Mitglied inaktiv
Hallo! Unsere Tochter schreit und quengelt nahezu ununterbrochen... Wir sind sogar schon ins Krankenhaus, weil wir dachten, dass sie unerträgliche Schmerzen hat. Das sei allerdings nicht der Fall, beruhigte uns der Arzt, denn sie habe "nur" Wutanfälle und sei etwas frühreif. Das ist natürlich schön zu hören aber einfacher ist es nun eben auch nicht. Wir wollen sie natürlich auch nicht schreien lassen. Sie lässt uns keine Minute alleine etwas machen, sie will immer (wirklich immer) beschäftigt und dabei sein. Wir können nicht mal mehr auf Toilette ohne sie gehen und das ist ja nicht die Möglichkeit. Was können wir tun? LG!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Kann auch eine Nahrungsmittel-Allergie, eine Seh- oder Hörschwäche ausgeschlossen werden, kann ich mich Lucia`s Rat nur anschließen und schlage Ihnen vor, Ihre Tochter so oft wie möglich in einem Tragetuch oder Tragesack zu tragen. Rückenschonende Bindetechniken werden z.B. bei didimos, hoppediz, tragetuch,... beschrieben. Diese Tücher haben den großen Vorteil, dass sie Ihrer Tochter das höchste Maß an Nähe und Körperwärme geben, sie stets gemeinsam mit Ihnen beschäftigt ist und auch schlafen kann, wenn sie Schlaf benötigt. Gleichzeitig haben Sie die Hände für andere Tätigkeiten frei. Sitzen Sie irgendwo gemütlich, mag Ihre Tochter evtl. auch in einer Babywippe oder schon in einem gemütlich eingerichteten Laufgitter/Reisebett in Ihrer unmittelbaren Nähe liegen. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, Glückwunsch! Ihr habt vermutlich ein High-Need-Baby. Sie bringen sehr viel Freude, weil sie ihre Umwelt etwas aufmerksamer beobachten, sie sind aber auch anstrengender, weil sie sich mit wenig nicht zufrieden geben. Das ist aber nur die Erfahrung, die ich mit unserem Ersten hatte und in verschiedenen Foren "bestätigt" sah... :-) Im Baby-Alter heißt das: ich will auf Mamas Arm, da sieht man doch viiiel mehr und da fühle ich mich sooo wohl, sprich meinen Ersten hatte ich viel im Tragetuch und Baby-Björn. Natürlich neigt man dazu, diese Kinder gegen später (Kleinkindalter) eher zu "verwöhnen". Die Balance zu finden ist ganz schön schwer. Hauptsache Du und Dein Partner seit auf einer Linie und macht euch keine Selbstvorwürfe... Sie ist so, und es hat auch Vorteile... :-) Immer vorausgesetzt, es fehlt ihr wirklich gesundheitlich nichts und sie hat keine Schmerzen, aber das habt ihr ja abklären lassen. Ach ja, mir blieb nichts anderes übrig. Ich musste mein Baby mit aufs Klo nehmen (im Tragesitz)... ihn hat's nicht gestört, ich hatte mich daran gewöhnt. Gruss Lucia
Mitglied inaktiv
hallo nochmal, vielen dank für die schnelle antwort! die kleine ist immernoch voll gestillt und sieht und hört wirklich alles, weil sie ihre augen und ohren auch wirklich überall dabei hat, deshalb habe ich wohl ein high need baby, ist ja lustig... :) tragetuch ist bei der kleinen maus allerdings auch nicht immer möglich, wahrscheinlich habe ich eher ein highest need b aby lol ich hoffe mir fallen noch genug möglichkeiten ein, sie ausreichend zu beschäftigen und zu fördern... für ideen bin ich offen! ciao
Ähnliche Fragen
Ich bin völlig verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Mein Sohn (demnächst 3) hat heftige Wutanfälle.diese sind oft mit Spielchen verbunden (er will etwas,ich gebe es ihm ,er will es nicht und dies möchte er penetrant ewig weitermachen) ich versuche dies zu durchbrechen,gleichzeitig ist es übelst schwer.er hört nicht auf und steigert sich hinein. ...
Hallo Frau Ubbens, solangsam sind wir am Verzweifeln… Unsere fast 3 Jährige Tochter hat nachts extreme Wutanfälle. Sie schläft ganz normal mit mir oder dem Papa ein, schläft dann einige Zeit (2-3 Stunden) wacht dann plötzlich auf und kreischt wie eine Wilde aus dem Nichts einfach los. Wenn wir zu ihr kommen schreit und weint sie extrem, sie läs ...
Guten Tag, ich brauche Rat zum richtigen Verhalten meinerseits. Mein Sohn ist im Dezember 4 geworden, seit einigen Monaten machen mir seine Wutanfälle etwas Sorgen. Wir erziehen ihn bedürfnisorientiert und ich habe stets versucht auf seine Wünsche einzugehen, wenn es möglich ist. Und darauf zu achten, dass wenn er müde ist, wir eher zuhause Buch ...
Liebe Sylvia, unsere Tochter wird bald 4 Jahre alt. Sie ist ein gefühlsstarkes Kind. Vieles macht ihr (und uns mit ihr) sehr viel Spaß. Genauso ist sie aber auch sehr emotional in die andere Richtung. Sie ist im Juni in den Kindergarten gekommen und ihre Wutanfälle haben sich seither (ohne zu sagen, dass dies der einzige Zusammenhang für die ...
Guten Abend Frau Ubbens, Meine Tochter ist nun 17 Monate alt und seit einpaar Wochen hat sie richtige Wutanfälle. Es fängt schon morgens an, dann bringe ich sie in die Kita und danach ist es meistens noch heftiger wie morgens(klar, sie lässt dann alle Gefühle raus..). Ich möchte die Wut so gut es geht begleiten und auf sie eingehen, aber es gibt T ...
Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...
Hallo Frau Ubbens, Wir sindnhier zuhause aktuell ziemlich ratlos. Meine Sohn ist 4 1/4 Jahre alt und seit dem er 3,5 Jahre alt ist, ist er in der Autonomie/Trotzphase.Das war letztes Jahre sehr schlimm gewesen. Er hat einen sehr starken willen. Im Dezember wurde es dann besser bzw.stabilisierte es sich auf ein Maß wo wir denken, ok er ist eb ...
Hallo, mein Sohn ist 5 und hat derzeit wieder massiv mit Wutanfällen zu tun. Aber es gibt folgendes Problem: er gerät also in Wut und rennt dann in meine Arme und will Trost. Wenn ich das aber mache, dann wird das Ganze zu einem Riesending von 1 Stunde und mehr. Auf dem Arm legt er so richtig los und fängt immer wieder an. Ich bleibe ruhig und neh ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn geht in die erste Klasse und ist sieben Jahre alt. Er ist total impulsiv rastet sehr schnell aus wenn etwas nicht klappt und schreit uns alle an. Insbesondere hat er auf Hausaufgaben keine Lust und zögert sie so lange raus bis nichts mehr geht, oftmals machen wir sie dann erst am Abend. Meine Frage i ...
Hallo, meine Tochter ist nun zwei Jahre alt und ab und zu bin ich wirklich ratlos und mir fällt es schwer sie zu verstehen und richtig zu reagieren. Bei meinem Mann hat sie richtige Wutanfälle, die kaum zu bändigen sind. Wir haben seit gestern die Gitterstäbe aus dem Bett gemacht, damit sie selbstständig raus und rein kann. Nun war es gestern Aben ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen