murkel21
Hallo, grad hatte ich eine Frage wegen meiner Tochter, nun geht es um meinen 7jährigen Sohn. Er ist eigentlich ein ganz lieber und im Grunde sensibler Junge wenn er denn möchte. Er hat viele Freunde und ist integriert. Er hat allerdings schon im Kleinkindalter extreme Wutanfälle bekommen wegen Kleinigkeiten. Er hat dann als 2 jähriger mit dem Kopf z. B, auf den Boden oder gegen die Wand gehauen usw. Seine Wut lässt er mittlerweile anders aus, z. B. tritt er gegen Türen oder wirft Sachen durch die Gegend, haut irgendwo gegen oder kippt mal so eben die Stühle vom Esstisch um usw. Wenn ich dann versuche ihn davon abzuhalten oder ihn festzuhalten, versucht er mich zu schlagen, zu treten u. ä. Mittlerweile ist es für mich schon schwer gegen ihn anzukommen, denn er setzt unter seiner Wut enorme Kräfte frei. Außerdem beruhigt ihn das nicht sondern macht ihn nur wütender. Auch reden bringt in der Situation nichts. Eigentlich kann man nur abwarten bis seine Wut verraucht ist, aber ich habe schon Angst, dass mal was zu Bruch geht und bei einem 7jährigen kann man das doch nicht dulden? Auch gibt es nicht immer die Zeit abzuwarten. Die Anlässe für solche Wutanfälle sind meistens für mich nichtig, für ihn anscheinend existenziell, heute morgen war es z. B. die Mütze, welche er nicht tragen wollte und die Kritik an seinem Zähne putzen. Es kann auch ein nicht erlaubter Film oder ähnliches sein...Sollte er mal nicht gleich ausfallend werden so wird doch wegen allem und jedem dikutiert: Kritik an Hausaufgaben, keine Lust zum Duschen, das Tragen des Ranzens, Sommerschuhe im Winter usw. Alles banale Dinge, die eigentlich bei uns auch klar geregelt sind (z. B. Fernsehzeiten, Schlafenszeit usw.) werden immer wieder in Frage gestellt und hart diskutiert. Manchmal habe ich Angst er wird mir irgendwann entgleiten. Heute morgen meinte er, er möchte nicht mehr bei uns wohnen. Das tut weh, aber ich kann ihm doch nicht alles erlauben und muss ihm doch Grenzen setzen. Warum akzeptiert er sie nicht?? Wir sind nicht besonders "streng" in dem Sinne, die Kinder haben Entscheidungsfreiräume, aber es gibt Regeln und Grenzen. Auch körperliche Gewalt oder Schläge u. ä. gab es bei uns nie. Mein Mann und ich haben ein sehr harmonisches Verhältnis. Es gibt kaum mal Streit und diesen tragen wir nie vor den Kindern aus. Mein Sohn macht das auch fast nur bei mir oder meiner Mutter. Bei meinem Mann oder meinem Vater passiert dies fast nie. Dort passt er sich an. Er hat viele Freunde und ist gut integriert. Auch dort kann er sich anpassen und nachgeben. In der Schule (2. Klasse) läuft es gut. Er hat gute Leistungen, in Mathe sogar sehr gute, so dass er dort am Begabtenunterricht teilnimmt. Einzig es fällt ihm sehr schwer sich zu konzentrieren. Nicht nur in Schule, auch beim Spielen. Er lässt sich sehr schnell ablenken und kann sich nicht längere Zeit mit einer Sache beschäftigen. Wie soll ich mich verhalten? Oft weiß ich nicht mehr weiter und weine, weil ich nicht weiß warum er sich so verhält.
Christiane Schuster
Hallo murkel21 Bitte sprechen Sie einmal mit dem behandelnden Arzt über Ihre Beobachtungen und Sorgen. Überlegen Sie mit ihm gemeinsam wie sinnvoll es wäre Ihren Sohn einmal während einiger "Spielstunden" von einem erfahrenen (Kinder-)Psychologen oder auch in einem SPZ (Sozial-Pädiatrisches Zentrum) testen zu lassen. Sollte eine Konzentrationsstörung oder eine Frustrations-Intoleranz festgestellt werden, wird ganz bestimmt Ihrem Sohn gezielt therapeutisch geholfen werden können. Sind Ihnen bereits Personen mit jähzornigem Verhalten in Ihrer Familie bekannt, empfehle ich Ihnen diese Info weiterzugeben, damit gleich gezielt eine Unterstützung angestrebt werden kann. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
murkel21
Mir ist noch eingefallen, dass mein Sohn teilweise sehr negativ über sich selbst spricht. Er sagt z. B. er ist zu blöd oder macht immer alles falsch oder das könne er sowieso nicht usw. Andererseits überschätzt er sich bei z. B. Sachen die er gut und gern macht, wie Mathe, Fußball: er wäre der schnellste und würde sowieso die Tore schießen, ohne ihn würde die Mannschaft nie gewinnen....
Nicole S
Hallo wenn ich diese Zeilen lese hört es sich genauso an wie es auch mit unserem Sohn ist. Exakt dasselbe. Auch als Kleinkind wütend. Und jetzt immer noch. Wegen jeder Kleinigkeit geht er auf 180. Da fliegen die Türen oder er stampft die Treppe hoch. Hauen tut er uns nicht mehr. Aber trotzdem bin auch ich am verzweifeln und weiß nicht wie man es in den Griff bekommt. Unser Sohn wird im Sommer 7 Jahre alt. Noch dazu kommt das er auch öfters andere Kinder ärgert. In der Schule sind die Leistungen auch gut so wie es sein soll. Wie ist es bei Euch mit alleine Beschäftigen? Macht mein Sohn gar nicht. Immer muß er beschäftigt werden oder will sich am liebsten jeden Tag verabreden. Hab jetzt von meiner Krankenkasse gehört das es Hochsensible Kinder gibt. Hab mir ein Buch darüber geholt worin ich mich jetzt einlese. Haben schon ganz viele Tests durch. Er ist auch stets in Aktion will am liebsten rennen, toben usw. Auf ADHS ist er getestet-negativ, Warnehmung-negativ. Er war auch schon von der Beratungsstelle zum Frustrationstraining-hat auch nichts gebracht. Werde jetzt nochmal die Beratungsstelle zur Hilfe nehmen. Also bei uns ist auch alles harmonisch auch keine familiäre Veränderung, bin für ihn da, arbeite noch nicht mal. Habt ihr denn schon etwas getestet? LG Nicole
murkel21
Hallo Nicole, alleine beschäftigen kann mein Sohn sich auch nicht, will immer nur bespielt werden und auch dann kann man ihn nur schwierig lange bei einer Sache halten. Er spielt und tobt am liebsten mit seinen Freunden, wobei es wirklich meist toben ist oder eben Fußball. Konzentration ist sehr schwierig. Er läßt sich von allem ablenken - Fliege an der Wand, Fussel auf dem Fußboden...Bei den Hausaufgaben fängt er mitten drin an seine Stifte anzuspitzen oder radiert mit seinem Radiergummi den Tisch...Er ist auch immer sehr laut, pfeift, singt laut oder "kreischt", so dass kein Mensch mehr was anderes versteht, redet dazwischen und auch wenn ich dann schimpfe oder auch mal genervt bin, bin ich ziemlich sicher, dass er es eben nicht mit Absicht macht oder um uns zu ärgern. Auch beim Kuscheln usw. ist er sehr "grob" und übertreibt es so, dass es mir wirklich weh tut und unangenehm ist. Er merkt das aber gar nicht und empfindet das ganz anders. Testen lassen habe ich ihn noch nicht, aber an ADS habe ich auch schon desöfteren gedacht. Ehrlich gesagt hatte ich immer die hoffnung, dass es sich irgendwann von allein gibt und ich habe auch etwas Angst vor diesen Tests (vielleicht auch vor dem Ergebnis?). Wie laufen die denn so ab und geht man da einfach zum Kinderarzt?? Danke für deine Antwort
Ähnliche Fragen
Ich bin völlig verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Mein Sohn (demnächst 3) hat heftige Wutanfälle.diese sind oft mit Spielchen verbunden (er will etwas,ich gebe es ihm ,er will es nicht und dies möchte er penetrant ewig weitermachen) ich versuche dies zu durchbrechen,gleichzeitig ist es übelst schwer.er hört nicht auf und steigert sich hinein. ...
Hallo Frau Ubbens, solangsam sind wir am Verzweifeln… Unsere fast 3 Jährige Tochter hat nachts extreme Wutanfälle. Sie schläft ganz normal mit mir oder dem Papa ein, schläft dann einige Zeit (2-3 Stunden) wacht dann plötzlich auf und kreischt wie eine Wilde aus dem Nichts einfach los. Wenn wir zu ihr kommen schreit und weint sie extrem, sie läs ...
Guten Tag, ich brauche Rat zum richtigen Verhalten meinerseits. Mein Sohn ist im Dezember 4 geworden, seit einigen Monaten machen mir seine Wutanfälle etwas Sorgen. Wir erziehen ihn bedürfnisorientiert und ich habe stets versucht auf seine Wünsche einzugehen, wenn es möglich ist. Und darauf zu achten, dass wenn er müde ist, wir eher zuhause Buch ...
Liebe Sylvia, unsere Tochter wird bald 4 Jahre alt. Sie ist ein gefühlsstarkes Kind. Vieles macht ihr (und uns mit ihr) sehr viel Spaß. Genauso ist sie aber auch sehr emotional in die andere Richtung. Sie ist im Juni in den Kindergarten gekommen und ihre Wutanfälle haben sich seither (ohne zu sagen, dass dies der einzige Zusammenhang für die ...
Guten Abend Frau Ubbens, Meine Tochter ist nun 17 Monate alt und seit einpaar Wochen hat sie richtige Wutanfälle. Es fängt schon morgens an, dann bringe ich sie in die Kita und danach ist es meistens noch heftiger wie morgens(klar, sie lässt dann alle Gefühle raus..). Ich möchte die Wut so gut es geht begleiten und auf sie eingehen, aber es gibt T ...
Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...
Hallo Frau Ubbens, Wir sindnhier zuhause aktuell ziemlich ratlos. Meine Sohn ist 4 1/4 Jahre alt und seit dem er 3,5 Jahre alt ist, ist er in der Autonomie/Trotzphase.Das war letztes Jahre sehr schlimm gewesen. Er hat einen sehr starken willen. Im Dezember wurde es dann besser bzw.stabilisierte es sich auf ein Maß wo wir denken, ok er ist eb ...
Hallo, mein Sohn ist 5 und hat derzeit wieder massiv mit Wutanfällen zu tun. Aber es gibt folgendes Problem: er gerät also in Wut und rennt dann in meine Arme und will Trost. Wenn ich das aber mache, dann wird das Ganze zu einem Riesending von 1 Stunde und mehr. Auf dem Arm legt er so richtig los und fängt immer wieder an. Ich bleibe ruhig und neh ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn geht in die erste Klasse und ist sieben Jahre alt. Er ist total impulsiv rastet sehr schnell aus wenn etwas nicht klappt und schreit uns alle an. Insbesondere hat er auf Hausaufgaben keine Lust und zögert sie so lange raus bis nichts mehr geht, oftmals machen wir sie dann erst am Abend. Meine Frage i ...
Hallo, meine Tochter ist nun zwei Jahre alt und ab und zu bin ich wirklich ratlos und mir fällt es schwer sie zu verstehen und richtig zu reagieren. Bei meinem Mann hat sie richtige Wutanfälle, die kaum zu bändigen sind. Wir haben seit gestern die Gitterstäbe aus dem Bett gemacht, damit sie selbstständig raus und rein kann. Nun war es gestern Aben ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen