saltwater
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist 6 Jahre alt. Während ärtzlicher Untersuchungen bekommt er Panik und verweigert es, die Behandlung vollziehen zu lassen. Wir besuchen Ärzte und Zahnärzte lediglich zu den Regeluntersuchungen oder bei akutem Bedarf. Vor jedem Arztbesuch erkläre ich ihm, was passieren wird. Ich spreche mit ihm über Gefühle und darüber, dass ich beim Arztbesuch bei ihm sein werde. Kommt es zu der Untersuchung, ergreift ihn Panik plötzlich im Untersuchungsraum, sobald der Arzt das Zimmer betritt. Mein Sohn brüllt, klammert sich an mich, schubst den Arzt weg und versucht zu fliehen. In dieser Situation ist er mit logischen Argumenten nicht mehr zu erreichen. 1. Was kann ich tun, um meinen Sohn im Vorfeld gut und sicher auf den Arztbesuch vorzubereiten? 2. Gibt es Methoden, die ich ihn im Vorfeld lehren kann, mit denen er seine akute Panik in den Griff bekommt? 3. Wie verhalte ich mich in einer Paniksituation als Mutter angemessen? Ich bitte Sie um Unterstützung und eine Antwort auf meine Fragen. Gerne nehme ich Anregungen entgegen, wo und wie ich mich weiterbilden kann. Ich grüße Sie freundlich, Saltwater
Liebe Saltwater, nehmen Sie Ihren Sohn mit, wenn Sie selbst zum Arzt und Zahnarzt gehen. So kann Ihr Sohn erleben, dass Sie keine Angst haben. Genauso, wenn der Papa zum Arzt geht. Auch dieser kann seinen Sohn mitnehmen. Reden Sie aber nicht auf Ihren Sohn ein. Das Erleben sagt mehr als viele Worte. Steht für Ihren Sohn ein Arztbesuch an, erklären Sie ihm kurz zuvor, dass es zum Arzt geht. Ggf. erklären Sie ihm mit einem Arzkoffer, wie er voraussichtlich gleich abgehört oder ihm in den Mund geguckt wird. Fragen Sie ihn, ob er es gezeigt bekommen möchte. Oft ist es auch hilfreich, wenn die begleitende Person wechselt. Wenn die Möglichkeit besteht, vereinbaren Sie den nächsten Arzttermin so, dass der Papa oder ein Großelternteil Ihren Sohn zum Arzt begleiten kann. Sind Sie mit Ihrem Sohn immer bei einem männlichen Arzt? Evtl. hilft der Wechsel zu einer Frau. Zu guter Letzt können Sie Ihren Sohn fragen, warum er glaubt, dass er immer Schreien muss oder Weglaufen möchte, wenn er bei einem Arzt ist. Benutzen Sie nicht das Wort Angst und fragen auch nicht direkt vor einem Arzttermin. Vielleicht lässt sich ja aufgrund der Aussage Ihres Sohnes die Ursache aus dem Weg räumen. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Frau Ubbens, meine Tochter 19 Mo hat seit kurzem so Panik vor dem Baden, dass sie sich mit Händen und Füssen wehrt, mein Mann und ich kommen uns schon ganz schlimm vor, dass wir sie dann trotzdem (1x in der Wische) dazu zwingen, sonst ist sie ja nicht sauber und Haare muss man auch waschen. Sie weint schon, wenn sie die Babywanne nu ...
Liebe Sylvia, eigentlich hatten wir mal ein tolles Schlafbaby. Zum Mittagsschlaf konnte ich sie wach ins Bettchen legen und sie ist zu 95% auch allein eingeschlafen. Auch nachmittags klappte das so. Abends in ich immer etwas länger geblieben, vom Tag erzählt gestreichelt und wenn sie dösig wurde gegangen. Wenn sie mich eher "loswerden wollte" ha ...
Hallo. Mein geliebter Sohn wird bald 2 Jahre alt. Er reagiert seit einiger Zeit mit Panikattaken und lässt sich sehr schwer beruhigen. Dabei will er ausschließlich mit mir zu tun haben. Wenn er aufwacht und sein Veter will ihn hochnehmen und begrüßen, schreit er "Nein; Mama wo?" Dabei weint er so schlimm, dass für einige Sekunden ihm Luft wegbleibt ...
Ich hätte da mal eine Frage , Meine Tochter ist zehn Monate alt und seit Geburt stille ich sie mittlerweile nur noch nachts und zweimal täglich sie ist ganz normal Frühstück Mittag und Abend essen. Aber sie ist ständig unzufrieden sie weint sehr viel aber ich befürchte nicht dass es an den Zähnen liegt weil sie das schon seit Den dritten Lebensmo ...
Unser Sohn 9, bisher verhaltensunauffällig, gut in der Schule, sportlich und beliebt, hat seit Ca. 10 Tagen massive Schlafstörungen und unerklärliche "Panikanfälle". Er beschreibt es als Gefühl :"sein Kopf wird weg gezogen "! Er zittert im Schlaf, schreckt ständig hoch, wimmert, schwitzt und wacht ständig auf bzw kann vor 23 Uhr nicht einschlafen. ...
Guten Tag, Meine Tochter ist 3 3/4 Jahre alt und geht seit Januar in den Kindergarten. Es handelt sich um ein ziemlich großes Haus, allein in ihrer Midi-Gruppe sind 49 Kinder. In der freien Spielzeit rennen alle durcheinander, an die 150 Kinder insgesamt. Bereits die Eingewöhnung gestaltete sich schwierig, meines Erachtens würde ich zu früh (nach ...
Liebe Frau Ubbens, ich bin mit meinem 8,5 Monate alten Sohn etwas ratlos, was die Arztbesuche angeht. Seit seiner 3. Impfung ist sein Kinderarzt "Staatsfeind Nummer 1", was ich ja auch noch nachvollziehen kann. Er muss nur die Stimme von ihm hören und er fängt fürchterlich an zu weinen und sich richtig mit Gewalt gegen alles zu wehren (obwohl nu ...
Hallo, ich hatte in den allerersten Wochen meiner Schwangerschaft von Beginn an starken psychischen Stress, auch mit starken körperlichen Symptomen. Also habe den ganzen Tag nur gegrübelt und konnte meine negativen Gedanken nicht abstellen. Nun mache ich mir Sorgen, dass das der Entwicklung des Embryos geschadet haben kann, weil ich mir nicht vors ...
Hallo Fr. Ubbens, ich bin gerade ziemlich ratlos, was das Verhalten unserer Tochter betrifft. Seit kurzem ist sie so extrem anhänglich, ich kann nicht mal mehr alleine auf die Toilette gehen. Normalerweise war es nie ein Problem, wenn ich mal kurz weggefahren bin und sie bei Papa geblieben ist. Ich hab ihr gesagt, dass ich kurz weg muss und ha ...
Hallo, meine 3jährige Tochter reagiert total panisch wenn sie mit dem 3 Tage alten Baby zusammen trifft. Schon bei der ersten Begegnung hat sie laut und hysterisch geschriehen, hat sich panisch an Oma fest geklammert und war überhaupt nicht zu beruhigen. Das Baby schlief und war ganz ruhig. Sie vermeidet jede Art von Kontakt und reagiert schon extr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen