Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wutanfälle und Verhalten mit 13,5 Monaten!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wutanfälle und Verhalten mit 13,5 Monaten!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Wir haben momentan folgendes Problem. Meine Tochter Lara ist 13,5 Monate alt und seit ca. 2 Wochen ist sie wie ausgewechselt. Sie weint bei Kleinigkeiten, z.B. Verboten wenn etwas gefährlich ist oder wenn ich sie kurz im Wohnzimmer lasse um in der Küche etwas zu machen oder nur aufs Klo zu gehen. Sie ist sehr anhänglich. Abends hat sie immer 13 Std. ohne Probleme geschlafen doch seit 2 Wochen bekomme ich sie nur schwer ins Bett und sie wird nachts wach und bleibt dann auch ca. 1 Std. wach. So kennen wir sie gar nicht. Früher konnte sie sich alleine beschäftigen, jetzt nicht mehr. Sie hat mit 12 Monaten laufen gelernt, falls das relevant sein sollte. Das Schlimmste finde ich, ist wenn sie ihre Wutanfälle bekommt. Eben musste ich in der Küche etwas aus dem Backofen holen, da musste sie natürlich im Wohnzimmer bleiben. Sie schmiss sich vor Wut auf den Boden und schrie wie verrückt. Sie beißt auch vor Wut in irgendeinen Gegenstand der in ihrer Nähe ist, sie beißt auch uns neuerdings wenn ihr etwas nicht passt und da sie schon 12 Zähne hat, tut das auch sehr weh. Ich bin ein bißchen ratlos muss ich sagen, ich habe das Buch "oje ich wachse" aber ich sehe da irgendwie keinen Zusammenhang, jedenfalls nicht mit den Wutanfällen. Wissen Sie warum sie so ist und was ich tun kann, damit sie wieder friedlich wird??? LG Sarah


Beitrag melden

Hallo Sarah Ihre Tochter scheint mit dem letzten Entwicklungsschritt des selbständigen Laufens noch ein wenig überfordert zu sein und ihre sichere Orientierung verloren zu haben, sodass sie sich vorübergehend verstärkt an Sie als vertrauteste Bezugsperson wendet in der Hoffnung, dass wenigstens Sie sie verstehen und lieben. Bringen Sie ihr soviel liebevolle Zuwendung wie nur irgend möglich entgegen und akzeptieren Sie ihren verstärkten Wunsch nach Ihrer nahezu ununterbrochenen Nähe. Lassen Sie sie im Bett noch ein wenig spielen oder Musik hören und evtl. ein kleines (Steckdosen-)Licht brennen. Wird sie wütend, reichen Sie ihr mitfühlend ein Wutkissen, damit sie sich nicht verlässt und bleiben Sie abwartend in ihrer Nähe, bis sie sich von Ihnen trösten lässt. Beisst sie vor Wut, reichen Sie ihr mitfühlend etwas zum Beißen Geeignetes, dass ihr sicherlich viel besser schmeckt als Mamas Arm.- Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich verzweifle langsam und überlege ob meine Tochter "richtig tickt". Meine 5 jährige Tochter hatte heute mal wieder einen Schrei/Heulanfall - für mich völlig grundlos ! Wir hatten Blumen eingepflanzt und als ich etwas aus der Küche holte, hat sie auf dem Balkon mit dem Wasser und der Erde rumgematscht. Als ich wieder kam, sagt sie zu m ...

Hallo Frau Schuster, ich bin gerade etwas ratlos wegen meiner Tochter (16M). Sie ist schon immer sehr fröhlich, aufgeweckt und neugierig, wie auch sehr impulsiv. Zur Zeit macht sich vermehrt lautstark Widerstand bei ihr breit, wenn sie etwas möchte oder nicht möchte. Ist ja normal, kein Problem. Ich weiß nur manchmal nicht wie ich mich verhalten ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sindnhier zuhause aktuell ziemlich ratlos. Meine Sohn ist 4 1/4 Jahre alt und seit dem er 3,5 Jahre alt ist, ist er in der Autonomie/Trotzphase.Das war letztes Jahre sehr schlimm gewesen. Er hat einen sehr starken willen. Im Dezember wurde es dann besser bzw.stabilisierte es sich auf ein Maß wo wir denken, ok er ist eb ...

Liebes Team,  Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...

Hallo, mein Sohn ist 5 und hat derzeit wieder massiv mit Wutanfällen zu tun. Aber es gibt folgendes Problem: er gerät also in Wut und rennt dann in meine Arme und will Trost. Wenn ich das aber mache, dann wird das Ganze zu einem Riesending von 1 Stunde und mehr. Auf dem Arm legt er so richtig los und fängt immer wieder an. Ich bleibe ruhig und neh ...

Hallo, seit drei Wochen bin ich alleinerziehende Mutti von zwei wunderbaren Mädchen (3 Wochen und 22 Monate). Die Große ist sehr lieb zur Schwester und nicht eifersüchtig. Derzeit macht mir ihr Verhalten dennoch Sorgen.   Kurz vor der Entbindung hat sie angefangen, insbesondere abends zu treten und zu kratzen. Seit ich nach der Geburt wie ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  Mein Sohn geht in die erste Klasse und ist sieben Jahre alt. Er ist total impulsiv rastet sehr schnell aus wenn etwas nicht klappt und schreit uns alle an.  Insbesondere hat er auf Hausaufgaben keine Lust und zögert sie so lange raus bis nichts mehr geht, oftmals machen wir sie dann erst am Abend.  Meine Frage i ...

Hallo, meine Tochter ist nun zwei Jahre alt und ab und zu bin ich wirklich ratlos und mir fällt es schwer sie zu verstehen und richtig zu reagieren. Bei meinem Mann hat sie richtige Wutanfälle, die kaum zu bändigen sind. Wir haben seit gestern die Gitterstäbe aus dem Bett gemacht, damit sie selbstständig raus und rein kann. Nun war es gestern Aben ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind.  Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...