Guten Abend, Ich bin vor 5 Wochen Mama geworden. Meine Tochter ist sehr groß und schwer (5300 Gramm, 60cm) und nimmt gut zu (250-300 Gramm pro Woche). Leider besorgt mich ihr Essverhalten (ich konnte nicht stillen, daher bekommt sie pre/1er). Zum einen isst sie viel über den Tag verteilt, bzw steigern sich die Mengen immer weiter (inzwischen ca 120ml +/- alle 2,5 bis 3h). Da mache ich mir Sorgen, wo wir in den nächsten Wochen landen, wenn das so weiter steigt... Zum anderen hat sie abends in den letzten Tagen eine schwierige Clusterphase. Heute war es ganz extrem und wir kamen auf über 200ml in 2h! Der Zeitraum ist so lang, weil sie immer mal wieder eingeschlafen ist, nach ein paar Minuten aber hungrig aufgewacht ist und ich ihr nach der erstem 90er Portion immer nur 30ml Portionen gegeben habe. Beim letzten Fläschchen hat sie beim Trinken angefangen zu weinen, wollte aber das Fläschchen wieder haben. Ich hab dann unterbrochen und sie auf den Arm genommen und geschaukelt, dabei ist sie schnell eingeschlafen. Als ich versucht habe, sie abzulegen, ist sie sofort mit Hungeranzeichen aufgewacht, auf meinem Arm aber direkt wieder eingeschlafen ohne zu Trinken und schläft seit 1,5h. Daher mein Gedanke, dass sie übers Trinken reguliert (Schnuller mag sie seit ein paar Tagen nicht mehr nehmen) oder einfach müde war. Ich mache mir Sorgen, dass ich sie hungern lasse, möchte sie aber auch nicht bis ins unermessliche Füttern! Vor allem irritiert mich, dass ich gar nicht unterscheiden kann, was sie braucht. Sie hatte genau die Anzeichen, die sie auch bei Hunger hat (Fäustchen im Mund, schmatzen und weit geöffneter Mund, Wedeln mit Armen und Beinen, Schreien). Auch trank sie immer weiter, sollte sie nicht irgendwann von alleine aufhören, wenn sie satt ist? War es richtig, das Trinken zu unterbrechen? Gibt es Anzeichen, auf die ich achten sollte, die eher für ein anderes Bedürfnis als Hunger sprechen? Und können die Trinkmengen gefährlich werden? Ich denke an Nierenprobleme oder einen überdehnten Magen...