Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Meine Zwillinge hören nicht auf mich !!!!!

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Meine Zwillinge hören nicht auf mich !!!!!

JoLuJa

Beitrag melden

Meine beiden Jungs ( Zwillinge 4 1/2 Jahre ) sind seit längerem nur auf ärger aus !!!! Egal was ich sage es wird ignoriert !!! Die beiden räumen nicht auf machen nur theater beim einkaufen und wenn wir auf den Spielplatz fahre werde ich auch nur ignoriert !!!! Ich hab schon alles ausprobiert mit bestrafen und belohnen , hab auch schon Spielzeug weggeräumt weil sie wieder das Kinderzimmer verwüstet haben .....Das ist dann kurz schlimm und dann ist es wieder egal und sie machen weiter .....Ich bin echt fertig und hab auch keine Lust nur zu schimpfen oder ständig irgendwo zu fahren weil sie sich nicht hören !!! Hab auch noch einen bald zweijährigen Sohn der auch relativ anstrengend ist und den grossen alles nach macht !!! Hoffe sie können mir weiterhelfen !!!! LG


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe JoLuJa, Ihre Jungs können noch nicht alleine aufräumen. Räumen Sie gemeinsam auf. Geben Sie die zu erledigen Arbeiten vor: "A räumt die Legosteine in die Kiste, B stellt die Bücher wieder ins Regal und ich lege die Kuscheltiere wieder in den Korb." Für Ihre Söhne herrscht einfach nur "Chaos", wie das zu beseitigen ist, können sie alleine noch nicht überblicken. Beim Einkaufen können Sie auch Aufgaben verteilen. Jeder ist mal dran, eine Sache in den Einkaufswagen zu legen. Ihre Jungs wird es sicherlich freuen, wenn sie die Salatgurke aussuchen dürfen usw. Auf dem Spielplatz gehen Sie direkt zu Ihren Söhnen hin, wenn Sie ihnen etwas zu sagen haben. Achten Sie auf Blickkontakt, damit Sie sicher sein können, dass sie Sie wirklich gehört haben. Zeigen Ihre Söhne keine veränderte Reaktion und machen weiterhin Blödsinn, dann verlassen Sie nach einer Ankündigung den Spielplatz. Wichtig ist, dass Sie nicht reden und reden. Eine Aufforderung mit Ankündigung genügt und dann müssen Sie entsprechend handeln. Haben Sie ein paar Mal den Spielplatz frühzeitig verlassen, werden sich Ihre Jungs überlegen, ob sie zukünftig nicht doch auf Sie hören wollen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe folgendes Anliegen: Mein Mann und ich sind getrennt und unsere 1,5 jährige Tochter ist eigentlich unter der Woche bei mir und am Wochenende beim Papa, der einen Hof hat und dort taugt es ihr richtig auch dass sie den halben Tag bei seiner Mutter verbringt. Man hat immer mehr gemerkt wie traurig sie ist wenn sie nicht mehr auf dem Hof sein ...

Hallo, meine jüngste Tochter (2 Jahre) ist gerade in der Autonomiephase. Sie ist ein ziemlich willensstarkes Kind, war sie schon immer. All zu viele Probleme gibt es dennoch nicht, weil wir in der Regel auf sie eingehen können und ihr eine Wahl lassen können (zB: Was anziehen?, was spielen?, essen, ja oder nein? ).Es lässt sich in der Regel all ...

Guten Tag, Meine Kinder streiten sich zur Zeit sehr häufig. Heute zum Beispiel Abend im Bett wollte jeder unbedingt die Maulwurfdecke. Meine Tochter hatte diese zuerst. Beide schrien unendlich bis meine Tochter nachgab und die Decke dem Bruder doch gegeben hat. Wie geht man als Mama da am besten vor, dass man kein Kind benachteiligt? Vielen ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Er geht jetzt ca. ein dreiviertel Jahr in die Kita (war bereits in einer anderen Kita, wo er nicht so mega gute Erfahrungen gemacht hat). Er sagt jeden morgen, dass er nicht in die Kita will und die Verabschiedung ist auch immer recht schwer. Wir haben mit ihm gesprochen und versuchen das Thema K ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben.   ...

Guten Morgen Frau  Ubbens, Ich habe schon etwas länger gemerkt das meine Jungs beide 3,5 Jahre draußen nicht wehren können.Natürlich weiß ich nicht ob ich es vllt auch übertreibe oder die noch zu klein für soetwas sind.Aber mir kommt es so vor das die Charakterlich etwas geschwächt sind. Ein Beispiel. Auf dem Spielplatz wollte einer von d ...

Hallo Frau Ubbens, ich mache meine Frage schon in einem Forum gestellt, benötige aber eine Expertenmeinung. Vielleicht ist sie auch bei Frau henkes besser aufgehoben, ich bin mir nicht sicher... Mein Alltag ist seit 2 Wochen. Wir haben seit letzten Freitag einen Welpen (3 Monate). In unserer Familie leben 2,5-jährige Zwillingsjungs, die seit dem d ...