Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

4-jährige sehr frech und wütend

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: 4-jährige sehr frech und wütend

shla

Beitrag melden

Liebe Frau Ubbens, unsere fast 5-jährige Tochter ist schon immer hypersensibel und willensstark. Zur Zeit hat sie wieder vermehrt tagsüber und auch nachts 40-50 Minuten lange Wutanfälle mit sehr lautem Geschrei. Kleidung außer Sommerkleidchen und Schuhe sind ihr zuwider. Alles "rutscht", weshalb wir bei den aktuell noch kühlen Temperaturen eh täglich mehrmals miteinander streiten und kämpfen. Oft ist sie morgens schon ohne ersichtlichen Grund schlecht gelaunt. Obwohl sie sprachlich fit ist, kann sie oft nicht sagen, was ihr Problem ist, schreit meist " Ich will nicht" und schlägt/tritt. Auch hat sie nun schon drei Mal ins Bett gemacht, obwohl sie seit zwei Jahren windelfrei ist und seither nie einen "Rückfall" hatte. Sie ist unheimlich frech, beschimpft uns, provoziert, stichelt, testet Grenzen etc ohne dass sich an unserer oder ihrer Situation aktuell merklich etwas geändert hätte. Irgendwas muss doch da sein. Wie kommen wir der Sache auf den Grund und wie reagiert man am besten auf Schimpfwörter, Schläge und Tritte? Wir sind mit unserer Kraft und unserem Latein inzwischen leider am Ende. Danke!


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe shla, Kinder durchlaufen immer wieder Phasen, in denen sie unzufrieden mit sich und ihrer Umwelt sind. Erklären können sie es nicht. Geben Sie dem Tag feste Strukturen und gehen viel mit Ihrer Tochter nach draußen. Aktivität an der frischen Luft powert aus und entspannt zugleich. Vor allem bringt es für die Zeiten im Haus Entspannung. Binden Sie Ihre Tochter in die alltäglichen Arbeiten mit ein. Sie darf beim Kochen, Tisch decken, fegen etc. helfen. Ihre Tochter wird sich wertgeschätzt und wichtig fühlen, da sie etwas für die Familie tun darf. Bieten Sie auch ansonsten regelmäßig gemeinsame Aktivitäten an, sei es ein Spiel zu spielen, zu basteln oder zu lesen, damit sie nicht aus Langeweile provoziert und stichelt. Schlägt oder tritt Ihre Tochter, lassen Sie sie gerne mal alleine stehen und verlassen den Raum. "Ich möchte nicht geschlagen werden und gehe darum jetzt raus." Genauso wenn sie Sie beschimpft oder frech wird. Insgesamt wird auch in dieser Hinsicht die Zeit draußen Entspannung bieten, da Kinder draußen i.d.R. weit weniger wütend werden und die Wut entsprechend nicht ausleben müssen. Viele Kinder haben noch einmal Rückfälle, was das Trockensein anbelangt. Bestenfalls gehen Sie nicht weiter darauf ein, sondern wechseln kommentarlos die Kleidung und die Bettwäsche. Meist sind die Kinder nach kurzer Zeit wieder so zuverlässig trocken wie zuvor. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, wir haben einen ganz tollen Sohn (3 Jahre), der extrem lieb und verschmust sein kann, aber genauso kann er extrem wütend werden. Die Schwierigikeit liegt darin, dass er sich nicht selbstregulieren kann und es sehr lange dauert, bis seine Wut verraucht ist. Auch in der Kita haben sie uns bestätigt, dass er hinsichtlich Wut und ...

Hallo, unser Sohn ist jetzt 20 Monate alt und schon immer sehr willsensstark. Seit ca 3 Tagen ist seine Wut/Weinschwelle verschwindend gering. Bei jeder noch so kleinen Kleinigkeit werden Spielsachen durch die Gegend geworfen oder rotz und Wasser geheult, ihn dann zu beruhigen ist fast unmöglich und dauert sehr sehr lange. Manchmal setzt er sich ...

Hallo frau ubbens Meine Tochter 16 monate wird schnell wütend und schlägt mich oder ihre tagesmutter wenn es nicht nach ihre Nase geht. Wir sagen ihr immer ,das wir das nicht möchten und sie nicht schlagen darf. sie rastet dann erst recht aus und haut sich und schlägt ihr kopf auf den boden und schreit. Was kann ich noch tun um es zu verh ...

Hallo, Unsere Schnecke ist 8 Monate. Die Große 8 Jahre. Während die Große so pflegeleicht war ist die kleine das totale Gegenteil. Ich verzweifel, weiß nicht wie ich vorgehen kann. Ich erkenne mich selbst nicht wieder, ich schreie rum .... Die kleine schreit, sie hat nichts aber schreit. Sie hat eine sehr laute Stimme, was das ganze noch unerträg ...

Mein Kind diskutiert schon immer gerne und brauchte auch jeher Zeit für sich- lange Zeit war sie ein Einzelkind. Seit den Beschränkungen wird die Situation wöchentlich schwieriger: Statt sprechen schreit sie, sie ist unausgeglichen, zornig und schnell wütend. läuft der Tag nach ihren Vorgaben, ist sie zufriedener. Jede kleine Anforderung (Hausaufga ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter ist 23 Monate alt und wird gerade zum 2. Mal in einer Krippe eingewöhnt. Das erste Mal hatte überhaupt nicht geklappt, da die Einrichtung nicht gut war. Jetzt ist es so, dass entweder Mama oder Papa aktuell immer dabei waren, zwar auf einem Stuhl vor dem Raum, aber wir waren da. Vor 3 Tagen haben wir die erste ...

Liebe Frau Ubbens, meine 5-jährige Tochter ist wahnsinnig frech zur Zeit. Wenn sie nicht kriegt, was sie will, schreit sie, schimpft und schlägt meinen Mann und mich. (Sie ist sprachlich schon lange sehr fit, auch sonst fix im Kopf und gesund.) Auch ihren 3-jährigen Bruder schubst und bedrängt sie, nimmt ihm Sachen aus der Hand. Da sie im Sommer ...

Hallo, meine Tochter ist 4 Jahre alt. Bisher ein ausgeglichenes,zufriedenes, kluges Kind. Seit einer Zeit beobachte ich aber, dass sie ganz schön wütend werden kann ( Anschreien, Türen knallen, "du bist blöd" ..). Nun hat mich ihre Erzieherin angesprochen, dass es ihr nun auch auffällt. ( Hatte mit ihr schonmal drüber gesprochen). Wenn meine T ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meiner vierjährigen Tochter mit dem Latein am Ende...sie war immer ein willensstarkes Kind. Und es wahr auch in Ordnung. Bloß in letzter Zeit sprengt es alle maße! Ich bin echt müde... sie wurde im August letzten Jahres große Schwester und liebt ihren Bruder über alles! Ich Versuche ihr weiterhin viel Aufmerksamkei ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist gerade 2 geworden und in letzter Zeit sehr aggressiv. Er wirft oft wütend mit Spielsachen umher, teilweise wenn wir was verbieten, teilweise wenn er nicht genug Aufmerksamkeit bekommt und oft auch mitten im Spiel ohne ersichtlichen Grund. Manchmal schlägt er auch nach uns, wenn er wütend ist. In der Kita schubs ...