Mitglied inaktiv
Hallo Frau schuster! mein sohn kam vor 2 wochen in den kindergarten. er hat sich gut eingelebt und auch schon "freunde". allerdings ist der kiga plötzlich nicht mehr mein traumkiga. ich war zwar vorher dort mit dem kleinen um mir alles anzusehn, aber da lief einiges anders als jetzt.(vielleicht, weil ich dabei war?) am ersten tag standen 4 erzieher plaudernd an der terassentür, ich daneben um meinen sohn zu suchen draussen. etwa 3 meter weiter stand eine kleine gruppe von kindern. ich sah, wie ein etwa 4 jähriger ein 1 1/2 jahre altes baby in den hartgefrorenen schnee warf. das baby fiel aufs gesicht, als es wieder hoch wollte stiess der größere es wieder um(immer mit dem gesichtchen ins eis), so ca 4 mal. die erzieher machten nix, sahen zu. ich ging dann hin, hab dem großen gesagt, daß man das nicht macht und hab das kleine(war sein 1. tag im kiga) auf den arm genommen, weil es fürchterlich weinte und da sah ich, daß es eine offene blutende lippe hatte. ich brachte es der leiterin und die sagte nur: scheiße, und das am 1. tag! dann am nächsten tag als ich meinen sohn abholen wollte gingen die erzieher auch wieder raus mit den kindern, mein kleiner wollte auch raus und ehe ich es mich versah war er weg(ich holte grade seine anziehsachen). wieder standen die 4 erzieher an der tür und liessen meinen sohn vorbei in den schnee(es war über -10 grad an dem tag), in hausschuhen und ohne jacke. keiner hielt es für nötig ihn zurück zu halten. ich hab extra noch laut gerufen(sie haben mich gehört und meinen sohn auch gesehn), daß sie ihn aufhalten sollen, aber null reaktion. andre kinder waren draussen ohne handschuhe mit schon blauen fingern. am tag darauf, waren sie wieder draussen und diesmal hatte mein sohn auch keine handschuhe an, obwohl die am schneeanzug dran hingen(mit so nem band durch die ärmel; waren also nicht zu übersehn; es war da auch über -10 grad draussen). dann holte ich ihn ab und er sagte, ihm täte so der hintern weh und sein "spätzel", ich machte die windel ab und er war voll bis obenhin(selbst vorne war alles voll mit kacke; war also schon länger drin). alles war schon angetrocknet(er sagt aber wenn er auf s klo muß oder wenn die windel voll ist, weil er das absolut nicht haben kann dieses gefühl), als ich ihn dann sauber machte hat er jämmerlich geschrien, er war total wund. ich wies die erzieherin(leiterin) daraufhin und sie meinte nur, sie hätte es nicht gerochen. als ich ihn dann am freitag abholte war das echt die krönung. er war wieder voll bis oben hin. er war auch draussen im garten(es war eisig kalt und total matschig und nass)er hatte enen schneeanzug an und der war verdreckt bis obenhin mit lehm. die winterstiefel(natürlich nicht wasserdicht) waren auch total nass. seine stiefel waren nicht unter dem anzug, sondern die hosen hingen irgendwo am knie und der rest des beines war frei, so daß matsch und schnee schön in die stiefel laufen konnte, lange unterhosen und strumpfhose waren auch total nass.die handschuhe waren nicht an seinen händen und auch nicht in den taschen des anzugs, sondern schleiften schön durch den dreck hinter ihm her, so daß sie auch total verdreckt und nass waren. ich hatte morgens extra gesagt, daß ich noch termine habe und ihn früher abhole, weil ichs sonst nicht schaffe. wieso haben die dem nicht seine matschhose und gummistiefel angezogen, die ich extra auf anweisung der kigaleitung gekauft habe und die auch am kleiderhanken offen hängen, also nicht zu übersehn sind???? so mußte ich ein total verdrecktes kind in mein auto setzen, der kindersitz war natürlich auch dann total verdreckt, und ich mußte ihn so nass wie er war zum termin mitschleifen, weil ich niemand habe, zu dem ich ihn hätte bringen können. dann war da noch der zweite kiga tag, an dem ich fragte, ob ich ihn länger als 1 stunde dort lassen könnte, darauf meinte die leiterin des kiga(auch erzieherin in der gruppe meines sohnes)das ginge nicht, es wäre ja eingewöhnungsphase und sie wären ja nicht für die betreuung zuständig sondern nur für die erziehung. HÄ???? bin ich im falschen film???? (kam mir vor, als wenn ich meinen sohn in deren augen dort abstellen würde damit ich freizeit habe)die erziehrinnen haben übrigens keine eigenen kinder(wußte ich vorher aber nicht)wenn man die kinder bringt und abholt, muß man sich auch nach den erziehern richten. ist das normal???? ich dachte immer, daß man die kinder zu festen zeiten in den kiga bringt und sie dann auch wieder zu festen zeiten abholt. aber ich muß immer fragen, wann ich ihn holen soll und bin dann ständig unter zeitdruck, weil ich nix andres erledigen kann.mal soll ich ihn um 11:3 Uhr holen, mal um 12 uhr, mal um 14 uhr, je nachdem wies den erziehern beliebt was soll ich nun tun? muß bald wieder arbeiten gehn und möchte dem kleinen ja auch nicht schon wieder ne umgewöhnung zumuten, oder ist das nicht so schlimm für ihn? er ist aufgeschlossen, bleibt überall ohne mich und findet sehr schnell anschluß. ich weiß nicht was ich machen soll. hab mich aber schon nach andern kigas erkundigt.zufrieden bin ich so jedenfalls nicht. wäre über einen rat echt dankbar. Birgit
Christiane Schuster
Hallo Birgit Den bisherigen Meinungen kann ich mich nur anschließen: Lassen Sie Ihren Sohn keinen Tag länger in dieser Einrichtung, sondern bemühen Sie sich um einen anderen Kiga-Platz, bzw. für die Übergangszeit um eine Tagesmutter. Informieren Sie zusätzlich den Träger dieser Einrichtung, da der beschriebene Zustand grob gegen die Richtlinien eines Kiga verstößt und unhaltbar ist. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
das ist ja ein horror in diesem kindergarten. ich würde sofort wechseln, ohne lange zu überlegen. und den "damen" vom kiga würde ich noch einen ordentlichen beschwerdebrief hinterlassen. unmöglich.
Mitglied inaktiv
Hi! Also das sind ja Zustände! Ich hätte schon längst gwewechselt und an deiner Stelle würde ich mich noch mal ordentlich und vor allem an richtiger Stelle(!) beschweren!! Wie sehen das denn andere Eltern? Haben die auch solche Sachen bemerkt? Frag mal nach,denn oft traut man sich nicht was zu sagen,weil man denkt es liegt an einem selbst(weil ja sonst scheinbar alle zufrieden sind...) Wenn es SO abläuft wie dus beschreibst,dann ist das untragbar! LG Tanja
Mitglied inaktiv
ja sicher den Kiga wechseln und das auch auf dem Jugenamt melden oder dort wo man das bei euch solche sachem meldet das darf doch nicht sein! dier Kinder brauchen gute Betreuerinnen und nicht so was ! mach du denn ersten Schritt wenn sich da getraut also ich würde mein Kind keinen Tag mehr dort hin bringen echt nicht da würde ich eine tgaesmuttersuchen zum überbrücken bis ein paltz frei ist! vierl Kraft und mut zum wechseln . wünscht dir silvia
Mitglied inaktiv
Also, was Du da schreibst ist ja wohl vollends die Höhe. Schon bei dem Vorkommnis mit dem Baby wäre mir die Jalousie runtergeklappt. Du hast in Deiner Umgebung sicherlich noch mehr Kiga-Plätze. Bei uns gehts nicht so zu. Hier achtet man drauf, daß die Kinder sich nicht schlagen und ordentlich angezogen sind. Und unser Kiga ist mit Sicherheit nicht der einzige, wo das so läuft. Schau Dich weiter um. Und übrigens: daß die Eingewöhnung problemlos klappt und dann aufeinmal geht nix mehr, ist kein Einzelfall. Such weiter und ich wünsch Dir viel Glück
Mitglied inaktiv
Das ist ja der reinste Horror. Da würde mich meinem Kind lieber einen Wechsel zumuten, als so einen Haufen, der sich Kiga schimpft. Außerdem frage ich mich, wo die Erzieherinnen ihren Beruf gelernt haben.
Mitglied inaktiv
Hallo, oh Gott oh Gott. Ich würde mein Kind NIE wieder dahingeben. Das ist ja das allerletzte. Beschweren würde ich mich auch über diese tollen Damen. Ich bin echt entsetzt.Bitte nimm Deinen Kleinen sofort raus.
Mitglied inaktiv
Schließe Dich mit anderen Eltern zusammen und geht gemeinsam zum Jugendamt und beschwert euch. Frage ob Du im Kindergarten für einen Tag hospitieren kannst und schaust Dir die Damen mal genauer an. Außerdem hätte ich Deinen Spatz so verdreckt fotographiert. Natürlich brauchst Du dann einen Fotoapparat auf dem die Uhrzeit und das Datum aufgedruckt werden. Wenn sich keine Besserung einstellt würde ich ihn rausnehmen. LG Vanchen
Mitglied inaktiv
Hallo Ich bin selber Erzieherin. Aber als ich deinen Bericht gelesen habe, da haben ich mich richtig erschrocken. Das sich der Kindergarten nennen darf und die Erzieherin haben wohl nur eine Erziehungsmethode :Alles-durch-gehen-lassen. Grausam besonders für neue Kinder (die viel zuwendung brauch) und für die ganz Kleinen (die viel Hilfe und Sicherheit brauchen). Ich schließe mich den Meinungen der anderen an:Wechseln und wenn es die Zeit zulässt im neuen Kiga hospitieren. Alles Gute Lucy
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, in unserer Gegend ist die Betreuungssituation sehr bescheiden, es fehlen Fachkräfte. Wenn man zu dem Zeitpunkt mit dem Geschwisterchen in Elternzeit ist, wenn das große Kind in den Kiga wechseln soll, ist man nicht mehr sehr priorisiert. D.h., im schlimmsten Fall muss das ältere Kind nach 2 Jahren Kita für 1 Jahr zu Hause ble ...
Hallo, mein Sohn ist 3. Er geht gerne in die Krippe (ab September Kiga). Ich freue mich darüber. Was mich allerdings „belastet“ ist die Abholsituation. Er mag einfach nicht heim. Er sagt er möchte noch spielen. Manchmal reagiert er gar nicht wenn er mich sieht. Oder er sagt : noch spielen. Ich sage dann dass wir gehen, manchmal rennt er dan ...
Hallo Frau Ubbens, meine Kleine ist 4 Jahre, aktuell sehr herausfordernd, da sie seit Neustem ein großes Nähebedürfnis hat. Zuletzt hatte sie uns mehrmals die Nacht geweckt zum Kuscheln, nun schläft sie in ihrem Bett zumindest ein und darf dann zu uns. Ich versuche ihr die Nähe und Aufmerksamkeit so gut es geht zu geben, aber setze auch hin u ...
Liebe Frau Ubbens, ich wende mich mit einer Frage zum Thema Transitionen an Sie. Unser Sohn besucht seit August 22 eine Krippe, mit deren Pädagogik wir sehr zufrieden sind (leider aber längere Anfahrt). Leider ist diese nur fürs Alter U3, d.h. allerspätestens zum Sommer 2024, ggf. auch schon im Frühjahr, endet das Betreuungsverhältnis. Langsam ...
Liebe Frau Ubbens! Meine Tochter (jetzt 3 Jahre und 2 Monate) war ab 2,5 Jahren in einer Krabbelstube 2 x pro Woche je 7 Stunden in Betreuung. Nun haben wir endlich den ersehnten Kindergartenplatz bekommen und letzte Woche mit der Eingewöhnung begonnen. Sie war bis heute bis zum Mittagessen um 12:30 Uhr und danach habe ich sie abgeholt. Sie i ...
Unser Kind ist mit 3 Jahren von der Krippe, dort war sie seit dem sie 1 war, in den Kiga in der gleichen Einrichtung gewechselt. Sie ist immer gerne gegangen und ist ein wildes, aufgewecktes Kind. Vor über einem Monat wechselte sie dann in den Kiga-Bereich und mein Kind ist wie ausgewechselt: sie weint nur, ist die ganze Zeit bei den Erziehern au ...
Hallo. Mein kleiner Mann ( einziges Kind) ist mit 2 in die Kita gekommen ( Eingewöhnung war sanft und hat gut geklappt ) Er ist nun seit einem Jahr da und geht gerne hin. Er ist schon immer lieber zuhause geblieben aber es war ok, weil ich arbeiten musste. Vor ein paar wochen fing es an, dass er sich ungern getrennt hat ( mich festhalten, imm ...
Mein Sohn wird in 2 Monaten 3 Jahre alt und wird gerade im Kindergarten eingewöhnt. Durch Krankheiten etc. entstanden immer wieder Pausen und nun etwas Stress mit dem Vorankommen. Wir sind bei einer Stunde Trennung. Er weint bei der Trennung, lässt sich aber von den Erzieherinnen beruhigen und ich denke auch, er mag beide gerne und beide geben sich ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist fast 4,5 und geht seit ca 1,5 Jahren in den Kindergarten (zuvor ein Jahr Vorkindergarten). Sie geht seit Beginn sehr ungerne und sagt immer wieder, dass sie nicht gehen möchte. Abgeben klappt mit der Bandbreite von verhalten bis komplette Eskalation mit Schreien, an mich klammern, die Erzieherinnen wegsc ...
Hallo Frau Ubbens, vielen Dank, dass sie sich die Zeit genommen haben meine Frage zu lesen und die Fragen zu unserer derzeitigen Situation zu stellen. Ich poste hier mal meine Antworten/ Einschätzungen: 1. Gibt es einen gemeinsamen Morgenkreis? Diesen gibt es nur bedingt. Es gibt in den verschiedenen Räumen einen Morgenkreis, an dem die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen