Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie kann ich meiner Tochter beim Kiga-Einstieg helfen??

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wie kann ich meiner Tochter beim Kiga-Einstieg helfen??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Frau Schuster... Ich bräuchte wieder mal Rat wegen meiner älteren Tochter. Sie ist 3 1/2 Jahre, war ja (leider??) immer nur bei mir daheim, will sagen, NIE unter anderen Kindern weil sich das einfach nicht ergeben hat. Nun geht sie seit September in den Kiga und es will nicht so recht werden. Sie weint viel in der Früh, sagt sie will nicht hin usw. Das "Übliche" bei den Anfängern, im Grunde. Doch nun geht sie ja shcon über einen Monat und sie will immer noch nicht hin. Ich lache in der Früh, spiele mit ihr, gebe ihr genug Zeit zum Aufstehen, mach ihr den Kiga schmackhaft (Tante XY freut sich auf dich, nenne ein paar Mädchen von denen ich weiss, das sie Jasmin mögen...etc). Verspreche ihr, sie mittags wieder zu holen und dass wir dann einen tollen nachmittag haben usw. Lache beim hinausgehen und lache immer irgendwie... Sage ihr, dass ich so glücklich und stolz bin auf sie... doch im Kiga fühlt sie sich schwer wohl, sie isst ihre Jause nicht, was mir jetzt noch egal ist. Sie geht ja bloss von 8uhr - 11.30Uhr. Sie spielt schwer wo mit, sie bastelt nur nach einigen Überredungskünsten mit...obwohl sie daheim mit allem bastelt und macht und tut. Sie ist auch sehr selbstständig....sie streicht ihr Brot, zieht scih komplett alleine aus und an, auch bei Schuhe und jacke. Weiss gar nicht was ich noch aufzählen soll. Sie kann alle Farben und das ABC. Doch im kiga lässt sie sich alles machen. Meint die Tante mal "Bitte jasmin mach du das...." schaltet Jasmin auf stur, brüllt ... stellt sich quer. MANCHMAL, nicth immer.. Manchmal läuft sie auch mit einem mädl herum, lacht, spielt auch mal... doch das ist die Seltenheit. Es gab von Anfang eine Praktikatin, die 3mal die Woche kam. Jasmin versteifte sich nur auf diese Praktikantin... diese ist jetzt weg....seitdem mag sie kaum mehr gehen... ich versuche sie jetzt auf ein bestimmtes Mädchen freudig zu stimmen, lade dieses mädl auch mal zu uns ein... Dohc das ist ihr alles egal...sie will nicht gern in kiga gehen. Obwohl sie daheim Kiga mit ihrer kleinen schwester spielt....sie singt dann die lieder, spielt die gelernten fingerspielchen usw. Also passt sie sehrwohl auf, was dort geschieht. Dass ihre schwester daheim ist, ist ihr egal, wobei ich da ein bisschen schwindel und jasmin sage, dass ihre schwester auch nicht immer daheim ist sondern oft bei XY (meiner freundin). Jasmin tat sich schon immer schwer mit Veränderungen. Noch dazu, wo ich keine Rolle spiele. Sie ist plötzlich nach 3 1/2 jahren unter fremde Kinder und Erwachsene...sie braucht einfach ZEIT nehm ich an... Die Erzieherin im Kiga meint...das wird schon... doch ich kann es fast nicht mitansehen, dass jasmin sich so schwer tut.... Sie jetzt rauszunehmen, wäre nicht gut, sagt mein Gefühl. Meine Frage an SIE: Wie kann ich meiner Tochter noch helfen? Oder sollte ich mich da nicht zu sehr darauf versteifen? Fühlt meine Tochter trotz aller Versuche meinerseits, dass ich auch nervös und aufgeregt bin, weil ich weiss, dass Jasmin es auch ist?? Leider kann ich das schwer verstecken..obwohl ich mir alle mühe gebe.. Wäre meine jüngere Tochter auch mit im Kiga....meine Jasmin würde sich schnell einleben, weil sie ja dann jemand vertrauten hat. Doch ich möchte ja dieses eine Mädl zu ihrer Vertrauten machen... Meinen Sie, das ist eine gute Idee? Lg Marlene PS: Bei der Jause, sprich, sie muss ja die Jausenbox rausnehmen, schreit sie sofort los dass sie nicht will und die anderen Kinder halten sich dann die Ohren zu. Die Erzieherin meint, wenn das so weitergeht, mit dieser Brüllerei, wird Jasmin in einer Opferrolle fallen. Und es ist Aufgabe der Erzieherin, das zu verhindern. Ich für meinen teil finde das übertrieben....wieso sollte sie da in die Opferrolle fallen? Noch was, Jasmin ist die einzige, die frisch und neu angefangen hat. Die meisten kinder sind 1 jahr oder schon länger im kiga und in dieser gruppe. Das kommt leider noch hinzu.


Beitrag melden

Hallo Marlene Bitte gehen Sie nach Absprache mit der Erzieherin "als Besuch" mit in die Kiga-Gruppe, damit sich Jasmin in Ihrer Sicherheit vermittelnden Nähe an die für sie völlig neue Situation gewöhnen kann. Es ist nur allzu verständlich, dass Ihre Tochter vollkommen verunsichert ist und quasi an die Hand genommen werden muss, bis sie sich an die Kindergruppe, die weitere Bezugsperson und den ungewohnten Tagesablauf gewöhnt hat. Wird sie immer sich selbst überlassen (alleine im Flur), wird sich ihre Unsicherheit nur noch verstärken, was zur Folge hat, dass sie bald gar nicht mehr in den Kiga gehen möchte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry, ich vergesse wohl immer was.. Wenn man sie lobt, dann wird Jasmin total bockig, wie wenn sie sich dessen schämen würde. Wir haben ihr das schon tausendmal erklärt, dass ein LOB etwas GUTES ist und dass wir total stolz auf Jasmin´s bisherige Fähigkeiten sind. Und wenn man ihr etwas zeigen will, schaltet sie auf stur, wird bockig, zickig wie auch immer man das nennen mag. Sie lässt sich schwer was zeigen, schafft sie es dann nicht, wird sie bockig und quengelt "bitte hilf mir" was aber auch keinen gewünschten Effekt zaubert. Daheim oder auch bei der Oma oder beim Opa (wo sie mit Schwestesr schon mal alleine bleibt...) ist sie quietschlebendig, aufgedreht, richtig KIND eben.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Als ich sie heute abholte, meinten die erzieher lächelnd draussen, Jasmin wäre noch drinnen und würde nur dauernd mama sagen.... Ich ging rein, und da erblickte ich Jasmin allein im Gardarobenraum. Noch mit Hausschuhe. Alle anderen waren schon draussen. Die Chefin meinte nur als sie mich sah " Na siehst du, die Mama ist schon da".- Jasmin zitterte ein bisschen und wimmerte nur mama, mama, die nase lief ihr und sie sah ziemlich elend aus,wie sie dort sass- warum man sie dort allein sitzen gelassen hatte, weiss ich ned. sie meinte nur, dass heute wieder mal kein guter tag war für jasmin und sie dauernd mama mama mama vor sich hin sagte. Die erzieherin war dann am telefonieren und ich wollte ehrlich gesagt, nur ncoh weg-


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, in unserer Gegend ist die Betreuungssituation sehr bescheiden, es fehlen Fachkräfte. Wenn man zu dem Zeitpunkt mit dem Geschwisterchen in Elternzeit ist, wenn das große Kind in den Kiga wechseln soll, ist man nicht mehr sehr priorisiert. D.h., im schlimmsten Fall muss das ältere Kind nach 2 Jahren Kita für 1 Jahr zu Hause ble ...

Hallo, mein Sohn ist 3. Er geht gerne in die Krippe (ab September Kiga). Ich freue mich darüber. Was mich allerdings „belastet“ ist die Abholsituation. Er mag einfach nicht heim. Er sagt er möchte noch spielen. Manchmal reagiert er gar nicht wenn er mich sieht. Oder er sagt : noch spielen. Ich sage dann dass wir gehen, manchmal rennt er dan ...

Hallo Frau Ubbens, meine Kleine ist 4 Jahre, aktuell sehr herausfordernd, da sie seit Neustem ein großes Nähebedürfnis hat. Zuletzt hatte sie uns mehrmals die Nacht geweckt zum Kuscheln, nun schläft sie in ihrem Bett zumindest ein und darf dann zu uns. Ich versuche ihr die Nähe und Aufmerksamkeit so gut es geht zu geben, aber setze auch hin u ...

Liebe Frau Ubbens, ich wende mich mit einer Frage zum Thema Transitionen an Sie. Unser Sohn besucht seit August 22 eine Krippe, mit deren Pädagogik wir sehr zufrieden sind (leider aber längere Anfahrt). Leider ist diese nur fürs Alter U3, d.h. allerspätestens zum Sommer 2024, ggf. auch schon im Frühjahr, endet das Betreuungsverhältnis. Langsam ...

Liebe Frau Ubbens! Meine Tochter (jetzt 3 Jahre und 2 Monate) war ab 2,5 Jahren in einer Krabbelstube 2 x pro Woche je 7 Stunden in Betreuung. Nun haben wir endlich den ersehnten Kindergartenplatz bekommen und letzte Woche mit der Eingewöhnung begonnen. Sie war bis heute bis zum Mittagessen um 12:30 Uhr und danach habe ich sie abgeholt. Sie i ...

Unser Kind ist mit 3 Jahren von der Krippe, dort war sie seit dem sie 1 war, in den Kiga in der gleichen Einrichtung gewechselt. Sie ist immer gerne gegangen und ist ein wildes, aufgewecktes Kind. Vor über einem Monat wechselte sie dann in den Kiga-Bereich und mein Kind ist wie ausgewechselt: sie weint nur, ist die ganze Zeit bei den Erziehern au ...

Hallo. Mein kleiner Mann ( einziges Kind) ist mit 2 in die Kita gekommen ( Eingewöhnung war sanft und hat gut geklappt ) Er ist nun seit einem Jahr da und geht gerne hin. Er ist schon immer lieber zuhause geblieben aber es war ok, weil ich arbeiten musste. Vor ein paar wochen fing es an, dass er sich ungern getrennt hat ( mich festhalten, imm ...

Mein Sohn wird in 2 Monaten 3 Jahre alt und wird gerade im Kindergarten eingewöhnt. Durch Krankheiten etc. entstanden immer wieder Pausen und nun etwas Stress mit dem Vorankommen. Wir sind bei einer Stunde Trennung. Er weint bei der Trennung, lässt sich aber von den Erzieherinnen beruhigen und ich denke auch, er mag beide gerne und beide geben sich ...

Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist fast 4,5 und geht seit ca 1,5 Jahren in den Kindergarten (zuvor ein Jahr Vorkindergarten). Sie geht seit Beginn sehr ungerne und sagt immer wieder, dass sie nicht gehen möchte. Abgeben klappt mit der Bandbreite von verhalten bis komplette Eskalation mit Schreien, an mich klammern, die Erzieherinnen wegsc ...

Hallo Frau Ubbens, vielen Dank, dass sie sich die Zeit genommen haben meine Frage zu lesen und die Fragen zu unserer derzeitigen Situation zu stellen. Ich poste hier mal meine Antworten/ Einschätzungen:   1. Gibt es einen gemeinsamen Morgenkreis? Diesen gibt es nur bedingt. Es gibt in den verschiedenen Räumen einen Morgenkreis, an dem die ...