Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

meine tochter bekommt wahnsinnige wutanfälle

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: meine tochter bekommt wahnsinnige wutanfälle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau schuster, meine tochter wird im märz 3 und ist ein absoluter wutkopf. die bekommt wutanfälle, wo sie richtig ausrastet und wenn ich sie dann in ihr zimmer bringe und die tür zu halte (weil sie sonst überhaupt nicht drin bleiben würde) haut sie mit den händen wie eine irre gegen die tür. meine nachbarn sind deswegen schon runter gekommen. aber was soll ich sonst machen, ausser sie ins zimmer bringen, wenn sie mal wieder ausrastet ? ausserdem ist sie auch super frech und haut mich oder spuckt in meine richtung, wenn ich mit ihr schimpfe. aber hören tut sie nicht, auch wenn ich ihr 5x mal sage, sie soll dies oder jenes lassen.... haben sie einen rat, wie ich mit einem so lebhaften und aggressiven kind nervenschonender (vorallem meine nerven) umgehen kann ? vielen dank, stephanie


Beitrag melden

Hallo Stephanie Wird Ihre Tochter das nächste Mal so richtig wütend, beginnen Sie "einfach" ein Lied zu singen und/oder nehmen Sie sie mitfühlend in Ihren Arm, falls sie es zulässt. Wird sie dann noch ärgerlicher und haben Sie ihr erklärt, dass Sie ihr gerne helfen möchten, damit der Ärger schnell wieder vergeht, informieren Sie sie darüber, dass dieses Ausrasten ihr nicht weiterhelfen wird und dass Sie es auch weder schön finden noch aushalten möchten. Bevor Sie dann Ihre Tochter ins Kinderzimmer "verbannen", verlassen Sie selbst die direkte Nähe zu ihr und gehen Sie ans andere Ende des Raumes um sich dort so ruhig wie möglich einer Tätigkeit zuzuwenden und das Verhalten Ihrer Tochter zu ignorieren. Sie merkt auf diese Weise, dass das Ausrasten keine Wirkung hat, aber auch, dass Sie sie trotz dieser Wut lieben und akzeptieren. Bevor Sie Ihrer Tochter gegenüber einen Wunsch äußern, gehen Sie zu ihr hin und nehmen Sie Augenkontakt zu ihr auf. Spuckt sie auch dann noch, fragen Sie sie ganz ruhig, ob sie eigentlich schon weiß, dass nur eine bestimmte Art von Tieren spuckt, da Tiere nicht sprechen können um zu sagen, was ihnen nicht gefällt.- Je gelassener Sie selbst sich verhalten, umso schneller wird der Zorn Ihrer Tochter vergehen, da er nicht die gewünschte Wirkung zeigt (Dass Sie sich ärgern). Das Interesse am Ausrasten wird zunehmend geringer.- Liebe Wochenendgrüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Stephanie wenn Meine Tochter mal ausrastet 2,5 Jahre dann laufe ich Jhr davon und zähle dann mal vor mich hinn bis ich oben bin! ich gehe dann ins Büro oder nehm ein Bilderbuch von Jhr und lege mich im schlafzimmer aufs Bett und gucke es mir an! es dauert nur kurtze zeit bis sie kommt dann schnappt sie sich auch ein Buch lächelt süss legt sich hin und guckt auch ein Buch an; dann kommen wir langsam ins Gespräch weil sie dann anfängt zu testen wie verägrgert ich bin!Heute hat sie mich auch gehauen obwohl sie noch nie ein klaps bekommen hat von mir /uns ! habe sie ganz streng angeguckt und gesagt nein so nicht das mag ich aber gar nicht! und bin jhr weg gelaufen !dauerte nicht lange da war sie wieder da!und wollte schmusen! Ich nahm sie in den Arm und sagte ouu ja das mag ich ! ich wollte dir das ein beispiel erklären was man auch nocht tun kann vorallem ist es wichtig Jhr zu zeigen das du sie drotz allem Lieb hast! nach den kämpfen! LG silvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin völlig verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Mein Sohn (demnächst 3) hat heftige Wutanfälle.diese sind oft mit Spielchen verbunden (er will etwas,ich gebe es ihm ,er will es nicht und dies möchte er penetrant ewig weitermachen) ich versuche dies zu durchbrechen,gleichzeitig ist es übelst schwer.er hört nicht auf und steigert sich hinein. ...

Hallo Frau Ubbens, solangsam sind wir am Verzweifeln… Unsere fast 3 Jährige Tochter hat nachts extreme Wutanfälle. Sie schläft ganz normal mit mir oder dem Papa ein, schläft dann einige Zeit (2-3 Stunden) wacht dann plötzlich auf und kreischt wie eine Wilde aus dem Nichts einfach los. Wenn wir zu ihr kommen schreit und weint sie extrem, sie läs ...

Guten Tag, ich brauche Rat zum richtigen Verhalten meinerseits. Mein Sohn ist im Dezember 4 geworden, seit einigen Monaten machen mir seine Wutanfälle etwas Sorgen. Wir erziehen ihn bedürfnisorientiert und ich habe stets versucht auf seine Wünsche einzugehen, wenn es möglich ist. Und darauf zu achten, dass wenn er müde ist, wir eher zuhause Buch ...

Liebe Sylvia, unsere Tochter wird bald 4 Jahre alt. Sie ist ein gefühlsstarkes Kind. Vieles macht ihr (und uns mit ihr) sehr viel Spaß. Genauso ist sie aber auch sehr emotional in die andere Richtung. Sie ist im Juni in den Kindergarten gekommen und ihre Wutanfälle haben sich seither (ohne zu sagen, dass dies der einzige Zusammenhang für die ...

Guten Abend Frau Ubbens, Meine Tochter ist nun 17 Monate alt und seit einpaar Wochen hat sie richtige Wutanfälle. Es fängt schon morgens an, dann bringe ich sie in die Kita und danach ist es meistens noch heftiger wie morgens(klar, sie lässt dann alle Gefühle raus..). Ich möchte die Wut so gut es geht begleiten und auf sie eingehen, aber es gibt T ...

Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sindnhier zuhause aktuell ziemlich ratlos. Meine Sohn ist 4 1/4 Jahre alt und seit dem er 3,5 Jahre alt ist, ist er in der Autonomie/Trotzphase.Das war letztes Jahre sehr schlimm gewesen. Er hat einen sehr starken willen. Im Dezember wurde es dann besser bzw.stabilisierte es sich auf ein Maß wo wir denken, ok er ist eb ...

Hallo, mein Sohn ist 5 und hat derzeit wieder massiv mit Wutanfällen zu tun. Aber es gibt folgendes Problem: er gerät also in Wut und rennt dann in meine Arme und will Trost. Wenn ich das aber mache, dann wird das Ganze zu einem Riesending von 1 Stunde und mehr. Auf dem Arm legt er so richtig los und fängt immer wieder an. Ich bleibe ruhig und neh ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  Mein Sohn geht in die erste Klasse und ist sieben Jahre alt. Er ist total impulsiv rastet sehr schnell aus wenn etwas nicht klappt und schreit uns alle an.  Insbesondere hat er auf Hausaufgaben keine Lust und zögert sie so lange raus bis nichts mehr geht, oftmals machen wir sie dann erst am Abend.  Meine Frage i ...

Hallo, meine Tochter ist nun zwei Jahre alt und ab und zu bin ich wirklich ratlos und mir fällt es schwer sie zu verstehen und richtig zu reagieren. Bei meinem Mann hat sie richtige Wutanfälle, die kaum zu bändigen sind. Wir haben seit gestern die Gitterstäbe aus dem Bett gemacht, damit sie selbstständig raus und rein kann. Nun war es gestern Aben ...