Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn schläft bei seinem Papa alle 14 Tage. Soweit war fast immer alles in Ordnung gewesen. Das letzte mal hat auch die neue Freundin seines Papas dort übernachtet. Als mein Sohn heim gekommen ist, berichtete mir sein Vater, dass er sich dort ziemlich aggressiv verhalten hatte: er hatte (angeblich aus keinem besonderen Grund) sein früher aufgebautes Lego-Schiff kaputt gemacht, alle Steine durch die Gegend geworfen. Dann ist er auch mal lauter geworden, hat versucht,seinen Vater zu treten und zu hauen. Auf meine Frage hin: 'ohne einen erkennbaren Grund'. Nun, ich persönlich nehme an, dass bei Kindern jedes noch so 'auffälige' oder plötzlich anderes Verhalten auch einer bestimmten Ursache vorausgeht. Deshalb meine Frage an Sie: kann es sein, dass mein Sohn sich auf einmal so verhält, weil die Freundin (die er übrigens schon seit Monaten kennt) ebenfalls dort und das erste mal übernachtet hatte und er sich evt. 'ausgeschlossen', 'von seinem Vater sich nicht mehr so geliebt' gefühlt hatte? Kann es sein, dass sein Verhalten so eine Art 'Eifersuchtsreaktion' ist? Ich weiss nicht, was in so Kleinen vorgeht. Ich bin gespannt über Ihre Antwort. Viele Grüße, Gaby
Christiane Schuster
Hallo Gaby Da es Kindern meist sehr schwer fällt, sich von einer Situation auf die Nächste umzustellen, wird Ihr Son mit seinem Verhalten seine Verunsicherung überspielt haben. Wie alle Kinder handelte er spontan ohne gleichzeitig über die Folgen seines Handelns nachzudenken. Auch wenn diese Übernachtung ja nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, bitten Sie Ihren Ex-Partner, seinem Sohn beim nächsten Mal vorher über diesen Übernachtungsbesuch zu informieren, sich gemeinsam mit ihm darüber zu freuen und den abendlichen Ablauf mit ihm zu planen. Sein Vater sollte ihn zusätzlich darüber informieren, dass seine Freundin natürlich auch die Freundin seines Sohnes ist und sich darauf freut, mit seinem Papa und ihm das Abendritual gemeinsam mitmachen zu können. Vielleicht können Sie Ihren ehemaligen Partner bezüglich dieser Angelegenheit auch ein wenig unterstützen? Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Ubbens, wir haben momentan das Problem mit unserem 2,5 Jahre altem Kind, dass er, wenn er wütend oder traurig ist oder Schmerzen hat, alles von sich stößt, was er eigentlich liebt. Auch uns. Als Beispiel, wenn er zornig ist, dann schreit er: Mama muss gehen. Wenn ich dann vor die Zimmertür gehe knallt er sie zu. Dann wird er wüt ...
Liebe Frau Ubbens, wir haben einen ganz tollen Sohn (3 Jahre), der extrem lieb und verschmust sein kann, aber genauso kann er extrem wütend werden. Die Schwierigikeit liegt darin, dass er sich nicht selbstregulieren kann und es sehr lange dauert, bis seine Wut verraucht ist. Auch in der Kita haben sie uns bestätigt, dass er hinsichtlich Wut und ...
Hallo, unser Sohn ist jetzt 20 Monate alt und schon immer sehr willsensstark. Seit ca 3 Tagen ist seine Wut/Weinschwelle verschwindend gering. Bei jeder noch so kleinen Kleinigkeit werden Spielsachen durch die Gegend geworfen oder rotz und Wasser geheult, ihn dann zu beruhigen ist fast unmöglich und dauert sehr sehr lange. Manchmal setzt er sich ...
Hallo frau ubbens Meine Tochter 16 monate wird schnell wütend und schlägt mich oder ihre tagesmutter wenn es nicht nach ihre Nase geht. Wir sagen ihr immer ,das wir das nicht möchten und sie nicht schlagen darf. sie rastet dann erst recht aus und haut sich und schlägt ihr kopf auf den boden und schreit. Was kann ich noch tun um es zu verh ...
Hallo, Unsere Schnecke ist 8 Monate. Die Große 8 Jahre. Während die Große so pflegeleicht war ist die kleine das totale Gegenteil. Ich verzweifel, weiß nicht wie ich vorgehen kann. Ich erkenne mich selbst nicht wieder, ich schreie rum .... Die kleine schreit, sie hat nichts aber schreit. Sie hat eine sehr laute Stimme, was das ganze noch unerträg ...
Mein Kind diskutiert schon immer gerne und brauchte auch jeher Zeit für sich- lange Zeit war sie ein Einzelkind. Seit den Beschränkungen wird die Situation wöchentlich schwieriger: Statt sprechen schreit sie, sie ist unausgeglichen, zornig und schnell wütend. läuft der Tag nach ihren Vorgaben, ist sie zufriedener. Jede kleine Anforderung (Hausaufga ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter ist 23 Monate alt und wird gerade zum 2. Mal in einer Krippe eingewöhnt. Das erste Mal hatte überhaupt nicht geklappt, da die Einrichtung nicht gut war. Jetzt ist es so, dass entweder Mama oder Papa aktuell immer dabei waren, zwar auf einem Stuhl vor dem Raum, aber wir waren da. Vor 3 Tagen haben wir die erste ...
Liebe Frau Ubbens, unsere fast 5-jährige Tochter ist schon immer hypersensibel und willensstark. Zur Zeit hat sie wieder vermehrt tagsüber und auch nachts 40-50 Minuten lange Wutanfälle mit sehr lautem Geschrei. Kleidung außer Sommerkleidchen und Schuhe sind ihr zuwider. Alles "rutscht", weshalb wir bei den aktuell noch kühlen Temperaturen eh tägli ...
Hallo, meine Tochter ist 4 Jahre alt. Bisher ein ausgeglichenes,zufriedenes, kluges Kind. Seit einer Zeit beobachte ich aber, dass sie ganz schön wütend werden kann ( Anschreien, Türen knallen, "du bist blöd" ..). Nun hat mich ihre Erzieherin angesprochen, dass es ihr nun auch auffällt. ( Hatte mit ihr schonmal drüber gesprochen). Wenn meine T ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist gerade 2 geworden und in letzter Zeit sehr aggressiv. Er wirft oft wütend mit Spielsachen umher, teilweise wenn wir was verbieten, teilweise wenn er nicht genug Aufmerksamkeit bekommt und oft auch mitten im Spiel ohne ersichtlichen Grund. Manchmal schlägt er auch nach uns, wenn er wütend ist. In der Kita schubs ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen