen: Zum einen geht es um Saunabesuche während der Schwangerschaft. Ich bin aktuell in der 22. SSW und habe im interne gelesen, dass Saunagänge bis 70 grad in der Schwangerschaft möglich sind. Wie ist ihre Meinung dazu? Ich war vor der Schwangerschaft bereits eine Saunagänge ...
Hallo Frau Bodman, ich bin jetzt in der 39. ssw und habe immer wieder Angst was falsch gemacht zu haben und so meinem Baby geschadet zu haben. Ich freue mich schon darauf, wenn die Ernährung nach der Geburt wieder nur mich betrifft. Ich hoffe, Sie können mich bezüglich folgender Situation beruhigen: Ich habe mir eben eine Tiefkühlpizza gema ...
Hallo Frau Bodmann, nachdem Sie mir das letzte Mal so toll geholfen haben bräuchte ich nochmal ihre Hilfe. mein Sohn hatte die letzten zwei Tage Fieber mit etwas Schnupfen. Hals sah ok aus. Aber seitdem mag er das Essen mit Stücken nicht mehr, er würgt da richtig. Er ist 11 Monate und das wäre ja ein Rückschritt. was kann ich tun? Oder ...
Guten Abend, ich habe beim Asiaten Tofu Chop Suey gegessen. Ich habe mir keine Gedanken über Alkohol in der Soße gemacht, erst im Nachgang. Wie schlimm wäre es, wenn im Restaurant mit Sojasauce gekocht wurde, die Alkohol enthält? Die Gerichte im Wok werden ja nicht ewig erhitzt, sodass der Alkohol wohl auch nicht komplett verfliegen würde. ...
Liebe Frau Bodman, erstmal vielen Dank, dass Sie uns hier in diesem Forum Ihre Zeit schenken. Beim Essengehen im Urlaub sind mir leider zwei Missgeschicke passiert, obwohl ich ansonsten sehr vorsichtig bin. 1) Ich habe zum Essen einen Beilagensalat (zur Hälfte) gegessen, obwohl ich das sonst vermeide. Ich hatte jedoch Vertrauen in dieses ...
Hallo Frau Bodman, meine Frage bezieht sich auf ein gestriges Essen, das ich beim Asiaten abgeholt habe. Die Schilderung ist nicht ganz einfach, aber ich versuche es verständlich zu erläutern. Das Essen wird in Menüboxen gefüllt, die an den Seiten "offen" sind und Soße auslaufen kann. Das Ganze wurde dann noch in einer Plastiktüte fü ...