nili123
Hallo Frau Schuster, ich bin gerade etwas ratlos wegen meiner Tochter (16M). Sie ist schon immer sehr fröhlich, aufgeweckt und neugierig, wie auch sehr impulsiv. Zur Zeit macht sich vermehrt lautstark Widerstand bei ihr breit, wenn sie etwas möchte oder nicht möchte. Ist ja normal, kein Problem. Ich weiß nur manchmal nicht wie ich mich verhalten soll. Heute mittag war sie beispielsweise hundemüde, gleichzeitig schien sie mir so überdreht, sie wollte partout nicht ins Bett sondern nochmals raus auf den Spielplatz (habe ich ihr nicht gewährt, waren wir schon 2x heute), dann signalisierte sie essen+trinken (hatten wir auch gerade, dennoch bot ich ihr nochmals was an), das Angebot selbst schlug sie dann aber wütend aus und war aus ihrem Wutanfall nicht mehr zu beruhigen. Dann wieder ein Wutanfall, signalisierte Schuhe anziehen, rausgehen. Gleichzeitig rieb sie sich dauernd in den Augen, und konnte sich kaum mehr standfest auf den Beinen halten. ich hab mich dann entschieden, sie braucht jetzt den Schlaf, hab sie auf meinem Arm in den Schlaf gewogen - unter einem Riesengeschrei. Als sie dann eingeschlafen war tat sie mir so leid, und ich hab mich gefragt ob ich zu rigoros war. Mein Gefühl sagte mir aber bei der Einschlafsituation, wenn ich jetzt nochmals mit ihr rausgehe, dann wird sie immer überdrehter. Solche Situationen haben wir gerade fast immer rund ums Thema schlafen oft, und ich weiß einfach nicht ob es wirklich für sie besser ist, wenn sie gleichzeitig so wie heute doch so unter Stress einschläft. Danke für Ihre Meinung!
Christiane Schuster
Hallo nili123 Bitte versuchen Sie noch rechtzeitiger wie beschrieben konsequent zu handeln. Informieren Sie Ihre Tochter z.B. darüber KURZ, warum jetzt nicht mehr rausgegangen wird und warum sie auch nichts mehr zu trinken braucht, bevor Sie sie nahezu gleichzeitig sanft und fest in den Arm nehmen um sie besänftigend zu streicheln und/oder leise ein (Kinder-)Lied zu singen. Sie wird dann bald entspannt einschlafen können und gleichzeitig lernen, dass es nicht immer nach ihren Wünschen gehen kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster! Wir haben momentan folgendes Problem. Meine Tochter Lara ist 13,5 Monate alt und seit ca. 2 Wochen ist sie wie ausgewechselt. Sie weint bei Kleinigkeiten, z.B. Verboten wenn etwas gefährlich ist oder wenn ich sie kurz im Wohnzimmer lasse um in der Küche etwas zu machen oder nur aufs Klo zu gehen. Sie ist sehr anhänglich. ...
Hallo, ich verzweifle langsam und überlege ob meine Tochter "richtig tickt". Meine 5 jährige Tochter hatte heute mal wieder einen Schrei/Heulanfall - für mich völlig grundlos ! Wir hatten Blumen eingepflanzt und als ich etwas aus der Küche holte, hat sie auf dem Balkon mit dem Wasser und der Erde rumgematscht. Als ich wieder kam, sagt sie zu m ...
Hallo Frau Ubbens, Wir sindnhier zuhause aktuell ziemlich ratlos. Meine Sohn ist 4 1/4 Jahre alt und seit dem er 3,5 Jahre alt ist, ist er in der Autonomie/Trotzphase.Das war letztes Jahre sehr schlimm gewesen. Er hat einen sehr starken willen. Im Dezember wurde es dann besser bzw.stabilisierte es sich auf ein Maß wo wir denken, ok er ist eb ...
Liebes Team, Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...
Hallo, mein Sohn ist 5 und hat derzeit wieder massiv mit Wutanfällen zu tun. Aber es gibt folgendes Problem: er gerät also in Wut und rennt dann in meine Arme und will Trost. Wenn ich das aber mache, dann wird das Ganze zu einem Riesending von 1 Stunde und mehr. Auf dem Arm legt er so richtig los und fängt immer wieder an. Ich bleibe ruhig und neh ...
Hallo, seit drei Wochen bin ich alleinerziehende Mutti von zwei wunderbaren Mädchen (3 Wochen und 22 Monate). Die Große ist sehr lieb zur Schwester und nicht eifersüchtig. Derzeit macht mir ihr Verhalten dennoch Sorgen. Kurz vor der Entbindung hat sie angefangen, insbesondere abends zu treten und zu kratzen. Seit ich nach der Geburt wie ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn geht in die erste Klasse und ist sieben Jahre alt. Er ist total impulsiv rastet sehr schnell aus wenn etwas nicht klappt und schreit uns alle an. Insbesondere hat er auf Hausaufgaben keine Lust und zögert sie so lange raus bis nichts mehr geht, oftmals machen wir sie dann erst am Abend. Meine Frage i ...
Hallo, meine Tochter ist nun zwei Jahre alt und ab und zu bin ich wirklich ratlos und mir fällt es schwer sie zu verstehen und richtig zu reagieren. Bei meinem Mann hat sie richtige Wutanfälle, die kaum zu bändigen sind. Wir haben seit gestern die Gitterstäbe aus dem Bett gemacht, damit sie selbstständig raus und rein kann. Nun war es gestern Aben ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind. Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen