Kikiline1981
Liebe Frau Ubbens unsere Tochter ist 23 Monater alt. Sie geht seit letzten Oktober in die Kinderkrippe sie hat sich bestens eingewöhnt und alle loben sie was sie für ein tolles mädchen ist. Mein Mann und ich geben ihr sehr viel liebe, lassen ihr sehr viel Zeit alles selber auszuprobieren und geben ihr viel Zeit die Welt zu erkunden und sehen uns eher als begleiter als ständig hinter ihr mit erhobenem Finger zu wachen. Es gibt schon grenzen aber die halten sich in grenzen:) Sie ist sehr aufgeweckt redet den ganzen tag. Selber spielen klappt zuhause so gut wie gar nicht, sie hängt da ständig an meinem rockzipfel. ausser ich räume auf oder beschäftige mich mit haushalt dann spielt sie ne zeit selbstständig. ansonsten werde ich komplett in beschlag genommen, was manchmal ganz schön nervt und ich keine lust drauf habe. zur zeit will sie immer die windel ausziehen und nackig rumlaufen, manchmal schafft sies aufs töpfchen aber nicht immer. Anziehen ist zur zeit auch katastrophe, obwohl wir alle zeit der welt haben ich sie oft bitte herzukommen weil wir anziehen oder wickeln rennt sie rum versteckt sich und findet es lustig nach ein paarmal bitte sag ich sie dass ich sie jetzt hole und ziehe sie meist unter protest an. meistens muss ich sie grob anpacken erst dann wehrt sie sich nicht mehr und ich kann mein ding durchziehen. das fühlt sich schrecklich an für mich. für sie sicherlich auch, aber was soll ich anderes machen? wenn sie die erzieher anziehen klappt das immer problemlos. mein mann unterstützt mich sehr viel und manchmal übernimmt dann einfach der andere aber das ist eben nicht immer möglich. In der Krippe beim abholen bin ich seit tagen meist die letzte die mit ihr rausgeht, ich gebe ihr viel zeit zum anziehen aber es nützt nix. sie hat keine lust schmeisst sich dann auf den boden. sie will auch grad alles selber machen damit habe ich auch kein problem. Haben sie einen tipp für mich? Wie kann ich mich besser beherrschen? Ich werde so wütend und verzweifelt wenn sie grundlos so wütet:( ich habe auch schon versucht es lustig zu sehen, aber das klappt nicht. auch das nicht mit dem durchatmen da ich das ja schon mache aber beim zehnten mal bitten hat man einfach keine lust mehr und dann nehme ich sie und dann macht sie sich weich wie ein waggelpudding!!! ich freue mich sehr auf ihre antwort. PS: Wir erwarten in 2 Monaten unser zweites Kind... Lg kikiline
Liebe Kikiline, grundsätzlich ist es toll, wenn Kinder sich ausprobieren dürfen und die Welt entdecken können. Aber Kinder brauchen auch Grenzen. Bei den Dingen, die Ihnen wichtig sind, sollten Sie zeigen, dass Sie als Eltern das Sagen haben. Ein Beispiel: Für Ihre Tochter ist es ein tolles Spiel, wenn Sie hinter ihr herlaufen und bitte-bitte sagen. Bitten Sie Ihre Tochter einmal herzukommen. Kommt sie nicht sofort, dann holen Sie sie sich. Sie werden sehen, schon nach ein paar Tagen wird Ihre Tochter verstanden haben, dass Sie bzgl. des Anziehens kein Spiel mit ihr spielen wollen. Loben Sie sie, wenn alles toll klappt. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo, habe ein Problem mit meinem Sohn(2,5Jahre)-Er testet momentan taeglich aufs Neue seine Grenzen aus. Es sind immer die gleichen Situationen die letztendlich eskalieren. Das morgendliche Waschen und Anziehen ist ein endloses Theater,ich habe alles probiert-sanft ueberreden,ablenken,bestechen,es einfach durchziehen ohne lange Erklaerungen,sc ...
Guten Abend.. Ich weiß mir einfach nicht mehr zu helfen. Mein Sohn ist jetzt 2Jahre und 4 Monate alt und ist bereits seit einigen Monaten in dieser 'berühmtberüchtigten' Autonomiephase ;) Lieblingswörter 'leine' und 'Nein.' Über Weihnachten hat sein sprachwortschatz enorm zugenommen in sehr kurzer Zeit und auf der anderen Seite macht er nur noc ...
Liebe Frau Ubbens, Meine Tochter (3,5 Jahre) trotzt seit gut einem Jahr phasenweise richtig fies und mein Mann und ich geraten ständig an unsere Grenzen und schreien sie leider immer wieder an. Es sind meistens die gleichen Situationen, in denen es eskaliert und leider finden wir keinen Weg, diese abzufedern oder besser zu gestalten. Über den Win ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn ist 14 Monate alt und hatte schon immer Probleme mit dem Schlafen. Immer zu wenig und zu unruhig. Seit einer Woche schläft er nun in seinem eigenen Zimmer und seit ein paar Wochen auch immer von alleine ein. Die erste Nacht war super. Seit dem wacht er aber wieder bis zu 7 Mal nachts auf und weint. Der andauer ...
Hallo, meine Tochter hat seit einigen Wochen ein neues Verhalten und ich habe ihr keinen Rat mehr. Morgens will sie sich nicht anziehen, keine Zähne putzen und teils gar nicht aufstehen. Wenn ich sie drum bitte, bringt es nichts außer, dass sie erst recht nicht will. Streng anweisen, oder schimpfen bringt nur bedingt was. Abends das gleiche ...
Hallo, Meine Tochter ist nun genau 2 Jahre alt. Schon immer brauchte sie recht lang zum Einschlafen. Zum Einschlafen setze ich mich neben ihr Bett und warte bis sie eingeschlafen ist. Dabei hört sie seit kurzem Schlaflieder. Jedoch befördert sie das auch nicht schneller in den schlaf. Jetzt dauert das Einschlafen allerdings immer mindestens 1h ...
Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist fast zwei und testet derzeit die eine oder andere Grenze. Aber es gibt nun mal Grenzen, die nicht überschritten werden können, z.B. darf er nicht einfach auf die Straße rennen. Das ist ihm aber völlig egal. Wenn er keine Lust hat, reagiert er einfach auf nichts: kein: "komm her", kein "nein", keine Erklärung. ...
Mein nun mittlerweile 22 Monate alter Sohn fängt sofort an zu schreien, wenn ich auch nur den Raum verlasse. Wenn ich noch in Sichtweite bin, rennt er mir sofort hinterher. Im Gegensatz dazu, macht ihm die Trennung in der Kita (mittlerweile) nichts mehr aus. Man muss sagen, dass er bis vor kurzer Zeit noch geweint hat beim Abschied in die Kita, ...
Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter 10 Jahre, kommt zur Zeit immer auf komische Ideen. Ob in der Schule Kaugummi kauend im Unterricht oder Zuhause mit der Wasserbombe auf dem Bett oder fragend ob wenn sie knete ißt ob es gefährlich ist.... Wir sprechen immer über alle Dinge die sie uns anvertraut, aber meistens kurz vorm zu Bett gehen geht es lo ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen