Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kind spielt in Kita nicht mehr

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kind spielt in Kita nicht mehr

Marlij

Beitrag melden

Guten Tag, Meine Tochter wird in zwei Wochen 2 Jahre und geht seit 6 Wochen in die Kita bzw Krippe einer Kita. Hier sind Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahre. Sie ist also genau im mittleren Alter in der Gruppe. Sie ist ein eher zurückhaltendes aber sehr freundliches und offenes Kind. Sie braucht bei "fremden' immer kurz, aber hilft immer sofort mit oder wenn man fragt ob sie zb ihr Zimmer zeigen will, wenn eine Freundin von mir oder ein anderes Kind da ist, geht sie sofort mit demjenigen in ihr Zimmer und zeigt alles und lacht und quatscht viel. Alle sagen mir nur: sie ist so lustig und froh und so offen. Zuhause spielt sie durchgehend. Sie spielt auch allein teilweise wenn sie konzentriert ist. Sie malt gerne, baut Duplo und guckt auch gerne Bücher an. Ihren Teddy nimmt sie überall mit hin und kuschelt mit ihm, er gibt ihr einfach Sicherheit. Sie zeigt ihn auch gerne anderen. Die Eingewöhnung in der Kita lief traumhaft. Die ersten zwei Tage fast nur auf meinem Schoß, aber sehr neugierig und ist auch kurz Mal mit der Erzieherin gegangen. Am dritten Tag ist sie Mal mit der Erzieherin in ein anderes Zimmer und kam dann Mal wieder ohne sich unsicher zu fühlen. Haben dann immer weiter gesteigert von 5 min, 10 min auf 15 min. Dann Mal 45 min und eine Stunde. Alles ohne Probleme. Sie hat mir geweint wenn ich gegangen bin, hat mir immer tschüss gesagt und mir immer einfach nochmal gesagt, dass ich sie ja dann abhole und ich habe das auch nochmal gesagt, dann war sie sicher und ist in die Gruppe. Nun ist sie seit 4 Wochen richtig "alleine" da. Sie ist allerdings nur 4 h Vormittags bis zum Mittag dort. Abgeben ist nach wie vor kein Problem. Allerdings war nun ihre Bezugserzieher 2 Wochen beide nicht da und seit dem wurde mir täglich gesagt, dass sie oft nach Mama fragt und weint, aber sich dann ablenken lässt. Allerdings spielt sie nun wohl garnicht mehr. Ihre Bezugserzieher sind nun seit 4 Tagen wieder da, allerdings sagen sie beide, dass sie sich Sorgen machen, weil sie nicht spielen möchte. Sie sitzt oder steht wohl nur rum und ist in sich gekehrt und möchte nichts mitmachen. Ich weiss nicht wie ich ihr helfen kann oder wie ich die Erzieher noch weiter fragen kann was los ist? Ich dachte es ist vielleicht auch normal, dass nach ein paar Wochen ein "Kita-Tief" kommt, aber das hat die Erzieher verneint und meinte eigentlich ist das bei den andern Kindern nicht so, dass sie da nicht mehr spielen. Sie geben wohl ihr bestes und versuchen sie einzubinden, aber das klappt wohl nicht. Sie isst gut mit und geht auch dort aufs Klo ohne einzupullern. Sie redet auch mit den Erziehern und erzählt zu Hause nur gutes, wer da war und was so los war. Aber wenn ich sie Frage, warum sie nicht spielen mag in der Kita, antwortet sie nicht. Wenn man früh sagt, dass es in die Kita geht, freut sie sich auch. Irgendwie komisch. Was kann ich machen? Sollte ich überhaupt etwas machen? Ist es normal? Kennt das jemand? Würde mich über andere berichte auch freuen. LG marlij


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe marlij, Ihre Tochter kann auf die Frage, warum sie nicht spielt, nicht antworten. Sie weiß es nicht. Selbst in einem Jahr könnte sie es noch nicht benennen. Das ist bei Kindergartenkindern und teilweise Grundschulkindern so und entsprechend ganz normal. Ihre Tochter freut sich am Morgen auf die Krippe und das ist, was wichtig ist. In ein paar Wochen wird Ihre Tochter sicherlich wieder, wie noch vor Kurzem, freudig spielen und sich am Krippengeschehen beteidigen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter 3 1/4 geht seit November bis mittags in die Kita. Sie ist noch sehr anhänglich und spielt auch noch nicht viel mit anderen Kindern, deshalb haben wir sie in die kleine Gruppe (1-3 jährige) geschickt, da da der Betreuungsschlüssel besser ist und sie sich auch sehr um kleine Kinder kümmert. Sie ist in der Gruppe die älteste, a ...

Hallo Frau Ubbens, ich hatte Ihnen schon einmal geschrieben (https://www.rund-ums-baby.de/erziehung/Kind-spielt-in-Kita-nicht_129247.htm). Ich hoffe Sie können uns helfen. Meine Tochter sagt mittlerweile, dass sie nicht mehr in die Kita gehen mag. Helfen dort möchte sie auch nicht mehr. Wenn ich sie frage, warum sie nicht mehr gehen mag, dann sa ...

Hallo, meine Tochter ist 3 Jahre und 4 Monate alt, und geht seit sie 2 ist in Kindergarten. Es ging mal besser mal schlechter. Die 2 Erzieherinnen in Emilias Gruppe sind nett u Emilia mag beide. Am Di 17.04. gab es elterngespräche mit den Erzieherinnen wer es wünschte. Meine Tochter Emilia ist seeeehr sensibel u eher der schüchterne Typ in der Gru ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Tochter (5,5 Jahre) geht seit 4 Jahren in die Kita. Von Anfang an hatte sie dort einen engen Freund. Mittlerweile ist dies in der Kita aber aufgrund der unterschiedlichen Geschlechter auseinander gegangen. In der Kita spielt er jetzt lieber mit den anderen Jungen. Privat spielen die zwei aber immer noch regelmäßig ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 19 Monate alt und seit 2 Wochen machen wir die Kita Eingewöhnung. Vorab ist es Vl wichtig zu wissen, dass meine Tochter generell ein sehr reizoffenes Kind ist. Als Baby hat sie sehr viel geschrien, war von alltäglichen Dingen (Bus fahren, einkaufen, etc.) überfordert. Wir haben ihr viel Zeit gegeben und i ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist drei Jahre alt und geht seit etwa zwei Jahren in die Kita. Zunächst war er in der Krippe, nun ist er in derselben Einrichtung im Kindergarten. Wir haben immer mal Tränen beim Abgeben gehabt, aber in den letzten Tagen brüllt er hysterisch und weint schon auf dem Weg dorthin. Er ist gerade generell in eine ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im September 4. Momentan bin ich im Beschäftigungsverbot, da ich eine Plazenta Praevia habe.  Meine Tochter möchte sich morgens nicht anziehen und waschen, tanzt dann vor mir rum und singt, sie geht nicht zur Kita. Es ist jeden Morgen das Gleiche. Ich kann sie mir auch nicht einfach schnappen, da ich sie n ...

Hallo liebe Frau Ubbens, Situation ist folgende: unser sohn, 3,5, geht seit letztem jahr in die kita. nach einer langwierigen aber erfolgreichen eingewöhnung ging er zumeist recht gern hin. hatte auch einige Freunde, laut den erzieherinnen spielte er nicht allzu häufig mit denen- bei privaten treffen allerdings schon. dann auch recht gut und ko ...

Hallo,  ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage:  Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...