Frage im Expertenforum Hebamme an Evi Bodman:

Beim Stillen eingeschlafen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Beim Stillen eingeschlafen

User-1756293203

Beitrag melden

Liebe Frau Bodmann, meine Tochter (3 Monate alt) wurde gestern geimpft. Gegen 5 Uhr morgens war sie unruhig und ich habe sie aus dem Beistellbettchen genommen und im Liegen gestillt. Dazu habe ich mein weites Schlafshirt nach oben geschoben. Leider bin ich dabei vor lauter Erschöpfung eingeschlafen. Als ich dann wieder aufgewacht bin hab ich erschrocken festgestellt, dass sie noch in meinem Arm liegt an meiner Brust und mein zusammengerolltes Tshirt nach unten gerutscht ist. Soweit ich erkennen konnte war es nicht komplett über ihrer Nase- ich weiß aber nicht ob es im Schlaf noch weiter verrutscht ist. Ich habe sie wieder ins Beistellbettchen gelegt, sie hat geatmet und weiter tief und fest geschlafen. Blau ist sie nicht gewesen, sie hat aber durch die Impfung derzeit erhöhte Temperatur und ist derzeit im Gesicht gerötet. Da ich mir Sorgen gemacht habe, habe sie dann ein paar Minuten später  trotzdem aufgeweckt, was einem Moment gedauert hat weil sie wirklich tief geschlafen hat, da hat sie dann geweint weil sie müde war und weiterschlafen wollte. Sie ist dann auch wieder eingeschlafen. Muss ich mir Sorgen machen wegen eventuellen Sauerstoffmangel? Ich werde natürlich darauf achten dass mir sowas nicht mehr passiert. 


Evi Bodman

Evi Bodman

Beitrag melden

Hallo liebe BettyTina89, erstmal: Wie gut, dass du so aufmerksam bist – und ich möchte dich hier wirklich beruhigen. 💛 Was du beschreibst, ist im Prinzip ein kurzer unbeabsichtigter Einschlafmoment beim Stillen, wie er im Wochenbett oder nach belastenden Tagen (z. B. mit Impfreaktion) vielen Eltern mal passiert. Dass dein Shirt etwas verrutscht war, du deine Tochter aber wach erlebt hast, sie normal geatmet, nicht bläulich ausgesehen hat, gut reagiert und sogar weitergeschlafenhat, sind alles Zeichen, dass kein gefährlicher Sauerstoffmangel entstanden ist. Babys zeigen bei echter Unterversorgung mit Sauerstoff sehr klare Warnzeichen: Blässe oder Blaufärbung, Atempausen, Schlaffheit, fehlendes Reagieren. Nichts davon scheint bei euch der Fall gewesen zu sein. Du darfst dir den Vorfall zu Herzen nehmen – im Sinne von "Beim nächsten Mal besser absichern" – aber du musst dir keine Sorgen machen, dass dadurch ein bleibender Schaden entstanden ist. Dein Baby hat gut reagiert, du hast aufmerksam gehandelt. Alles gut. 💛 Lieben Gruß Hebamme Evi Bodman


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel! Meine Tochter, eine Woche alt, möchte sehr, sehr oft gestillt werden. Mein Partner ist zwar derzeitig zuhause und nimmt mir viel ab, stillen kann er mir aber nicht abnehmen. So ist es mir leider schon öfters passiert dass ich beim Stillen eingeschlafen bin. Einmal im liegen (seither stille ich nicht mehr) wo das Gesicht meines ...

Liebe Frau Höfel, Danke für Ihre Antwort zur Breikost gestern, jetzt habe ich aus aktuellem Anlass schon wieder eine Frage :, meine Tochter 29 Wochen, will nachts ja derzeit ganz oft und sehr lange gestillt werden, manchmal stundenlang, bin auch sozusagen ihr nuckel, einen solchen nimmt sie nicht. Heute habe ich sie mehrere Stunden nachts an der B ...

Guten Morgen Frau Höfel, Ich habe gelernt im Liegen zu stillen. Und so wie es kommen musste, bin ich leider heute Nacht dabei eingeschlafen. Irgendwann bin ich vor Schrecken wach geworden, weil sich meine Tochter (2 Monate) bewegt hat. Wir lagen natürlich eng beieinander und das etwa mindestens eine Stunde lang. Meine Frage ist nun, wenn ...

Hallo, ich stille meinen nun fast 9-monatigen Sohn seit Geburt. Mir ist nun aufgefallen, dass sich, wenn die Brust sehr voll ist, sowie beim Einsetzen des Milchspendereflexes einen Delle auf der Brust oberhalb des Warzenvorhof bildet. Generell ist es bei mir so, dass beim Milchspendereflex die Brust sehr hart wird, ist wirklich wie ein Ball, ma ...

Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...

Hallo Frau Bodman,  ich habe hier bereits ein fast gleiches Thema gelesen, jedoch wollte ich dies auf meine eigene Situation gern abklären bzw habe auch weitere Fragen.  Ich habe in meinem Bett auf der Matratze eine Heizdecke liegen, die ich nahezu täglich nutze. Ich stelle sie immer auf höchster Stufe und habe für mich persönlich nie den Eind ...

Liebe Frau Bodmamm,  als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und ...

Hallo meine Liebe 💗  Heute Nacht ist aber etwas komisches passiert und ich wollte dich fragen ob das so normal sein kann: meine Tochter (20 Monate) wachte zur gleichen Zeit wie immer auf. Ich kuschelte zu erst und packte dann die „titti“ raus wie sie sie liebevoll nennt 😂 und dann hat sie nicht angedockt.  Nur ganz kurz in den Mund und wieder rau ...

Hallo Frau Bodman, Am Freitag habe ich Karten für ein Konzert. Eigentlich wollte ich hingehen. Müsste aber 14 Uhr los und wäre, gegen 2 Uhr nachts wieder da.  Das ist eine verdammt lange Zelt.  Ich stille voll und nun weiß ich nicht was mit den Brüsten passiert....außer dass diese furchtbar groß werden und evtl auch schmerzen werden.  Danke ...

Hallo, ich bin jetzt nach eigener Berechnung in der 8 Ssw. Ich stille mein erstes Kind noch.  Bei meinem ersten Kind hab ich das Medikament "Xonvea" gegen Übelkeit verschrieben bekommen. Das ist ja derselbe Wirkstoff wie Cariban. Da hab ich das aber irgendwie durchgezogen und nicht eingenommen. Jetzt aber mit einem Kind muss man ja irgend ...