blah
Ich blick nicht mehr durch, dabei dachte ich, dass es schon früher mal heftig war. Falsch getippt, jetzt kommt's noch schärfer. Seit etwa 1-2 Wochen ist Maus nicht mehr zu erkennen. Sie ist wieder TOTAL anhänglich (kann sie im Haus nicht runterlassen, draußen ist alles ok), schreckhaft (früher war der Staubsauger kein Problem), lehnt den Papa ab, brüllt (!!) ständig nach mir, auch wenn ich 5 cm weiter bin. Sprachlich macht sie wohl grad eine Entwicklung durch, da kommen täglich so 3-4 Wörter hinzu, aber sonst ist alles normal, zum Teil ist sie ganz fröhlich - bei ihr auch nicht selbstverständlich. Außer den Nächten. Nachdem sie 1-2 Wochen ewig lange gebraucht hat beim Einschlafen (um 19) haben wir die Einschlafzeit auf 20 gelegt. Eine Weile hat alles prima geklappt, sie hat nur noch 30 Min gebraucht zum Einschlafen (früher bis zu 2 Stunden, obwohl sehr müde). Jetzt fängt sie aber schon an zu brüllen wenn wir sie für die Nacht umziehen. Sie klammert sich krampfhaft an mir, aber Papa muss auch dabei sein. Jegliche Störung ihrer Wünsche wird mit Brüllen bis zum Kotzen quittiert (nach 3 Min. Brüllen kotzt sie). Nachts wacht sie brüllend auf, lässt sich nicht beruhigen. Das Aufwachen war auch früher oft da, aber die Brust hatte immer geholfen. Jetzt nicht mehr. Ich hab gedacht Nachtschreck. Aber: es passiert 1-2 x pro Nacht (!) und meistens so gegen 3-4 und 6 Uhr. Also nicht wirklich Nachtschreck typisch. Außerdem klingt es mit den Einschlafschwierigkeiten fast so, als ob sie Angst hätte bzw. sich erinnern würde. Sie war immer ein schlechter Schläfer, aber jetzt ist es arg: 9-10 Stunden nachts, max. 1h tagsüber. Schlafen tut sie im Familienbett, also kein Problem da. Vor fast 2 Monaten hat sie bei der Tamu angefangen, aber das ging problemlos und sie freut sich hinzugehen.... Ich weiß nicht mehr weiter, sie scheint furchtbar zu leiden und ich kann nichts tun. Hilfe!
Christiane Schuster
Hallo blah Bitte akzeptieren Sie den Wunsch Ihrer Tochter so gut es geht nach Ihrer Sicherheit vermittelnden Nähe. Sie wird sich auf Grund ihres recht großen Bewegungs- und Erfahrungsdranges wieder von sich aus von Ihnen lösen - auch nachts - , sobald sie zu ihrer sicheren Orientierung zurückgefunden hat. Wie immer viel Geduld, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, ich brauche ganz dringend Hilfe bzgl. meiner Tochter Emma ( 19 Monate). Sie ist voller Energie und will einfach nicht hören. Wenn ich ihr sage, sie darf etwas nicht machen, (Erst ruhig und freundlich, dann nach dem x-ten mal lauter ) dann hört sie nicht sondern schaut mich frech an und macht es wieder. Nehme ich ihr letzt-endlich die Sach ...
Liebe Frau Ubbens Ich bin mit dem zunehmendem Trotzen/Entdeckung des eigenen Willens bei meinem 18 monaten alten Sohn mit meinem Latein am Ende. Ich fühle mich zunehmend überfordert und verliere immer schneller die Geduld. Er spricht zwar noch nicht - brabbelt noch in seiner eigenen Sprache - schüttelt aber bei allem den Kopf, verweigert jede Akti ...
Guten Tag Frau Ubbens, Ich bin zurzeit wirklich ratlos... Ich weiß nicht ob ich etwas falsch mache oder ob es einfach nur den ganzen Umständen geschuldet ist. Mein Sohn (2,3 Jahre) ist zurzeit seeeeeeehr anstrengend. Er ist immer unter Strom und tritt mich, wirft spielzeug umher und dann wenn ich etwas sage lacht er mich aus. Ich habe das Gefühl, ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe eine 9 1/2 Jahre alte Tochter und einen 3-jährigen Sohn. Beide Kinder sind in der Kita und Grundschule unauffällig und benehmen sich gut. Sobald meine Tochter jedoch mittags von der Schule nach Hause kommt, geht es los: Sie wirft sich auf den Boden und wiederholt ständig irgendwelche Sachen, die ihr in den Kopf kommen "M ...
Guten Tag Frau Ubbens, vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Ich schwanke mit der Beurteilung der Situation sehr hin und her. Wir haben eine 4,5 Jährige Tochter und einen 15 Monate alten Sohn mit dem ich noch in Elternzeit bin. Der Papa arbeitet viel im Homeoffice. Unsere Tochter war schon immer sehr sensibel und hat es nie gut vertragen, wenn ...
Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist 4 einhalb. Sie ist sowohl ein sehr aufgewecktes als auch sehr impulsives Kind. Zumindest bei uns zu Hause. Oft reicht eine Kleinigkeit, die nicht ihrem gewohnten Ablauf oder der Absprache entspricht und das bringt sie dann sehr durcheinander. Heute morgen war nun eigentlich geplant, dass ich sie mit dem Fah ...
Hallo, ich fühle mich komplett überfordert und das kam bis jetzt noch nicht so oft vor. Mein Sohn ist mittlerweile bald drei Jahre alt und mitten in der Trotzphase. Ich bin eigentlich eine Mama die auf ihren instinkt hört und das lief bis jetzt meistens ganz gut. Er war schon immer eher ein anstrengendes baby. Er hat viel geweint und wollte nur get ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinen Nerven ziemlich am Ende. Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre. Er war schon immer sehr interessiert an allem und hat einen starken Bewegungsdrang. Langsam mache ich mir Sorgen, weil er immer in Bewegung ist, dabei getrieben wirkt und sich mit Spielzeug nicht beschäftigt. Wir sortieren immer aus und rotieren das S ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 19 Monate alt und seit 2 Wochen machen wir die Kita Eingewöhnung. Vorab ist es Vl wichtig zu wissen, dass meine Tochter generell ein sehr reizoffenes Kind ist. Als Baby hat sie sehr viel geschrien, war von alltäglichen Dingen (Bus fahren, einkaufen, etc.) überfordert. Wir haben ihr viel Zeit gegeben und i ...
Hallo Frau Ubbens, Wir haben zwei Töchter, die große ist 5 Jahre alt, die kleine wurde Ende Mai 2 Jahre. Die kleine ist schon immer sehr „Mama-lastig“. Es ist nicht so das ich alles an mich gezogen habe, heißt mein Freund übernimmt auch Anzügen, wickeln usw.. leider ist es aktuell sehr extrem und die kleine lässt sich teilweise gar nicht umz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen