Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wutanfälle und extrem Mama-fixiert (Sorry, etwas lang)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wutanfälle und extrem Mama-fixiert (Sorry, etwas lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, unsere Tochter, 9 1/2 Monate, bricht immer wieder in tränenreiche Wutanfälle mit Schreiattacken aus, wenn sie ihren Willen nicht bekommt. Das kann sein, daß sie einmal nicht auf den Arm kann, weil ich gerade beide Hände frei haben muß. Es passiert aber auch, wenn sie etwas nicht erhält, was ihr interessant erscheint oder etwas nicht darf (z.B. die Kabel am Computer herausziehen o.ä.). Ist das normal in diesem Alter (= Erkennen erster Grenzen, die ihre Fähigkeiten und wir ihr setzen) oder sollten wir hier eingreifen. (Wie?) Darüber hinaus ist sie extrem auf mich fixiert und akzeptiert auch ihren Papa nur sehr unwillig als Vertrauensperson. (Wenn sie mit ihm spielt und mich sieht, fängt Geschreih an und sie will zu mir.) Auch normal oder ein Grund, gegenzusteuern? Da ich gerne wieder etwas Zeit gewinnen möchte, um ein wenig zu arbeiten (von zu Hause aus und evtl. 1-2 Vormittage in der alten Firma) würde ich sie gerne an eine andere Betreuungsperson gewöhnen, was mit ihrem derzeitigen Verhalten unmöglich scheint. AN ALLE MÜTTER: Wer hat hier noch Erfahrungen gesammelt und kann Tipps geben? Vielen Dank für Ihre Antwort, Gruß, Barbara


Beitrag melden

Hallo Barbara Ihre Tochter verhält sich durchaus alters gerecht. Je älter sie wird, um so mehr erkennt sie, dass sie auch einen eigenen Willen hat, der nicht immer mit dem der Bezugsperson übereinstimmt.- Mit allen Mitteln versucht sie nun, diesen eigenen Willen durchzusetzen.- Sagen und zeigen Sie ihr, dass Sie Verständnis dafür haben, aber selbst auch einige Bedürfnisse befriedigt haben wollen. Die Bedeutung der Worte, die sie noch nicht versteht, wird sie an Ihrer Mimik und Gestik schnell erkennen können. Verhalten Sie sich möglichst konsequent, wenn Sie ein Ja oder Nein einmal ausgesprochen haben. Überlegen Sie sich vorher genau, was Sie sagen und von Ihrer Tochter wünschen, und begründen Sie Das ihr gegenüber immer wieder. Weint sie vor Ärger, begründen Sie Ihren Wunsch und bieten Sie ihr gleichzeitig ein grosses Sofakissen als Wutkissen an, an dem sie ihrem Ärger Luft machen kann. Nehmen Sie sie anschließend tröstend in den Arm, damit sie merkt, dass sie akzeptiert wird. Gleichzeitig wird sie lernen, dass es Grenzen und Regeln gibt, die konsequent eingehalten werden müssen. Da hilft dann auch kein Weinen um Mama oder Papa umzustimmen.- Halten Sie durch und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Barbara, was Du beschreibst, könnte meine Tochter sein. Auch sie bekommt immer ganz starke Wutanfälle und ist total Mama-fixiert. Mittlerweile ist sie 2 Jahre alt geworden, aber es wird eher immer schlimmer... Ich bin manchmal völlig am Ende. Bei ihr begann es schon als ziemlich kleiner Säugling, so mit 5 Monaten. Sie konnte sich damals auf den Bauch drehen, aber nicht zurück. Es war für uns eine richtig furchtbare Zeit. Sie war denn ganzen Tag am brüllen, da sie sich permanent auf den Bauch gedreht hat, aber es nicht geschafft hat, zurückzukommen. Heute ist es immernoch so, daß sie extrem ehrgeizig ist. Sie will alles selber können, auch Dinge, die für sie einfach noch nicht möglich sind. Dann rastet sie total aus, schon bei Kleinigkeiten. So ein Wutanfall dauert auch sehr lange, und ist praktisch durch nichts zu beeinflussen. Ich hoffe für Dich, daß sich Dein Kind doch noch als kleiner Engel entpuppt. Ansonsten hoffe ich auf gute Ratschläge von anderen. Wusel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich brauche Rat zum richtigen Verhalten meinerseits. Mein Sohn ist im Dezember 4 geworden, seit einigen Monaten machen mir seine Wutanfälle etwas Sorgen. Wir erziehen ihn bedürfnisorientiert und ich habe stets versucht auf seine Wünsche einzugehen, wenn es möglich ist. Und darauf zu achten, dass wenn er müde ist, wir eher zuhause Buch ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich mache mir langsam Sorgen, weil unser Sohn stark auf mich fixiert ist. Er ist jetzt 13 Monate alt und akut scheitern wir an der Kitaeingewöhnung. Wir sind nun seit 5 Wochen dabei und es wird eher schlechter als besser. Initial hat er zumindest noch neben mir gespielt, inzwischen kann ich ihn nichtmal absetzen. Die Er ...

Liebe Sylvia, unsere Tochter wird bald 4 Jahre alt. Sie ist ein gefühlsstarkes Kind. Vieles macht ihr (und uns mit ihr) sehr viel Spaß. Genauso ist sie aber auch sehr emotional in die andere Richtung. Sie ist im Juni in den Kindergarten gekommen und ihre Wutanfälle haben sich seither (ohne zu sagen, dass dies der einzige Zusammenhang für die ...

Guten Abend Frau Ubbens, Meine Tochter ist nun 17 Monate alt und seit einpaar Wochen hat sie richtige Wutanfälle. Es fängt schon morgens an, dann bringe ich sie in die Kita und danach ist es meistens noch heftiger wie morgens(klar, sie lässt dann alle Gefühle raus..). Ich möchte die Wut so gut es geht begleiten und auf sie eingehen, aber es gibt T ...

Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sindnhier zuhause aktuell ziemlich ratlos. Meine Sohn ist 4 1/4 Jahre alt und seit dem er 3,5 Jahre alt ist, ist er in der Autonomie/Trotzphase.Das war letztes Jahre sehr schlimm gewesen. Er hat einen sehr starken willen. Im Dezember wurde es dann besser bzw.stabilisierte es sich auf ein Maß wo wir denken, ok er ist eb ...

Hallo, mein Sohn ist 5 und hat derzeit wieder massiv mit Wutanfällen zu tun. Aber es gibt folgendes Problem: er gerät also in Wut und rennt dann in meine Arme und will Trost. Wenn ich das aber mache, dann wird das Ganze zu einem Riesending von 1 Stunde und mehr. Auf dem Arm legt er so richtig los und fängt immer wieder an. Ich bleibe ruhig und neh ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  Mein Sohn geht in die erste Klasse und ist sieben Jahre alt. Er ist total impulsiv rastet sehr schnell aus wenn etwas nicht klappt und schreit uns alle an.  Insbesondere hat er auf Hausaufgaben keine Lust und zögert sie so lange raus bis nichts mehr geht, oftmals machen wir sie dann erst am Abend.  Meine Frage i ...

Liebe Frau Ubbens,  Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...

Hallo, meine Tochter ist nun zwei Jahre alt und ab und zu bin ich wirklich ratlos und mir fällt es schwer sie zu verstehen und richtig zu reagieren. Bei meinem Mann hat sie richtige Wutanfälle, die kaum zu bändigen sind. Wir haben seit gestern die Gitterstäbe aus dem Bett gemacht, damit sie selbstständig raus und rein kann. Nun war es gestern Aben ...