Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wutanfälle und nicht (alters)entsprechendes Verhalten

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wutanfälle und nicht (alters)entsprechendes Verhalten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich verzweifle langsam und überlege ob meine Tochter "richtig tickt". Meine 5 jährige Tochter hatte heute mal wieder einen Schrei/Heulanfall - für mich völlig grundlos ! Wir hatten Blumen eingepflanzt und als ich etwas aus der Küche holte, hat sie auf dem Balkon mit dem Wasser und der Erde rumgematscht. Als ich wieder kam, sagt sie zu mir schau mal was ich hier gemacht habe ....ich weiß es war ein Spiel und im letzten Jahr hab ich drüber gelacht(fiel mir aber erst später auf) heute habe ich gesagt, dass ich das nicht toll finde. Jedenfalls war ich verärgert und habe sie gebeten ihre Schuhe auszuziehen damit sie ihre Hände waschen gehen kann und sich umziehen (da die Kleidung schmutzig war). Allein das hat genügt, dass sie anfing mich zu schlagen und zu weinen (brülllaut), sie hat sich verweigert die Schuhe auszuziehen , weil sie das nicht kann. Ich bin sauer geworden und dachte mir nein ich helfe ihr nicht beim Ausziehen da ich weiss dass sie es sehr wohl kann. Also habe ich sie ignoriert und den Balkon geputzt. Sie fing dann an die Eingangstufe und die Türe mit ihren Schuhe absichtlich schmutzig zu machen.... Das ganze ging eine Weile so weiter bis dann endlich ihre Schuhe aushatte und wir in der Wohnung waren und dann legte sich erst richtig los. Sie fing nochmals anzuschlagen und als ich sie dann ins Badezimmer getan habe (dort sollte sie bleiben bis sie sich beruhigt hat) geschrieen hat sie so laut dass man es durch die geschlossen Fenster draussen gehört hatte. Irgendwann hatte sie sich dann etwas beruhigt und wollte dann eine neue Hose . Ich habe ihr gesagt sie könne sie sich selbst Schrank nehmen das sie ja schliesslich 5 ist, daraufhin hat sie erst wieder geheult und als ich nicht drauf regiert habe hat sie sich dann umgezogen und kam etwas gekniggt (vielleicht auch einfach fertig vom vielen Geschrei) an iherm Maltisch zum Malen. Wie es dann genau dazu kam da sie ihre Farbstift auf dem Boden schmiss und den Köcher der Farbstifte mir nach schmiss weiss ich gar nicht mehr. Vermutlich habe ich noch gesagt, dass sie die Stufe noch putzen müsse die sie absichtlich dreckig gemacht hat.Jedenfalls fing auch das Geschrei wieder von vorne an (ich glaub da Ganze hatte bisher hier ca, 30 min gedauert). Das ganze Theater war abrupt zu ende als ihre Freundinen an der Tür läuteten und sie fragten ob sie rauskommen. Da sagte zu mir ich solle sagen, jetzt noch nicht erst sie müsse noch aufräumen. (Ich denke sie brauchte diese Zeit um das Geheule komplette einzustellen und nicht mehr zu schluchzen und ich glaube auch dass sie es deshalb so gesagt hatte ). Zudem macht mir noch Sorgen, dass sie sich gerne von anderen Kinder beeinflussen lässt. Hat der Freund ein neues Ritterkostüm, dann will sie auch eins, sagt die Freundin dies und das ist prima so findet sie es auch toll. Seit 4-5 Monaten malt sie auch nur noch Bilder, versucht zu schreiben..... will aber keine Menschen selbst zeichnen (weil sie die nicht so hinkriegt wie wir Erwachsenen). Sie spielt sonst kaum etwas anderes drinnen. Dann will oft bei uns zuhause Baby sein (definitv ohne Windel und ohne Brei essen ...) - was ich gar nicht verstehe, denn ich denke Kinder wollen lieber älter sein. Sie hat bereits als Baby laut und viel geschrieen , war eine extrem schlechte Schläferin. Ich habe einfach angst oder denke das so ein verhalten nicht normal sein kann weil ich auch von vielen Freunden höre , dass deren Kinder eine Ergotherapie o-ä- wohl brauchen ---- und so kann ich es einfach nicht mehr glauben das bei meiner Tochter alles im nomler Bereich liebt.


Beitrag melden

Hallo TRA Vermutlich hat Ihre Tochter nach dem Matschen mit Wasser und Erde auf dem Balkon die gleiche positive Reaktion von Ihnen wie vor ca. 1 Jahr erwartet. Da Sie aber verärgert reagierten wurde sie auch ärgerlich.- Nun muß Ihre Tochter lernen, diese (verärgerte) Stimmung angemessen mitzuteilen und nicht wie beschrieben spontan, Grenzen testend zu handeln. Gleichzeitig wird aber auch von Ihnen ein möglichst gelassenes, wenn auch bestimmtes Reagieren erwartet, da auch 5-Jährige sich an ihren Bezugspersonen orientieren.- Dass Ihre Tochter die Freundinnen gebeten hat zu warten, spricht eigentlich dafür, dass sie wirklich "nur" wütend war und noch Zeit zum Abreagieren brauchte. Die Beeinflussung der Kinder untereinander ist durchaus altersgerecht, wobei Kinder mit einem schach ausgeprägten Selbstwertgefühl sich leichter beeinflussen lassen. Der Wunsch, ein Baby sein zu wollen, bedeutet oft einen Wunsch nach stärkerer, liebevoller Zuwendung. Bitte versuchen Sie die Stärken Ihrer Tochter herauszufinden und sie häufiger entsprechend zu loben. Zeigen und sagen Sie ihr, wie stolz Sie auf Ihre schon ganz schön große Tochter sind. Sprechen Sie ggf. eine bestimmte Tageszeit mit ihr ab, während der sie ausdrücklich "Baby" spielen DARF. Dieses Spiel wird ganz von selbst seinen Reiz verlieren, wenn sie "Baby" mit allen Konsequenzen spielt: nur Flasche, nicht selbstständig laufen, nur Babyspielzeug,... Meiner Ansicht verhält sich Ihre Tochter durchaus altersgerecht und "normal". Sollten Sie dennoch Bedenken haben, sprechen Sie ggf. mit der Erzieherin im Kiga/in der Kita und auch mit dem behandelnden KInderarzt über Ihre Beobachtungen und Sorgen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster! Wir haben momentan folgendes Problem. Meine Tochter Lara ist 13,5 Monate alt und seit ca. 2 Wochen ist sie wie ausgewechselt. Sie weint bei Kleinigkeiten, z.B. Verboten wenn etwas gefährlich ist oder wenn ich sie kurz im Wohnzimmer lasse um in der Küche etwas zu machen oder nur aufs Klo zu gehen. Sie ist sehr anhänglich. ...

Hallo Frau Schuster, ich bin gerade etwas ratlos wegen meiner Tochter (16M). Sie ist schon immer sehr fröhlich, aufgeweckt und neugierig, wie auch sehr impulsiv. Zur Zeit macht sich vermehrt lautstark Widerstand bei ihr breit, wenn sie etwas möchte oder nicht möchte. Ist ja normal, kein Problem. Ich weiß nur manchmal nicht wie ich mich verhalten ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sindnhier zuhause aktuell ziemlich ratlos. Meine Sohn ist 4 1/4 Jahre alt und seit dem er 3,5 Jahre alt ist, ist er in der Autonomie/Trotzphase.Das war letztes Jahre sehr schlimm gewesen. Er hat einen sehr starken willen. Im Dezember wurde es dann besser bzw.stabilisierte es sich auf ein Maß wo wir denken, ok er ist eb ...

Liebes Team,  Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...

Hallo, mein Sohn ist 5 und hat derzeit wieder massiv mit Wutanfällen zu tun. Aber es gibt folgendes Problem: er gerät also in Wut und rennt dann in meine Arme und will Trost. Wenn ich das aber mache, dann wird das Ganze zu einem Riesending von 1 Stunde und mehr. Auf dem Arm legt er so richtig los und fängt immer wieder an. Ich bleibe ruhig und neh ...

Hallo, seit drei Wochen bin ich alleinerziehende Mutti von zwei wunderbaren Mädchen (3 Wochen und 22 Monate). Die Große ist sehr lieb zur Schwester und nicht eifersüchtig. Derzeit macht mir ihr Verhalten dennoch Sorgen.   Kurz vor der Entbindung hat sie angefangen, insbesondere abends zu treten und zu kratzen. Seit ich nach der Geburt wie ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  Mein Sohn geht in die erste Klasse und ist sieben Jahre alt. Er ist total impulsiv rastet sehr schnell aus wenn etwas nicht klappt und schreit uns alle an.  Insbesondere hat er auf Hausaufgaben keine Lust und zögert sie so lange raus bis nichts mehr geht, oftmals machen wir sie dann erst am Abend.  Meine Frage i ...

Hallo, meine Tochter ist nun zwei Jahre alt und ab und zu bin ich wirklich ratlos und mir fällt es schwer sie zu verstehen und richtig zu reagieren. Bei meinem Mann hat sie richtige Wutanfälle, die kaum zu bändigen sind. Wir haben seit gestern die Gitterstäbe aus dem Bett gemacht, damit sie selbstständig raus und rein kann. Nun war es gestern Aben ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind.  Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...