Mitglied inaktiv
Hallo ich nochmal:) Meine Tochter (16Mon) versucht Ihre Grenze auszutesten. Sie geht an Dinge wo sie weiß das sie da nicht dran darf, und schaut mich scharf an. Ich sage dann in einem scharfen Ton NEIN, dann geht sie und macht es nochmal, und ich sage wieder NEIN, und sie lacht sich schlapp. Oder sie kommmt zu mir und Kratzt mich (was auch weh tut) Ich sage nein aber sie hört nicht und ich Kratze dann irgendwann zurück, so das sie merkt das es mir weh tut. Manchmal schlägt sie auch ich sage Ihr das hier nicht geschlagen wird, sie macht es immer wieder, ich halte sie dann an den Armen fest und sage das es Weh tut, sie rastet dann manchmal wenn ich sie festhalte so aus das sie umsich schlägt und mir sogar im Gesicht schlägt. Ich lasse sie dann einen Moment in ruhe und wenn sie sich beruhigt hat gehe ich wieder hin und alles ist wieder gut. Auch habe ich Ihr mal auf die Finger gehauen meißtens hilft´s aber ich glaube das es keine gute Lösung ist. Wenn sie was unrechtes getan hat und ich mit Ihr schimpfen muß, weiß sie (denke ich) das es falsch war denn sie kommt immer zu mir und nimmt mich in den Arm und drückt mich. Was kann man in solchen Situationen denn tun?? Wie kann ich am besten handeln Danke lg Nicole
Christiane Schuster
Hallo Nicole Begründen Sie Ihr Nein stets und informieren Sie gleichzeitig über Folgen, die bei Nichteinhaltung Ihres Wunsches konsequent eintreten werden. Geht Ihre Tochter z.B. immer wieder zu der Stereo-Anlage, erklären Sie ihr nach einem klaren NEIN, dass die Anlage für kleine Kinder ungeeignet ist und dass sie bei nochmaligem Anfassen leider ins Kinderzimmer, in ihre Spielecke oder an Ihre Hand muß. Bieten Sie ihr anschließend eine für sie geeignete Beschäftigungsmöglichkeit an. Schlägt Ihre Tochter, gehen Sie in ähnlicher Weise vor. Zeigen Sie ihr eine Alternative auf, wie z.B. ein Streicheln. Lassen Sie sie an Ihrem frohen Gesicht, bzw. an Ihrer positiven Gestik erkennen, dass sie durch Streicheln eine liebevolle Aufmerksamkeit erhält. Versuchen Sie`s und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Expertenteam, unser Sohn ist knapp 8 Monate alt und im Moment sehr unzufrieden. Er möchte nur auf dem Schoß sitzen und kann sich kaum allein beschäftigen. Aber auch dann quengelt er schnell.Ich bin die meiste Zeit mit ihm allein,da mein Mann voll berufstätig ist.Selbst wenn ich nur zur Toilette gehe,fängt er schon an zu schimpfen. I ...
Hallo, mein Sohn ist knapp 2 Jahre alt und verhält sich sehr aggressiv : er isst von Anfang an bei uns am Tisch mit und wirft ständig mit dem essen herum oder schmiert sein essen am Tisch herum wir schieben sein essen dann weg dann wirft er noch den Löffel hinterher damit er überhaupt was isst bieten wir ihm dann nur noch Kleinigkeiten ( Käse Stück ...
Sehr geehrte Frau Schuster! Ich benötige Ihre Hilfe! Mein Sohn (2 Jahre) schaltet den Elektroherd an. Wie kann ich Ihm beibringen, dass er das nicht tun darf? Er hat gestern im Hobbykeller den Ofen angeschaltet und mir zum Glück bescheid gegeben mit den Worten : "Ofen an!" Ich habe sofort die Sicherung abgeschaltet, damit so was nicht mehr passiere ...
Hallo liebe Frau Ubbens, wenn ich mit meiner Tochter,sie ist 1,5 Jahre alt,unterwegs bin,sie laufen lasse (Spielplatz,Park),und ich will weiter gehen,weil ich langsam nach Hause will,läuft sie oft in eine andere Richtung oder bleibt stehen,läßt sich ablenken.Ein Rufen hilft oft nicht,dann sage ich Tschüß und gehe langsam weiter.Manchmal klappts un ...
Liebe Expertin, mich plagen zur Zeit 2 "Probleme": Meine Tochter wird jetzt 16 Monate alt und ist eigentlich ein sehr zufriedenes Kind, schläft prima und kann sich auch sehr gut für eine kurze Zeit alleine beschäftigen. Das einzige, was mir Probleme macht, ist, dass sie auf jedes "Nein" mit einem Grinsen reagiert und weitermacht, z.B mit Haue ...
Liebe Frau Ubbens unsere Tochter ist 23 Monater alt. Sie geht seit letzten Oktober in die Kinderkrippe sie hat sich bestens eingewöhnt und alle loben sie was sie für ein tolles mädchen ist. Mein Mann und ich geben ihr sehr viel liebe, lassen ihr sehr viel Zeit alles selber auszuprobieren und geben ihr viel Zeit die Welt zu erkunden und sehen uns ...
Guten Abend.. Ich weiß mir einfach nicht mehr zu helfen. Mein Sohn ist jetzt 2Jahre und 4 Monate alt und ist bereits seit einigen Monaten in dieser 'berühmtberüchtigten' Autonomiephase ;) Lieblingswörter 'leine' und 'Nein.' Über Weihnachten hat sein sprachwortschatz enorm zugenommen in sehr kurzer Zeit und auf der anderen Seite macht er nur noc ...
Hallo Frau Ubbens, ich verstehe das Verhalten meines Sohnes (5,5J.) manchmal nicht. Er ist sehr empathisch wenn es um das Leid oder die Traurigkeit anderer Kinder geht. Dies fällt uns selbst auf, wurde uns aber auch oft von Erziehern mitgeteilt. Auf der anderen Seite fehlt im total die Empathie zu merken, wenn er stört und besser aufhören sollt ...
Meine Tochter 3 macht uns das Leben wirklich schwer .Wenn sie morgens wach wird und es steht nicht sofort jemand mit ihr auf,fängt sie an mit jammern und weinen .Sie ergreift jede Gelegenheit und flippt total aus .Auch wenn ich versuche ihr etwas ganz in Ruhe zu erklären,hört mir nicht zu und das Theater fängt von vorn an .Diese Phase hält jetzt sc ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter 10 Jahre, kommt zur Zeit immer auf komische Ideen. Ob in der Schule Kaugummi kauend im Unterricht oder Zuhause mit der Wasserbombe auf dem Bett oder fragend ob wenn sie knete ißt ob es gefährlich ist.... Wir sprechen immer über alle Dinge die sie uns anvertraut, aber meistens kurz vorm zu Bett gehen geht es lo ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen