Mitglied inaktiv
Hallo liebe Fr. Schuster ! Bei uns spielt sich regelmäßig ein Machtkamp ab, wenn es ums Essen geht. Mein Sohn (19 Monate) signalisiert, wenn er essen möchte, dies mit einem Mjamjam. Kaum habe ich ihn in seinen Hochstuhl gesetzt und ihm sein Essen warmgemacht oder gerichtet, isst er 2-3 Löffelchen und will dann wieder hinunter. Es vergehen keine 10 Minuten, da kommt er wieder mit Mjammjam an. Mich nervt das sehr, ich kann ihm doch nicht alle paar Minuten sein Essen warm machen etc. Bekommt er seinen Willen nicht, wird eben gebrüllt. Erklärungsversuche haben keine Wirkung gezeigt, ihn auf dem Schoß füttern bringt auch keine Änderung. Desweiteren trinkt er viel zu wenig, mir scheint, einfach aus Trotz, weil er weiss, dass ich gern habe, wenn er etwas trinkt. Über den Tag verteilt trinkt er etwa nur 150-200ml. Was kann ich tun ?? Lieben Dank ! Maria
Christiane Schuster
Hallo Maria Bitte nehmen Sie die geregelten Mahlzeiten (morgens, mittags, nachmittags, abends) mit Ihrem Sohn gemeinsam und möglichst stets an gleichem Ort (Tisch) ein. Er wird sie beobachten und auch Ihr Eßverhalten nachzuahmen versuchen, wie Kleinkinder nahezu in allen Bereichen sich an ihren vertrautesten Bezugspersonen orientieren. Legen Sie zwischendurch auch mal GEMEINSAM ein gemütliches "Kaffeepäuschen" ein, wird Ihr Sohn ganz bestimmt genauso, wie Sie, aus einer Tasse oder einem bunten Becher seine Milch oder seinen Saft trinken. Hin und wieder können Sie diese Päuschen ganz besonders angenehm gestalten, indem Sie zusätzlich einen Strohhalm anbieten. Lassen Sie ESSEN und TRINKEN zu einem gemeinsamen Genuß und nicht zu einem MUSS werden. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Maria, mein Sohn (20 Monate) macht das manchmal auch - Ein Tipp von mir: "Alleine essen" ist bei mir die Wunderwaffe! D.h. Gabel in die Hand drücken und mit viel Geduld und Lob zu sehen, wie dein Kind es allein versucht - das gleiche Prinzio funktioniert auch beim trinken: ich stelle ihm einen ganz normalen Trinkbecher (die wir auch benutzen und das guckt er sich von uns ab!) mit Wasser zur Verfügung, und er trinkt fast einen Liter pro Tag! Das klappt bei mir (fast) immer. Manchmal muß man sich damit abfinden, dass Spielen oder Aufstehen in diesem Moment einfach interessanter ist, als sitzen zu bleiben - dann gibt es das Essen aber auch kalt! Helfen kann es auch, wenn du versuchst ihn an der Wahl des Essens teilzuhaben - Hin und wieder darf mein Sohn sich aussuchen, was es zu essen gibt. Im großen und ganzen fahre ich damit ganz gut! Außerdem versuche ich während dem Essen auch zu spielen: Da kommt ein Auto, oder ein Bilderbuch mit auf den Tisch (am besten eins, wo das "Essen" abgebildet ist) oder wir spielen "Wir fahren mit der Eisenbahn und wer kommt mit..." und ich lasse mich von ihm auch "füttern", das macht ihm Spass und er kommt mit der Gabel immer besser klar. Ich hoffe dir geholfen zu haben Ciao
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, ich habe gleich zwei Fragen an Sie. Mein Sohn ist jetzt fast 17 Monate alt und war schon immer sehr schwierig beim Essen. Er isst wenig und es ist sehr schwer etwas zu finden, dass er überhaupt essen will. Seit kurzem will er unbedingt selber essen, das klappt aber natürlich noch nicht. Wenn er nicht selbst mit Löffel oder G ...
hallo, ich hoffe sie und auch die anderen die mein posting lesen können mir helfen. mein sohn ist nun 2,5 jahre alt und das essen ist ein riesenproblem. wenn man ihm nicht alles in den mund stopfen würde, würde er vom mittagessen bzw allen anderen mahlzeiten gar nichts essen. nun ist es aber so daß ich ihn eigentlich nicht mehr füttern will (und ...
Hallo Frau Schuster und alle "Geplagten", ich habe schon des öfteren gepostet-und immer gehts ums leidige Thema Essen-ja ich bins wirklich leid... Annelie ist 3 Jahre alt und ihre Aussage gestern am Tisch hat mich geschockt: " Nein-ich ess jetzt nix mehr, dann bist du eben traurig". Als ich noch Kind war, musste der Teller immer leer gegessen w ...
Hallo! Unser Sohn,28 Monate, macht seit einiger Zeit so ein Theater beim Essen,ich weiß nicht mehr weiter.Es ist mittlerweile ein richtiger Machtkampf.Er fängt an,ein paar Happen zu essen,spielt dann damit rum oder läßt die letzten 3 Häppchen liegen.Wenn ich dann schimpfe und sage laut zu ihm,er soll es doch bitte essen,nimmt er die Gabel in di ...
Hallo Frau Schuster, schon öfters habe ich hier Ihre Ratschläge mitverfolgt und benötige nun selber Rat. Vorab: Beim Kinderarzt waren wir und laut ihm ist mit unserem Sohn (2 1/2 Jahre) alles in Ordnung. Mein Sohn zieht es seit nunmehr 8 Wochen vor, beim Essen Zirkus zu machen. Man stellt das Essen hin und er fängt das Brüllen und Quengel ...
Hallo Frau Schuster, meine Patentochter ist 23 Mon. alt und war schon immer ein schwieriger Esser. Als Baby wurde sie mit Fernsehen oder sonstigem abgelenkt, damit sie etwas isst und da hat sie sogar auch Gemüsebrei gegessen. Ab etwa einem Jahr fing sie an, jegliches Gemüse und Obst zu verweigern. Meine Freundin hat ihr dann immer Nudeln, Breze od ...
Hallo Frau Schuster, ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum gelandet. Es geht um meinen Sohn (11 Monate alt, 65 cm, 6700g). Er ist ein schwieriger Esser! Seit ca. 3 Wochen gibt es morgens ein Fläschen Milch, da ich abgestillt habe. Kurz danach fing seine "Besessenheit" nach der Flasche an: Seitdem will er eigentlich nur noch trinken. Zum E ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen. 1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen