Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wutanfälle

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wutanfälle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter, 22 Monate, ist in letzter Zeit nicht mehr zu ertragen. Sie rastet bei jeder Kleinigkeit total aus. Sobald sie ihren Willen nicht bekommt. oder wir nicht schnell genug reagieren bekommt sie einen "Anfall". Der sieht so aus, daß sie sich sofort auf den Boden wirft und mit dem Kopf aufschlägt. Egal ob es sich um Teppichboden oder das Hofpflaster handelt. Wir haben schon alles versucht, ignorieren, schimpfen, ablenken... Nichts hilft. Im Gegenteil, sie wird noch wütender und schlägt oder kneift uns. Wie reagiert man richtig? Sie ist sonst sehr aufgeweckt und kann sich auch mit Worten schon sehr gut verständlich machen. Wir wissen uns keinen Rat mehr. Für Ihre Tips vielen Dank im Vorraus. Nancy


Beitrag melden

Hallo Nancy Bieten Sie Ihrer Tochter verständnisvoll und mitfühlend ein Kissen an mit den Worten, dass sie sich in ihrer Wut nicht verletzen sollte und bitten Sie sie, zu Ihnen zu kommen um getröstet zu werden oder/und um gemeinsam eine Lösung zu finden, sobald sie ihre Wut rausgelassen hat. Dann wenden Sie sich so ruhig wie möglich Ihrer Tätigkeit zu.- Viel Erfolg und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dieses Problem hatte ich auch mit meinem 16 mon. alten Sohn . Ich habe ihn dann immer ganz fest an mich gedrückt.Dann hat er sich auch schnell wieder beruigt . Nach ein Paar tagen war es dann ganz vorbei. Ich hoffe ich konnte dir helfen Cu Kim


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Leider haben wir das Problem schon seit 2-3 Monaten. Wenn ich sie in den Arm nehme, kneift oder schlägt sie mir ins Gesicht. Das hilft also auch nicht. Trotzdem danke für deinen Rat Nancy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nancy! Ich denke, Du solltest ihr soviel Gelassenheit zeigen wie Du infachur kannst. Das beste ist, wenn sie tobt, verlaß einfach den Raum und wende Dich Deiner bisherigen o.a. Beschäftigung zu aber ohne zu schimpfen. Wenn sie kratzt und schlägt, wenn Du sie auf dem Arm hast, laß sie runter und entferne Dich. Ich weiß, das es manchmal sehr schwer ist. Aber nur so kann sie lernen das sie damit nichts erreicht. Versuch es, viel Gelassenheit Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nancy, ähnliche Probleme habe ich mit meiner Tochter (allerdings erst 15 Monate alt) auch seit geraumer Zeit. Bei uns half auch kein gutes Zureden, in den Arm nehmen schon gar nicht und schimpfen genauso wenig. Inzwischen sagen ich ihr, wenn sie wieder einen Wutanfall hat ganz ruhig, daß sie tun soll, was sie tun muss und gehe aus dem Zimmer. Meistens steht sie dann sofort wieder auf und lässt sich dann gerne trösten, was ich natürlich auch sofort tue, sie in den Arm nehme und beruhige. Dann versuchen wir zusammen eine Lösung für das Problem zu finden. Ich will ihr so einfach vermitteln, daß man mit Wut nicht weiter kommt und sich im Zweifel nur selber schadet. Vielleicht hilfts bei Euch auch? Liebe Grüße löwenbaby


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin völlig verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Mein Sohn (demnächst 3) hat heftige Wutanfälle.diese sind oft mit Spielchen verbunden (er will etwas,ich gebe es ihm ,er will es nicht und dies möchte er penetrant ewig weitermachen) ich versuche dies zu durchbrechen,gleichzeitig ist es übelst schwer.er hört nicht auf und steigert sich hinein. ...

Hallo Frau Ubbens, solangsam sind wir am Verzweifeln… Unsere fast 3 Jährige Tochter hat nachts extreme Wutanfälle. Sie schläft ganz normal mit mir oder dem Papa ein, schläft dann einige Zeit (2-3 Stunden) wacht dann plötzlich auf und kreischt wie eine Wilde aus dem Nichts einfach los. Wenn wir zu ihr kommen schreit und weint sie extrem, sie läs ...

Guten Tag, ich brauche Rat zum richtigen Verhalten meinerseits. Mein Sohn ist im Dezember 4 geworden, seit einigen Monaten machen mir seine Wutanfälle etwas Sorgen. Wir erziehen ihn bedürfnisorientiert und ich habe stets versucht auf seine Wünsche einzugehen, wenn es möglich ist. Und darauf zu achten, dass wenn er müde ist, wir eher zuhause Buch ...

Liebe Sylvia, unsere Tochter wird bald 4 Jahre alt. Sie ist ein gefühlsstarkes Kind. Vieles macht ihr (und uns mit ihr) sehr viel Spaß. Genauso ist sie aber auch sehr emotional in die andere Richtung. Sie ist im Juni in den Kindergarten gekommen und ihre Wutanfälle haben sich seither (ohne zu sagen, dass dies der einzige Zusammenhang für die ...

Guten Abend Frau Ubbens, Meine Tochter ist nun 17 Monate alt und seit einpaar Wochen hat sie richtige Wutanfälle. Es fängt schon morgens an, dann bringe ich sie in die Kita und danach ist es meistens noch heftiger wie morgens(klar, sie lässt dann alle Gefühle raus..). Ich möchte die Wut so gut es geht begleiten und auf sie eingehen, aber es gibt T ...

Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sindnhier zuhause aktuell ziemlich ratlos. Meine Sohn ist 4 1/4 Jahre alt und seit dem er 3,5 Jahre alt ist, ist er in der Autonomie/Trotzphase.Das war letztes Jahre sehr schlimm gewesen. Er hat einen sehr starken willen. Im Dezember wurde es dann besser bzw.stabilisierte es sich auf ein Maß wo wir denken, ok er ist eb ...

Hallo, mein Sohn ist 5 und hat derzeit wieder massiv mit Wutanfällen zu tun. Aber es gibt folgendes Problem: er gerät also in Wut und rennt dann in meine Arme und will Trost. Wenn ich das aber mache, dann wird das Ganze zu einem Riesending von 1 Stunde und mehr. Auf dem Arm legt er so richtig los und fängt immer wieder an. Ich bleibe ruhig und neh ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  Mein Sohn geht in die erste Klasse und ist sieben Jahre alt. Er ist total impulsiv rastet sehr schnell aus wenn etwas nicht klappt und schreit uns alle an.  Insbesondere hat er auf Hausaufgaben keine Lust und zögert sie so lange raus bis nichts mehr geht, oftmals machen wir sie dann erst am Abend.  Meine Frage i ...

Hallo, meine Tochter ist nun zwei Jahre alt und ab und zu bin ich wirklich ratlos und mir fällt es schwer sie zu verstehen und richtig zu reagieren. Bei meinem Mann hat sie richtige Wutanfälle, die kaum zu bändigen sind. Wir haben seit gestern die Gitterstäbe aus dem Bett gemacht, damit sie selbstständig raus und rein kann. Nun war es gestern Aben ...