Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

zorn, wutanfälle häufen sich

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: zorn, wutanfälle häufen sich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine tochter 2 jahre. in letzter zeit fangen sich die wutanfälle meiner tochter zu häufen. ich weiß nur einfach nicht was ich machen soll und wie ich das am besten in den griff bekommen kann, damit es nicht noch schlimmer wird. z.b. wenn man ihr etwas verbietet wird sie jedesmal zornig und fängt an mit ihren sachen herumzuschmeißen, aber richitg böse. letztetsmal hab ich ihr verboten mit dem telefon zu spielen. hab ihr erklärt, dass ds kein spielzeug ist und darauf hin hat sie geschrieen und ha t gleich ihren puppenwagen umgechmießen und alles was ihr so in die querre kommt fliegt. wenn ich dann zu ihr sage sie soll damit aufhören, das tut man nicht, das ist nihct schön von ihr wird sie noch zorniger. wenn ich sie dann ablenke funtkioniert es manchmal dass sie gleich wieder damit aufhört. Aber es ist so schwer für mich wie ich in solchen Situtationen reagieren soll. ich will sie nicht immer anschreien und schimpfen aber ich kann ihr ja nicht alles angehen lassen nur damit sie keinen zorn bekommt, sie muss doch auch lernen, dass nicht alles so geht wie sie will oder sehe ich das falsch? Ich werde dann natürlich auch wütend wenn sie anfängt alles herunterzuschmeißen oder sogar grob zu werden. sie fängt dann auch an uns zu beißen oder zu kratzen oder zwicken, auch wenn man ihr erklärt dass das weh tut. wir haben bekannt deren tochter ist 18 monaten und wenn sie zu besuch sind ist sie oft sehr lieb zu ihr aber auch oft sehr boßhaft und garstig, richitg böse. sie reißt sie an den haaren nur weil es ihr nicht passt dass sie da steht oder halt auch mit ihren sachen spielt oder stoßt sie gleich weg. ich sag ihr dann immer sie soll damit aufhören, sie tut ihr ja weh und dann weint sie. sie geht sie dann auch trösten. dass macht sie auch mir und meinen mann wenn sie uns weh tut dass sie uns dann tröstet oder bussi gibt. ich weiß abe rnicht ob das nicht nur ein spiel von ihr ist. wenn ich dann schimpfe mit ihr zb. sagt sie immer mit ganz bitterlich weinender stimme mama nehmen. mir tut sie dann immer sehr leid, abe rich versuche sie nicht zu nehmen, aber ich weiß ja nicht was wirklich richtig oder falsch ist. bitte, bitte helfen sie mir oder geben sie mir tipps wie ich diese Zornanfälle am verhalten soll meiner tochter gegenüber. wie ich es schaffen kann, das sie erst gar nicht so reagiert? Welche 'Gründe können solche Zornanfälle haben? Ich muss dazu sagen der Papa von meiner Tochter, hatte fürher als Kinde oder sogar heute noch wenn er in stresssituuationen ist wutanfälle. Kann dies vererbar sein? Bitte im HIlfe. Danke im Voraus.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Liegt jähzorniges Verhalten in der Familie, sollten Sie einmal mit dem betreuenden Kinderarzt sprechen, der ggf. eine geeignete Therapie, bzw. einige "Spielstunden" bei einem Kinderpsychologen anregen wird und kann. Mit 2 Jahren weiß Ihre Tochter noch nicht, wie sie ihre (verärgerten) Gefühle angemessen äußern kann. Auch lernt sie gerade, dass sie einen eigenen Willen hat, den sie verständlicher Weise auch versucht durchzusetzen. Sie versucht immer wieder, ihre eigenen Grenzen und Ihre Reaktionen zu erfahren, was für Sie zwar sehr schwer zu händeln, für Ihre Tochter aber notwendig ist. Bitte zeigen Sie in jedem Fall eine möglichst große Gelassenheit. Drehen Sie sich lieber einmal kurz von Ihrer Tochter weg, um leise bis 10 zu zählen, um dann angemessen und nicht zornig auf das Verhalten Ihrer Tochter zu reagieren. Begründen Sie ihr stets, warum es nicht nach ihren Wünschen gehen kann und bieten Sie ihr eine ansprechende Aktivität an, bzw. lenken Sie sie mit einer gemeinsamen Aktivität ab. Geben Sie ihr ein Spieltelefon und weisen Sie liebevoll, aber auch bestimmt darauf hin, dass es IHR Telefon und das Andere eben MAMAS Telefon ist. Dann "telefonieren" Sie mit ihr. Auf diese Weise kennt sie bald die Funktion des Gerätes, sodass es uninteressant wird, weitere Erfahrungen zu sammeln. Wirft sie zornig Spielzeug durch die Gegend, sagen Sie ihr, dass und warum Sie es nicht mögen noch zulassen und weisen Sie auf möglichst logische Folgen hin, wenn sie dennoch weiter wirft. Dann bieten Sie ihr z.B. ein (gemeinsames?) Ballspiel, ein "Musik-Machen" o.Ä. an, damit sie sich angemessen abreagieren und ihre Wut rauslassen kann. Beißt, kratzt oder zwickt sie aus hilfloser Wut, informieren Sie ebenso, dass und warum Sie dieses Verhalten nicht zulassen, erklären Sie ihr, was zum Beißen usw. geeignet ist und wenden Sie sich ganz ruhig von ihr ab. Friedliches Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag liebe Frau Schuster, mein Sohn ist 9 Monate alt und seit einigen Wochen hat er eine Trotzphase. Zum Beispiel beim Windelnwechsel,er dreht sich so heftig hin und her,dass einer ihn festhalten muss.Das Wort "nein" sagen wir auch schon und Ablenkungsversuche und reden bringen auch nichts. Er konnte sich nie alleine beschäftigen.Entweder ...

Hallo Frau Ubbens, solangsam sind wir am Verzweifeln… Unsere fast 3 Jährige Tochter hat nachts extreme Wutanfälle. Sie schläft ganz normal mit mir oder dem Papa ein, schläft dann einige Zeit (2-3 Stunden) wacht dann plötzlich auf und kreischt wie eine Wilde aus dem Nichts einfach los. Wenn wir zu ihr kommen schreit und weint sie extrem, sie läs ...

Guten Tag, ich brauche Rat zum richtigen Verhalten meinerseits. Mein Sohn ist im Dezember 4 geworden, seit einigen Monaten machen mir seine Wutanfälle etwas Sorgen. Wir erziehen ihn bedürfnisorientiert und ich habe stets versucht auf seine Wünsche einzugehen, wenn es möglich ist. Und darauf zu achten, dass wenn er müde ist, wir eher zuhause Buch ...

Liebe Sylvia, unsere Tochter wird bald 4 Jahre alt. Sie ist ein gefühlsstarkes Kind. Vieles macht ihr (und uns mit ihr) sehr viel Spaß. Genauso ist sie aber auch sehr emotional in die andere Richtung. Sie ist im Juni in den Kindergarten gekommen und ihre Wutanfälle haben sich seither (ohne zu sagen, dass dies der einzige Zusammenhang für die ...

Guten Abend Frau Ubbens, Meine Tochter ist nun 17 Monate alt und seit einpaar Wochen hat sie richtige Wutanfälle. Es fängt schon morgens an, dann bringe ich sie in die Kita und danach ist es meistens noch heftiger wie morgens(klar, sie lässt dann alle Gefühle raus..). Ich möchte die Wut so gut es geht begleiten und auf sie eingehen, aber es gibt T ...

Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sindnhier zuhause aktuell ziemlich ratlos. Meine Sohn ist 4 1/4 Jahre alt und seit dem er 3,5 Jahre alt ist, ist er in der Autonomie/Trotzphase.Das war letztes Jahre sehr schlimm gewesen. Er hat einen sehr starken willen. Im Dezember wurde es dann besser bzw.stabilisierte es sich auf ein Maß wo wir denken, ok er ist eb ...

Hallo, mein Sohn ist 5 und hat derzeit wieder massiv mit Wutanfällen zu tun. Aber es gibt folgendes Problem: er gerät also in Wut und rennt dann in meine Arme und will Trost. Wenn ich das aber mache, dann wird das Ganze zu einem Riesending von 1 Stunde und mehr. Auf dem Arm legt er so richtig los und fängt immer wieder an. Ich bleibe ruhig und neh ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  Mein Sohn geht in die erste Klasse und ist sieben Jahre alt. Er ist total impulsiv rastet sehr schnell aus wenn etwas nicht klappt und schreit uns alle an.  Insbesondere hat er auf Hausaufgaben keine Lust und zögert sie so lange raus bis nichts mehr geht, oftmals machen wir sie dann erst am Abend.  Meine Frage i ...

Hallo, meine Tochter ist nun zwei Jahre alt und ab und zu bin ich wirklich ratlos und mir fällt es schwer sie zu verstehen und richtig zu reagieren. Bei meinem Mann hat sie richtige Wutanfälle, die kaum zu bändigen sind. Wir haben seit gestern die Gitterstäbe aus dem Bett gemacht, damit sie selbstständig raus und rein kann. Nun war es gestern Aben ...