Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wut und traurig sein wegen KiGa Kumpel

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wut und traurig sein wegen KiGa Kumpel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (5 1/2) hat seit dem neuen KiGa-Jahr Probleme dort. Sein Freund ist jetzt in der Schule, und die anderen aus der alten 4er-Clique spielen jetzt häufiger mit noch einem anderen Jungen. Sie sagen daher oft zu meinem Sohn, er darf nicht mitspielen. Mein Sohn ist dann verständlicherweise traurig. Mittlerweile ist es so, dass er schon garnicht mehr dorthin will, und an manchen Tagen (so wie heute) kommt er wutgeladen nach Hause. Später merke ich dann, dass er wieder nicht mitspielen durfte, und er eigentlich nur traurig ist, was sich als Wut entlädt. Er schreit dann rum, beschimpft mich ziemlich wüst, knallt Türen etc. Ich weiß ehrlich nicht mehr, wie ich ihm weiterhelfen kann. Es nimmt ihn furchtbar mit. Er hat sich schon mit anderen Kindern verabredet, aber er will immer wieder mit seinen alten Freunden spielen. Wenn er sie allein einlädt, ist auch alles ok, nur in der Gruppe nicht. Die Erzieherin meinte, es sei eigentlich alles i.O. ... Aber mittlerweile fängt er auch an, aggressiv zu reagieren, und nun hat mich die Erzieherin darauf angesprochen. Ich denke aber, sie sieht nur das Ergebnis, und will vom eigentlichen Grund nichts wissen. Ich kann auch schwer auf diese Wutausbrüche reagieren, hinter denen ich die Verzweiflung sehen kann. Was raten Sie mir? Vielen Dank vorab.


Beitrag melden

Hallo Brandy Bitte trösten Sie Ihren Sohn damit, dass die anderen Jungen es gar nicht verdient haben mit ihm spielen zu dürfen, wenn man sich auf sie und ihre Freundschaft nicht verlassen kann. Dann schlagen Sie ihm vor, diesen 4 Kindern ganz bewußt aus dem Weg zu gehen und sich einen anderen Freund zu suchen, der hoffentlich seine Freundschaft verdient hat. Die Vier werden dann schon merken, was sie an ihm verloren haben! :-) Besucht er zusätzlich eine Interessengruppe, damit er sich auch Freunde außerhalb des Kiga suchen kann? Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, ich wende mich mit einer Frage zum Thema Transitionen an Sie. Unser Sohn besucht seit August 22 eine Krippe, mit deren Pädagogik wir sehr zufrieden sind (leider aber längere Anfahrt). Leider ist diese nur fürs Alter U3, d.h. allerspätestens zum Sommer 2024, ggf. auch schon im Frühjahr, endet das Betreuungsverhältnis. Langsam ...

Liebe Frau Ubbens! Meine Tochter (jetzt 3 Jahre und 2 Monate) war ab 2,5 Jahren in einer Krabbelstube 2 x pro Woche je 7 Stunden in Betreuung. Nun haben wir endlich den ersehnten Kindergartenplatz bekommen und letzte Woche mit der Eingewöhnung begonnen. Sie war bis heute bis zum Mittagessen um 12:30 Uhr und danach habe ich sie abgeholt. Sie i ...

Unser Kind ist mit 3 Jahren von der Krippe, dort war sie seit dem sie 1 war, in den Kiga in der gleichen Einrichtung gewechselt. Sie ist immer gerne gegangen und ist ein wildes, aufgewecktes Kind. Vor über einem Monat wechselte sie dann in den Kiga-Bereich und mein Kind ist wie ausgewechselt: sie weint nur, ist die ganze Zeit bei den Erziehern au ...

Hallo unsere Tochter ist 11. Gestern wurde ich zum Lehrer in die Gesamtschule bestellt sie kommt bald in die 6. Klasse . Melissa wäre oft traurig weine sogar. Ob es Streit gibt oder Gewalt in der Familie? Ich war total erstaunt. Wir führen ein normales Familien Leben und sicher ist sie im Teenie Alter jetzt mal zickig . Unsere Tochter wurde zum Ver ...

Ich bräuchte bitte einmal Ihren Rat. Ich habe einen Sohn, der bald 4 Jahre alt wird. Zuhause ist er überwiegend sehr ruhig, schüchtern und lieb. Er hat eine große Schwester, mit der er sich gut versteht und gerne spielt. In die Kita Gruppe geht ein Junge, der fast ein Jahr älter ist, mit dem er viel spielt. (Nicht privat, nur in der Kita) Der Ju ...

Hallo. Mein kleiner Mann ( einziges Kind) ist mit 2 in die Kita gekommen ( Eingewöhnung war sanft und hat gut geklappt ) Er ist nun seit einem Jahr da und geht gerne hin. Er ist schon immer lieber zuhause geblieben aber es war ok, weil ich arbeiten musste. Vor ein paar wochen fing es an, dass er sich ungern getrennt hat ( mich festhalten, imm ...

Mein Sohn wird in 2 Monaten 3 Jahre alt und wird gerade im Kindergarten eingewöhnt. Durch Krankheiten etc. entstanden immer wieder Pausen und nun etwas Stress mit dem Vorankommen. Wir sind bei einer Stunde Trennung. Er weint bei der Trennung, lässt sich aber von den Erzieherinnen beruhigen und ich denke auch, er mag beide gerne und beide geben sich ...

Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist fast 4,5 und geht seit ca 1,5 Jahren in den Kindergarten (zuvor ein Jahr Vorkindergarten). Sie geht seit Beginn sehr ungerne und sagt immer wieder, dass sie nicht gehen möchte. Abgeben klappt mit der Bandbreite von verhalten bis komplette Eskalation mit Schreien, an mich klammern, die Erzieherinnen wegsc ...

Hallo  Meine Tochter ist 17 Monate alt jedes Mal wenn die Oma kommt bin ich abgemeldet . Die Oma kommt in der Woche 4 mal spielt geht spazieren wenn die Oma geht weint sie mit mir will sie gar nichts machen sie guckt mich nicht mal an was mache ich falsch das macht mich traurig liebt sie mich nicht wird das immer so bleiben 😞

Hallo Frau Ubbens, vielen Dank, dass sie sich die Zeit genommen haben meine Frage zu lesen und die Fragen zu unserer derzeitigen Situation zu stellen. Ich poste hier mal meine Antworten/ Einschätzungen:   1. Gibt es einen gemeinsamen Morgenkreis? Diesen gibt es nur bedingt. Es gibt in den verschiedenen Räumen einen Morgenkreis, an dem die ...