Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hyperaktiv oder Lebhaft? wo ist die Grenze?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Hyperaktiv oder Lebhaft? wo ist die Grenze?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin langsam an der Grenze meiner Geduld und meiner Kraft angelangt...traurig aber wahr:-( Mein 3,5 Jähriger Zwerg ist andauernd in Bewegung, hat keine Zeit, hört kaum zu, kann sich kaum alleine beschäftigen, bloß keine Bücher oder ruhige Spiele, ist immer der Boss unter den Kindern, ist sehr laut, will andauernd, was essen oder trinken...hat keine Angst z.B im Kaufhof sich von uns zu entfernen, oder auf die Straße zu laufen, er spricht sehr schlecht, verschluckt vieles, überschlägt sich mit seinen Worten, als würde er gejagt werden. Er geht zwar auf Toilette, aber der erste Druck landet immer in der Hose, (also 5 Mal täglich wechseln!) dann kann man ja länger spielen, AA wird teilweise 3-4 Tage aufgehalten, keine Zeit dafür...usw..ich könnte noch so vieles aufzählen:-( Auf der anderen Seite ist er wiederrum total kuschelig, lieb, zärtlich. Bei ADHS Kindern heißt es doch, sie können nicht still sitzen, doch das kann mein Zwerg, zwar nur beim Fernsehen (eine Stunde ohne Probleme, habe es schon ausprobiert)aber immerhin... Ich weiß keinen Rat mehr, beim Kinderarzt wird unser Problem nicht ernst genommen, er sei noch so klein heißt es...doch ich bin fertig, erlebe 100e Herzinfarkte, wenn ich mit ihm nur einkaufen gehe, kann mich noch nichtmal 1 Sekunde von ihm wenden, ich könnte heulen, das strengt so an...wer kennt es und kann mir helfen?? Jeder Rat ist mir lieb!!Danke im Voraus!! Mamma von Noah


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Schauen Sie doch mal für weitere Informationen auf folgende Seite: http://www.tor.at/resources/psychology/Kinderpsychologie_und_Kinderpsychotherapie__Fallbuch_der_Klinischen/42-7.PDF Auch gibt es einen Ratgeber von dem dort zitierten Autor Manfred Döpfner: "Hyperkinetische Störungen" Leicht zu lesen ist auch das Buch: "Stillsitzen ist doof" von Heike Baum, das im Kösel-Verlag erschienen ist. Haben Sie schon mal einen Seh- und Hörtest bei Ihrem Sohn durchführen lassen, da evtl. Schwächen ebenfalls die Ursache für sein beschriebenes Verhalten sein können. Suchen Sie nach Möglichkeit mit ihm Kontakt zu einer Eltern-Kind-Gruppe, wenn er noch keine Tageseinrichtung besucht, um sich selbst ein Bild vom Verhalten anderer, gleichaltriger Kinder machen zu können und auch die neutrale Meinung der Betreuerin zu hören. Wird Ihnen ein auffälliges Verhalten Ihres Sohnes von Außenstehenden bestätigt, empfehle ich Ihnen, beim Kinderarzt um die Empfehlung eines Kinderpsychologen zu bitten. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn wird 5Jahre im März, und ich weis wirklich nicht mehr weiter.Er hört absolut nicht auf mich, ich muss alles 100mal wiederholen bis er es macht, ist ständig am rumzappeln,ist schusselig...!Er hat auch schon seit er ganz klein ist wenn er z.B. mit autos spielt das er zwischendrin so mit seinen Armen flattert.Wir waren auch schon i ...

Guten Tag, mein Töchterlein ist jetzt 10 1/2 Monate alt (13.06.11). Meiner Ansicht nach ist sie mehr als nur aufgeweckt. Das Problem was ich mit ihr habe ist, dass wenn sie Aufmerksamkeit haben möchte, dass sie dann richtig gehend anfängt zu schreien, dass einem die Ohren klingeln. Das gleiche macht sie auch, wenn die Flasche nicht schnell genu ...

Guten Tag Frau Schuster, ab wann spricht man davon, das ein Kind hyperaktiv ist? Der Sohn meines LG (wird in 10 Tagen 6J) ist immer auf Achse. Wenn er früh aufsteht geht es damit schon los das er durchs Haus mit Motorradgeräuschen rennt. Er kann gar nicht normal gehen. (wir bekommen nä Jahr ein Baby, wenn er dann immer so laut durchs Haus rennt ...

verzeifel langsam und bin extrem genervt. Mein Sohn dreht nur noch auf und lässt sich schwer stoppen. Ist nur laut und hört kaum.macht unüberlegten mist.ist nur in aktion und versteht nicht wenns mal endgültig reicht! Ob man es ruhig erklärt oder dann auch mal lauter wird weils einfach reicht und nervt.wird kurz angenommen aber dann wird weiter ...

Hallo Frau Schuster ! Was kann ich noch machen ausser reden mit meinen 3 jährigen Sohn..er war schon immer ein wirbelwind aber langsam sind wir mit unseren Latain am ende,da er sich auch in gefahren begibt... Er hat als Baby schon viel aufmerksamkeit gebraucht,kaum geschlafen!Aber seit einen jahr wird es von Tag zu tag schlimmer.Er macht kein ...

Liebe Frau Schuster! Meine Tochter wurde im Dezember 3 Jahre alt und war von Anfang an ein sehr unruhiges Kind, das viel weinte. Das ist bis heute so geblieben. Sie ist ein sehr aktives, äußerst energiegeladenes Kind, das dauernd redet, singt, tanzt, hüpft und wirklich nur sehr selten imstande ist, für 5 Minuten zur Ruhe zu kommen. Ich bin beispiel ...

Hallo mein Sohn ist 4 Jahre alt.er ist von morgens um 8 bis nachmittags 15 Uhr im Kindergarten er ist danach immer noch sehr aktiv wir gehen dann sogar den halben weg bis nach Haus weil er dann nicht mehr kann. wenn wir zu Hause sind ist er wieder fit er geht dann Mut seinem Bruder (2jahre) spielen auch wenn jeder was anderes spielt wenn der kleine ...

Hallo Frau Ubbens Wir sind total ratlos. Unser kleiner Mann wird im Juli 3 Jahre. Ich bin 3 Jahre im Erziehungsurlaub und gehe ab August wieder für 20 Std arbeiten. Der Kleine geht dann halbtags in den kiga. Im Moment geht er 1x pro Wo für 2 Std zur Tamu ansonsten 1x Kinderturnen und 1x Schwimmen. Ich treffe mich auch hin und wieder mit Mam ...

Hallo Frau Ubbens, ich verstehe das Verhalten meines Sohnes (5,5J.) manchmal nicht. Er ist sehr empathisch wenn es um das Leid oder die Traurigkeit anderer Kinder geht. Dies fällt uns selbst auf, wurde uns aber auch oft von Erziehern mitgeteilt. Auf der anderen Seite fehlt im total die Empathie zu merken, wenn er stört und besser aufhören sollt ...

Meine Tochter 3 macht uns das Leben wirklich schwer .Wenn sie morgens wach wird und es steht nicht sofort jemand mit ihr auf,fängt sie an mit jammern und weinen .Sie ergreift jede Gelegenheit und flippt total aus .Auch wenn ich versuche ihr etwas ganz in Ruhe zu erklären,hört mir nicht zu und das Theater fängt von vorn an .Diese Phase hält jetzt sc ...