Mitglied inaktiv
Hallo ! endlich kann ich mich dazu durchringen, mir Rat zu holen. Ich hab zwei Jungs, 7 und 3 Jahre. Der Große ich eigentlich sehr rücksichtsvoll mit seinem Bruder. Leider ist der Kleine sehr aufgeweckt und hat überhaupt keni Gefühl für die Privatsphäre/Ruhebedürftigkeit des Großen. Seit einem Jahr (seit das Türgitter beim Großen weg ist) geht der Kleine ständig, mindestens 3 Mal in der Stunde, einfach so ins Zimmer vom Großen. Ich hab EHRLICH schon alles versucht, damit der Kleine nicht mehr in dieses Zimmer reingeht. Schimpfen, drohen, Erklärungen, Tränen vom Großen, etc. hat alles nix genutzt. Er fühlt sich anscheinend magisch von diesem Zimmer angezogen. Das ist ein unglaublich hoher Stressfaktor für uns alle und ich will/muss dem nun endlich ein Ende machen. Bitte, wenn Sie irgendeinen Tipp für mich haben, wie ich es dem Kleinen abgewöhnen kann, da reinzgehen, dann schreibt mir. Der Kleine ist sehr einfallsreich. Immer wenn er Richtigung Tür geht sagt er so was wie: "Ich will dem Leon nur was geben" oder " Ich will den Leon nur was fragen". Dann reisst er die Tür auf, maschiert rein und geht ums Verplatzen nicht mehr raus. Danke für Eure Tipps! Gruß Sarah
Christiane Schuster
Hallo Sarah Es liegt die Vermutung nahe, dass der Kleine sich alleine nicht beschäftigen kann und unterfordert ist. Besucht er eine Tageseinrichtung? Versuchen Sie bitte, den Kleinen soviel wie möglich konkret zu beschäftigen oder auch ein weiteres Kind in seinem Alter zum Spielen einzuladen. Ebenso DARF er Ihnen mit eigenem Putztuch, eigener Rührschüssel usw. bei den tägl. anfallenden (Haus-)Arbeiten "helfen". Lassen Sie es zur Regel für ALLE Familienmitglieder werden, dass an einer geschlossenen Tür erst angeklopft werden muß Begründen Sie diese Regel damit, dass Derjenige, der die Tür geschlossen hat, auch mal alleine sein möchte, wie es im Badezimmer vermutlich bereits praktiziert wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo und Danke für Ihre Antwort. Gerne möchte ich Ihren Rat befolgen. Nur: der Kleine ist echt Dickköpfig und wie soll ich mich verhalten, wenn er sich nicht an die Regeln hält???? Ich habe keine Lust, mich ständig auf Machtkämpfe einzulassen, also wie kann ich mich durchsetzen, ohne Riesentrara???? DANKE nochmals für Ihre Hilfe! Gruß, Sarah
Ähnliche Fragen
Hallo ich nochmal:) Meine Tochter (16Mon) versucht Ihre Grenze auszutesten. Sie geht an Dinge wo sie weiß das sie da nicht dran darf, und schaut mich scharf an. Ich sage dann in einem scharfen Ton NEIN, dann geht sie und macht es nochmal, und ich sage wieder NEIN, und sie lacht sich schlapp. Oder sie kommmt zu mir und Kratzt mich (was auch ...
Hallo Frau Schuster! Yannick ist 2,5 Jahre alt. Ein sehr verständiger, lieber und hilfsbereiter Junge, für den ein NEIN auch als NEIN gilt, der sich unseren Wünschen oft genug ohne zu murren "unterordnet", weil wir seine Wünsche ebenso oft respektieren und anerkennen. Unsere Erziehung basiert auf gezieltes Grenzen setzen - und einhalten und auf ...
Mein Sohn wird in 1 Monat 3 und ich bin zur Zeit einfach überfordert mit ihm. Er hört gar nicht mehr. Wenn ich ihm was sage sagt er "nein" und läuft weg. Wenn ich schimpfe schreit er rum und wenn ich ihm einen Klaps auf den Po geb verlangt er noch einen und lacht ! Viele raten mir doch mal doller zu hauen, mit den Worten "hat uns ja auch nicht gesc ...
Hallo Fr. Dr. Schuster, ich bin eine alleinerziehende Mami von einer 18. Mo. alten Tochter. Zwischen mir und der Kleinen läuft soweit alles sehr harmonisch. Doch gibt es Momente, in denen ich vor Wut wirklich explodiere, weil sie irgendetaws tut (schreit..., was mir absolut nicht gefällt.) Dann brülle ich sie auch an und schimpfe laut mit ihr. D ...
Hallo Frau Schuster, also unser Sohn gerade 4 Jahre geworden. Wirft immer mit Wörtern um sich, die mir überhaupt nicht gefallen. Er geht seit ca. 3 Monaten in den KiGa. Er sagt auf mich bezogen: "du alter Lumpesack" oder so ähnlich...u. legt dann auch noch die Kassette ein u. wiederholt es ständig... dies sagter mal so nebenbei, aber vor a ...
Ich bin langsam an der Grenze meiner Geduld und meiner Kraft angelangt...traurig aber wahr:-( Mein 3,5 Jähriger Zwerg ist andauernd in Bewegung, hat keine Zeit, hört kaum zu, kann sich kaum alleine beschäftigen, bloß keine Bücher oder ruhige Spiele, ist immer der Boss unter den Kindern, ist sehr laut, will andauernd, was essen oder trinken...hat ...
Hallo Frau Schuster! Bis vor kurzem war bei uns alles ok und auch das was wir gerade durchmachen ist nur die Phase des Grenzenaustestens,aber ich bin kurz vorm Kollaps. Lucas ist nun 4 Jahre alt(im Juli geworden)und ein aufgewecktes Kerlchen. Er hat was Sprache und Motorik angeht einen Entwicklungsrückstand von ca 1.5 Jahren was aber nicht das Pr ...
Hallo, mein Große (wird am 2.11. 3 Jahre), scheint ihre Grenzen zu testen. Sie macht irgend etwas was sie nicht darf und wenn ich dann nein sage,lacht sie mich an und macht weiter. Sie wurde komplett untersucht,sie hört sehr wohl, aber eben nicht auf mich. Letztens ist sie weggelaufen, ohne Schuhe die halbe Strasse lang - sie macht das nicht immer ...
Hallo Frau Ubbens, ich verstehe das Verhalten meines Sohnes (5,5J.) manchmal nicht. Er ist sehr empathisch wenn es um das Leid oder die Traurigkeit anderer Kinder geht. Dies fällt uns selbst auf, wurde uns aber auch oft von Erziehern mitgeteilt. Auf der anderen Seite fehlt im total die Empathie zu merken, wenn er stört und besser aufhören sollt ...
Meine Tochter 3 macht uns das Leben wirklich schwer .Wenn sie morgens wach wird und es steht nicht sofort jemand mit ihr auf,fängt sie an mit jammern und weinen .Sie ergreift jede Gelegenheit und flippt total aus .Auch wenn ich versuche ihr etwas ganz in Ruhe zu erklären,hört mir nicht zu und das Theater fängt von vorn an .Diese Phase hält jetzt sc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen