Lepri89
Hallo, unser Sohn ist jetzt 20 Monate alt und schon immer sehr willsensstark. Seit ca 3 Tagen ist seine Wut/Weinschwelle verschwindend gering. Bei jeder noch so kleinen Kleinigkeit werden Spielsachen durch die Gegend geworfen oder rotz und Wasser geheult, ihn dann zu beruhigen ist fast unmöglich und dauert sehr sehr lange. Manchmal setzt er sich auch einfach irgendwo hin und weint still und heimlich, mir fällt das zwar immer sehr schnell auf, da ich ihn in allen Haushaltssachen mit einbeziehen und er nur "alleine" ist wenn ich mal aufs Klo gehe, es verunsichert mich aber sehr. Wenn ich ihn dann anspreche kommt er auch sofort zu mir gelaufen klammert sich auf dem Arm fest und weint. Er spricht schon relativ viel und auf die Frage was passiert ist warum er weint kommt entweder er hat angst oder ist traurig aber wieso kann ich mir nicht erklären und er zeigt auch nichts an. Er möchte zz am liebsten 24 Stunden bei mir auf dem Arm und auch wieder viel mehr gestillt werden (eigentlich stillen wir nur nicht zum einschlafen beim mittagsschlaf bzw abends) Er wacht nachts auch oft weinend auf oder ruft im Schlaf, strampelt, setzt sich auf...ich kenne das von meinem Bruder mit dem schlafwandeln aber es ist manchmal doch schon etwas irritierend und auch sehr anstrengend da er ja schläft ich aber wach bin und er trotzdem morgens früh aufsteht. Es ist auch nichts anders bei uns Zuhause als sonst, auch keine Krankheit oder Zähne in sicht. Wie kann ich mich am besten verhalten und vor allem ihm helfen? Denn nach 3 Tagen quasi Dauer kuscheln komm ich langsam an meine grenzen
Liebe Lepri89, Kinder machen immer wieder Entwicklungsschübe mit. In dieser Zeit sind sie oft anhänglicher, verunsichert (weinerlich) und schlafen schlechter, da sie neue Erfahrungen in der Nacht verarbeiten. Haben Sie noch etwas Geduld. Ihr Sohn wird bald wieder entspannter und ausgeglichener sein. Bis dahin hilft viel kuscheln und lange Spaziergänge mit dem Kinderwagen. Die Kinder können dabei entspannen und die Mamas sind entspannt, da sie kein weinerliches Kind trösten und/oder tragen müssen. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Ich weiß nicht was mit Lisa (4,7) z.Zt. los ist. Noch vor einigen Wochen ging sie gerne zum Nachbarsjungen (6) spielen, z.Zt. mag sie gar nicht. Sie ist alleine am Spielplatz geblieben. Letzte Woche musste sie eine Mutter mir heulend raufbringen nach 5 Min. Gestern wollte sie unbedingt am Spielplatz bleiben weil ein Nachbarsmädchen dort war. Ich b ...
Hallo, unser Sohn 10 Monate ist seit ca. 1 Monat mega anhänglich und weinerlich. Zuerst haben wir es auf Zahnen geschoben (er hat Mitte April die vier oberen Schneiderzähen bekommen) aber es hat sich bis jetzt noch nichts geändert. Er fängt an zu schreien sobald ich ihn auf seine Krabbeldecke lege. Wenn ich mich zu ihm setzte beruhigt er si ...
Hallo, meine Tochter 4 3/4 Jahre alt ist seit ein paar Wochen sehr anhänglich. Sie will ohne mich nirgend wo hin. Ich soll auch immer dabei bleiben ('z.B. Kiga). Neuerdings nimmt sie Ihrer Schwester 5 Monate auch immer das Spielzeug ab und will selbst damit spielen - auch möchte sie plötzlich einen Schnuller (sie hatte noch nie einen Schnuller!!! ...
Hallo, also mein drei jähriger Sohn ist sehr weinerlich bzw. fängt bei jeder Kleinigkeit an zu weinen. Wenn Bauklötze umfallen, die LegoSteine nicht zusammen passen usw, sofort bricht er in Tränen aus oder schmeißt wütend die Sachen durch die Gegend, seine Frustgrenze ist sehr niedrig. Er möchte auch immer das ich mit ihm spiele, leider ist dies n ...
Hallo, Meine Tochter ist seit einigen Wochen wieder sehr sehr anhänglich. Ich weiß, dass es diese Phasen immer wieder gibt, aber zurzeit weiss ich nicht richtig damit umzugehen! Ich kann nicht mehr alleine aufs Klo, sie will auch nicht beim Papa bleiben, wenn ich zB Wäsche aufhänge, sie sagt dann immer "Merle mit" und weint! Sie will ständig auf ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter, forumsgerecht erzogen, Familienbett, stillen, geht ohne Probleme seit August 17 zur Tagesmutter, sie geht dort sehr gerne hin. Meine Tochter ist seit einigen Wochen sehr sehr anhänglich und fängt sofort richtig an zu weinen wenn ich den raum verlasse (zuhause). Egal ob ich ihr sage dass ich nur kurz au ...
Guten Tag, ich habe bereits vieles zum Thema gelesen, aber trotzdem benötige ich nochmal Rat von einer Expertin. Mein Sohn (fast 6 Jahre, Einzelkind) ist immer schon ein zurückhaltendes, introvertiertes Kind. Der morgendliche Abschied fiel ihm sehr schwer (erst bei der Tagesmutter, später im Kindergarten), wobei sich dies im Laufe der Zeit ge ...
Liebe Fr. Ubbens Unser Sohn ist übermorgen 19 Monate. Er ist schon immer sehr Mamafixiert, schläft schon immer schlecht und nur bei und mit mir, wollte immer viel getragen werden, ist sehr kuschlig mit mir. Mit meinem Partner weniger, aber auch ein gutes Verhältnis. Jetzt fand deutlich die Loslösung statt und er schlief das erste mal deutlich ...
Hallo mein Sohn ist 7 und geht in die 1. Klasse, er geht eher ungern, sind aber auch Tage zwischen wo er gerne geht. Er kommt allerdings immer mit guter Laune und ist eher fröhlich, was sich schnell ändert teilweise. Jedenfalls ist es seit geraumer Zeit so das er ständig sich absichert, ich hole ihn immer ab und ich habe ihn noch nie warten lassen ...
Liebe Frau Ubbens Ich würde sie gerne mal wieder um einen Rat fragen. Meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt und unser absoluter Sonnenschein. Sie ist ein aufgewecktes, neugieriges, glückliches Kind und intellektuelle und sprachlich schon weit entwickelt. Sie ist in neuen Situationen etwas zurückhaltend, taut dann aber schnell auf und geht auf erw ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen