Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Panik ins Bett zu gehen WICHTIG!!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Panik ins Bett zu gehen WICHTIG!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster, vor einer Woche, als ich meine Tochter (2), zum Mittagsschlaf, ins Bett brachte und sie gerade am einschlafen war, borte einer im Nachbarzimmer! Seit dem will sie nicht mehr in ihr Zimmer zurück. Selbst am Tage, wenn wir zum spielen rein gehen, besteht sie darauf, dass ich jede Minute mit ihr im Zimmer bin. Nachts geht es dann soweit, dass wir ihr bis ca. 0.30 Uhr vorlesen, mit an ihrem Bett wachen, bis sie eingeschlafen ist. Sie gibt sich wirklich sehr viel mühe um nicht einzuschlafen, weil sie ahnt, dass wir das Zimmer verlassen! Enden tut es dann damit, dass sie ca. 2.30 Uhr wieder wach wird und schreient in unser Bett kommt. Jeden Tag ist es ein riesen Theater und ich bin mit meiner Kraft am Ende. Sie ist total müde und schläft nur noch bei uns und mittags auf dem Sofa! Was können wir denn tun, um es ihr wieder leichter zu machen! Vorher spielte sie stundenlang in ihrem Zimmer, ohne das ich im Raum war. Da ich noch einen kleinen Sohn (2 Monate) habe und ihn spät noch füttern muss, geht das ganz schön an die Kräfte. Mein Freund hilft mir wo er kann, sie tut uns so wahnsinnig leid, sie hat ihr "eigenes" Zimmer immer total geliebt! Sie konnte sich zurückziehen, wenn ihr unser kleiner Schreihals mal zu viel wurde! Was können wir tun? Bett haben wir schon umgestellt! Wir haben aus ihrem Bett wieder ein Gitterbettchen gemacht, mit dem Ergebnis, dass sie vor Angst raus klettern wollte und dabei rausgefallen ist! Danke im Vorraus und liebe Grüße, Nadine und klein Tina.


Beitrag melden

Hallo Nadine Erklären Sie Ihrer Tochter, warum hin und wieder in einer Wohnung gebohrt werden muß und zeigen Sie ihr evtl. die Funktion eines Bohrers. Informieren Sie sie ebenfalls darüber, dass der Nachbar ja nicht gewußt hat, dass sie gerade einschlafen wollte; sonst hätte er sicherlich Bescheid gegeben und das Bohren verschoben. Erlauben Sie ihr das Hören einer ansprechenden Musik oder (Märchen-)Kassette, wenn sie mal nicht einschlafen kann und geben Sie ihr für das evtl. nächtliche Aufwachen eine Spieluhr, deren Melodie ihr beim erneuten Einschlafen helfen wird. Setzen Sie sich tagsüber mit in Tinas Zimmer um Musik zu hören und zeigen Sie ihr ggf., dass Ihr kleiner Bruder bei dieser Musik wunderbar einschlafen kann. Viel Erfolg, sonntägliche Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wir hatten ein ähnliches Problem Wochen lang ging jede Nacht eine Alarmanlage zum Teil sogar mehrmals,los.Auch unser Sohn ging seitdem nicht mehr schlafen,sondern NUR noch "ausruhen".....wir haben das in den Griff bekommen,indem wir ihm tagelang Alarmanlagen an Häusern und Geschäften gezeigt haben und ungefähr 1 mio mal erklärt haben,was das ist und wieso so etwas so einen Lärm macht.Zeigt ihr doch eine Bohrmaschine,lasst sie mit der spielen und wenn sie will,schaltet sie an.Vielleicht klappt das ja......wenn ihr nämlich zu lange mit ihr abends so "herumhühnert" gewöhnt sie sich nämlich auch daran und will erst recht nicht mehr ohne die volle Aufmerksamkeit einschlafen,zumal ja nun noch ein Geschwisterkind da ist.Ist bei uns übrigens auch der Fall. Versuchts mal und viel Glück! Anja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Mein Sohn wird im Mai 5 Jahre alt. Er braucht nachts noch die Windeln, was an sich nicht schlimm ist. Jedoch nässt er, selbst wenn er noch oder dann wieder wach ist ein, statt auf die Toilette zu gehen. Sobald er die Windel trägt, ist es für ihn quasi wie ein Freifahrtschein. Alles Reden und Erklären hilft nicht. Wie können wir ihn ermunter ...

Hallo Frau Ubbens, heute wende ich mich mit einem großen Problem an sie. Meine Tochter wurde vor ein paar Wochen 4 Jahre alt. Das abendliche zu Bett gehen ist seit langer Zeit ein großes Problem und wird immer schlimmer. Ich möchte ihnen kurz unseren abendlichen Ablauf schildern: Wir Vespern gemeinsam, danach darf meine Tochter 15- 20 Minuten ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist 6 Jahre alt. Während ärtzlicher Untersuchungen bekommt er Panik und verweigert es, die Behandlung vollziehen zu lassen. Wir besuchen Ärzte und Zahnärzte lediglich zu den Regeluntersuchungen oder bei akutem Bedarf. Vor jedem Arztbesuch erkläre ich ihm, was passieren wird. Ich spreche mit ihm über Gefühle ...

Unsere Tochter (16 Monate) ist ein Energiebündel. Sie braucht viel Bewegung und Aufmerksamkeit . Wenn wir mit ihr essen gehen, kann sie keine 15 Minuten an Tisch sitzen ohne Theater zu machen. Sie schmeißt das Essen runter und will das es jemand aufhebt, versucht die Aufmerksamkeit von jedem zu bekommen, oft wird sie dann auch laut. Im stühlchen si ...

Mein Sohn 2 1/2 Jahre hatte immer Stuhlgang wenn ich ihn mittags zum Schlafen gelegt habe. Dadurch haben wir mit dem Töpfchen angefangen und ihm immer mittags und abends vor dem zu Bett gehen auf Töpfchen gehen lassen. Das hat eine Zeit lang gut funktioniert und er hat ins Töpfchen gemacht. Nun möchte er vor dem Schlafen gehen nicht mehr aufs Töpf ...

Hallo, Unser Sohn ist jetzt 5 1/2 Jahre alt. Seit Juni 2021 bekommt er nur noch Nachts Babydream Pants an.Im Sommer und bis Mitte Herbst hat es gut geklappt mit dem auf dem Toiletten gehen.Doch seit Mitte Herbst pullert er öfters ein . Morgens auf die Toilette gehen klappt gut. Stuhlgang macht er grundsätzlich auf der Toilette.Aber tagsüber pu ...

Sehr geehrte Damen! Unsere Tochter ist 6,5 Jahre alt und noch im Kindergarten. Ich würde sie nicht als problematisch bezeichnen, sie ist außerhalb von Zuhause eher schüchtern, wobei das im letzten Jahr stark nachgelassen hat, zuhause dafür versucht sie immer schon den Ton anzugeben. Unser Erziehungsstil ist weder autoritär noch laizzes faire, eher ...

Hallo, meine 3jährige Tochter reagiert total panisch wenn sie mit dem 3 Tage alten Baby zusammen trifft. Schon bei der ersten Begegnung hat sie laut und hysterisch geschriehen, hat sich panisch an Oma fest geklammert und war überhaupt nicht zu beruhigen. Das Baby schlief und war ganz ruhig. Sie vermeidet jede Art von Kontakt und reagiert schon extr ...

Hallo, Meine Tochter ist 4,5 Jahre und eigentlich wundelfrei seit einem Jahr. Stuhlgang ging schon sehr viel früher ohne Windel und hier gab es auch nie Unfälle. Auch nachts klappt es wunderbar. Nur tagsüber hat sie immer wieder Unfälle. Da es Tage gibt, an denen es super klappt und ich auch ein bisschen nachgelesen habe, schließe ich körperliche ...

Hallo nochmal frau Ubbens. Ich hatte sie ja schon angeschrieben wegen dem thema sauber werden. Mein Sohn 5 will einfach nicht aufs klo. Bzw. Wir lassen jetzt tagsüber wenn wir zuhause sind die windel weg. Das hat der kinderarzt so gesagt.Mein Sohn hat dann nur eine lange unterhose an. Problem er sagt nicht wenn er muss. Er lässt es einfach laufen. ...