shla
Liebe Frau Ubbens, meine 5-jährige Tochter ist wahnsinnig frech zur Zeit. Wenn sie nicht kriegt, was sie will, schreit sie, schimpft und schlägt meinen Mann und mich. (Sie ist sprachlich schon lange sehr fit, auch sonst fix im Kopf und gesund.) Auch ihren 3-jährigen Bruder schubst und bedrängt sie, nimmt ihm Sachen aus der Hand. Da sie im Sommer in die Schule kommt, hat sie jetzt auch viele größere Dinge bekommen: Schulranzen, Schreibtisch mit Stuhl; außerdem ein Hochbett. Aber nichts scheint genug. Wenn sie etwas nicht bekommt ist das "gemein" und wenn nicht alles nach ihrer Pfeife tanzt knallt sie mit den Türen, macht Dinge kaputt oder schmeißt sie rum und benutzt Schimpfwörter. Ich bin sehr frustriert, weil ich das Gefühl habe, sie hat und bekommt alles, was sie braucht und ist so grundlos undankbar und unerzogen. Den ganzen Tag herrscht Streit und es gibt nur noch wenige friedliche Momente, wenn sie im Raum ist. Im Kindergarten ist wohl alles ok und wie immer. Haben Sie einen Rat für mich? Gerne auch Rat von einem Elternteil, der Ähnliches erlebt hat. Danke!
Liebe shla, Ihre Tochter war schon immer sehr willensstark und konnte mit Frust zu Hause nicht sehr gut umgehen. Materielle Güter sind nicht der ausschlaggebene Punkt, um zufrieden und glücklich zu sein. Gemeinsame Spielestunden, gemeinsam ein Buch lesen, gemeinsam basteln, gemeinsam auch mal einen Film gucken usw. sind Güter, die zu mehr Zufriedenheit führen, auch wenn diese aus Elternsicht meist schon im ausreichenden, manchmal auch im Übermaß gegeben werden. Wie Sie auf Schimpfwörter und Schläge reagieren können, habe ich im April 2021 schon einmal geschrieben. Wichtig ist, diese Dinge auch konsequent umzusetzen. Geben Sie dem Tag feste Strukturen und gehen viel mit Ihrer Tochter nach draußen. Aktivität an der frischen Luft powert aus und entspannt zugleich. Vor allem bringt es für die Zeiten im Haus Entspannung. Binden Sie Ihre Tochter in die alltäglichen Arbeiten mit ein. Sie darf beim Kochen, Tisch decken, fegen etc. helfen. Ihre Tochter wird sich wertgeschätzt und wichtig fühlen, da sie etwas für die Familie tun darf. Schlägt oder tritt Ihre Tochter, lassen Sie sie alleine stehen und verlassen den Raum. "Ich möchte nicht geschlagen werden und gehe darum jetzt raus." Genauso wenn sie Sie beschimpft oder frech wird. Insgesamt wird auch in dieser Hinsicht die Zeit draußen Entspannung bieten, da Kinder draußen i.d.R. weit weniger wütend werden und die Wut entsprechend nicht ausleben müssen. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo, ich weiss echt nicht ob es bei meinem Kleinen 15 Monate im Moment eine schlimme Phase ist, oder ob wir etwas falsch gemacht haben aber seit einiger Zeit ist er sehr trotzig, knatscht wenn er etwas abgenommen bekommt oder nicht seinen Willen bekommtund ist im Moment auch sehr frech und zieht mir an den Haaren oder versucht einem weh zu tun. ...
Hallo, unser Sohn ist jetzt 3 Jahre und super frech geworden. Er ist eine richtiger Rabauke. Seine Antworten sind immer kontra und verbietet auch gerne anderen das Wort. Grüßt nie und verabschiedet sich auch nicht. "NEIN" ist das Wort seiner Wahl. Er schubst und haut auch gerne mal andere Kinder, wenn es um Spielzeug geht. Wenn er Mist mach ...
hallo wir haben ein sehr grosses problem mit unserem 4jährigen sohn!!! er ist so extrem frech und hat immer das letzte wort!!! wen wir etwas von ihm wollen sagt er immer nein kein bock oder er sagt das es ihn anscheisst usw. wen etwas nicht nach seinem kopf geht fängt er an zu weinen und schreien und das was er gerade in die finger bekommt schm ...
Hallo! Meine Tochter (3) ist seit dem Kindergarten manchmal ganz schön "frech" ;-) Sie hat sich seit dem Kindergarten sehr verändert, und macht Sachen die sie sonst nicht gemacht hat (wie z.B. Wände anmalen, ihre Nichte zanken, ect.). Wenn ich was sage, sagt sie trotzig Nein, und macht es einfach nicht. Sie lacht mich teilweise aus, und hat jetzt ...
Hallo Fr. Ubbens, ich brauch dringend ihren Rat: Mein Sohn 4,5 Jahre alt ist einerseits mega schüchtern/wenig selbstbewusst... Will im Kindergarten nicht vor der Gruppe sprechen, nicht bei Aufführungen mitmachen, schaut beim Grüßen nicht in die Augen, usw... Andererseits kann er ein richtiger Rüpel sein, schupft andere Kinder, spricht vollkomm fr ...
Liebe Frau Ubbens, es geht um unseren ältesten Sohn (wird Ende September 4 Jahre alt/ der kleine Bruder ist im Juni 1 geworden). Er ist eigentlich ein fröhlicher Junge, der durchaus mit Regeln und Verboten gut zurecht kommt, auch wenn er sie nicht immer toll findet (was ja völlig ok ist). Seit 2-3 Wochen ist er jedoch sehr laut, aufgedreht und ...
Liebe Frau Ubbens, unsere fast 5-jährige Tochter ist schon immer hypersensibel und willensstark. Zur Zeit hat sie wieder vermehrt tagsüber und auch nachts 40-50 Minuten lange Wutanfälle mit sehr lautem Geschrei. Kleidung außer Sommerkleidchen und Schuhe sind ihr zuwider. Alles "rutscht", weshalb wir bei den aktuell noch kühlen Temperaturen eh tägli ...
Hallo nochmal, unser bald 4 Jähriger Sohn redet seit neuestem ganz frech mit uns. Sagt irgendwelche komischen Wörter die keinen Sinn ergeben aus dem Kindergarten. Sagt blöde Mama, blöde Oma etc. Ihr seit bald tot.. sowas kann er nur im Kindergarten hören. Unf ist einfach ganz anders in seinem Verhalten. Wie reagieren wir hier am besten? Viele ...
Liebe Frau Ubbens, ich mache mir aktuell große Sorgen um unsere Beziehung zu unserem Sohn (7), Er ist ständig aggressiv und wird dann schnell ausfallend und ungerecht wenn es nicht so läuft wie er möchte. Besonders morgens ist es schlimm (Müsli ist das Falsche, keine Lust auf Schule etc.) nachmittags geht es weiter wenn er nach der Schule nicht fer ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meiner vierjährigen Tochter mit dem Latein am Ende...sie war immer ein willensstarkes Kind. Und es wahr auch in Ordnung. Bloß in letzter Zeit sprengt es alle maße! Ich bin echt müde... sie wurde im August letzten Jahres große Schwester und liebt ihren Bruder über alles! Ich Versuche ihr weiterhin viel Aufmerksamkei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen