mona751
Hallo Frau Schuster ! Was kann ich noch machen ausser reden mit meinen 3 jährigen Sohn..er war schon immer ein wirbelwind aber langsam sind wir mit unseren Latain am ende,da er sich auch in gefahren begibt... Er hat als Baby schon viel aufmerksamkeit gebraucht,kaum geschlafen!Aber seit einen jahr wird es von Tag zu tag schlimmer.Er macht kein Mittagschlaf mehr seit einen jahr von sich aus ist auch nicht zu bewegen dahin..ist aber manchmal ab fünf halb sechs frühs auf den beinen,kann keine minute still sitzen noch nicht mal beim essen.Alleine beschäftigen fällt ihn auch sehr schwer wenn was nicht so klappt wie er will dann wird er richtig sauer egal ob zu haus oder wo anders oma usw..schreit wie am spiess,rennt weg wenn man zu ihn kommt schmeisst türen haben ihn wutkissen alles angeboten nix er bockt bis zu einer stunde ...er geht um sieben tod müde ins bett kommt aber da auch nicht zur ruhe nach 2 stunden schreit er will trinken.hat ne tasse am bett auslaufsicher aber findet sie nicht obwohl sie immer an der selben stelle steht. er bekommt einmal die woche sprachtherapie wo langsam besserung eintritt beim reden..er weiss alle wörter will aber auch da manchmal pardu nix machen und sagen... Ohren sind soweit ärztin festgestellt hat in ordnung.Aber auch so ist er ein tolpatsch..fällt viel letztens erst beim toben entresultat blaue wange... So hilft er gern haushalt mit tisch decken usw..mit ausdauer...er kommt auch kaum kuscheln auch ganz selten wenn er sich weh tut sondern geht weg obwohl ich hinter her gehe... An sauberkeit auch kaum zu denken er geht nur mit wiederwillen auf topf oder toilette...also ohne drängen von uns... jetz hat er neue masche klettert auf sein stuhl und spielt mit wasser und alles was schränke (Kühlschrank) ist...trotz Kindersicherung die bekommt er leider schon auf.Reden dann mit ihn,haben jetz weitestgehend alles abgesichert extra aber er findet immer was neues.... Wir nehmen ihn oft in den arm zumindest wenn er es mal zu lässt spielen mit ihn..macht ihn auch spass aber sobald man sich kurz abwendet klettert er wieder...Musik liebt er überalles da ist er wie verändert ..kommt kuscheln ...tanzt singt ... was können wir noch tun das er wieder ruhiger gelassener wird ?Mal zum kinderpsychologen gehen oder ist das einfach nur eine phase? Er hat auch eine kleine schwester von 1,5 die sich das mittlerweile schon versucht abzuschauen...mit ihr spielt er auch lieb solang sie das spielt was er will ,sobald sie sich was anderen zuwendet nimmt er ihr spielzeug weg...dann muss jeder in seine eigne spielkiste das klappt auch aber keine fünf minuten später gehts wieder los... Verstehen sie mich nicht falsch wir lieben unser kind zeigen ihm das auch er bekommt auch konsequentes nein trotz theater von ihm.aber man kommt kaum an ihn ran sobald eine 2te erwachsene person im haus ist.. Sorry das es solang war ..aber unsere kinderärztin reagiert auch nicht drauf,bei ihr heisst es nur er ist im bockalter..aber ich habe schon 3 kids mittlerweile erwachsen da war das bockalter harmloser... Vielen dank für ihre hilfe und Antwort Glg Mona und klein chris
Christiane Schuster
Hallo Mona Wenn möglich, holen Sie sich eine Zweitmeinung von einer anderen Kinderärztin, bzw. einem Kinderarzt ein. Lassen Sie nicht nur die Hör- sondern auch die Sehfähigkeit Ihres Sohnes überprüfen. Da er häufig fällt hat er evtl. Gleichgewichts Störungen? Wurde seine Wahrnehmung bereits getestet? Vielleicht lassen Sie sich nach Absprache mit dem behandelnden Arzt/Ärztin einen Termin bei einem erfahrenen Kinderpsychologen oder in einem SPZ (Sozial-Pädiatrisches Zentrum) zur umfassenden Testung des beschriebenen Verhaltens geben. Sie selbst achten bitte darauf dass sich bewegungsintensive Aktivitäten mit ruhigen Beschäftigungen abwechseln. Regen Sie Chris möglichst KONKRET an und beteiligen Sie sich an seinem Tun. Formulieren Sie Ihre Wünsche so dass Sie Ihren Sohn zu eigenständigem Handeln anregen und seinen Ehrgeiz wecken statt ihm zu "befehlen". Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
mona751
Danke für ihre schnelle antwort werde diese woche noch mal mit kinderäztin reden und ihr es noch mal schildern,ansonsten hol ich mir eine 2te meinung von einen anderen kinderarzt..und lass auch seine augen testen und versuch ein termin im spz zu bekommen.. ich wünsche ihnen einen schönen abend und danke noch mal für ihre hilfe mfg mona u chris
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Schuster, ich wende mich mit folgendem Problem an Sie. Mein Sohn ist 2 Jahre und 8 Monate alt und war schon von Geburt an sehr mobil und hatte schon immer Probleme mit dem schlafen. Er brauchte immer lange um zur Ruhe zu kommen. Seit er 1 Jahr alt ist macht er nur unregelmäßig Mittagsschlaf. Im Schnitt schläft er von 20.30 Uhr ...
Hallo Frau Schuster, danke für Ihre Antwort auf meine gestrige Frage. Muß nochmal drauf zurückkommen... Lena (2 Jahre) ist 3 tage bei der TaMu. Diese beschwert sich nie über ihre "Macken"- von wegen Hochnehmen oder nach irgendwas bestimmten Quengeln.Genauso wenig fällt das ständige, nicht aufhörende Geningel meinen Eltern auf. Warum bei uns Eltern ...
Hallo Fr. Schuster, meine Tochter ist 1 1/2 Jahre alt. Bei jedem Essen ist es bei uns eine Katastrophe. Sie will einfach nicht essen und beginnt rum zu schreien, bleibt nicht in ihrem Stuhl sitzen und will alles mit den Fingern essen bzw. wirft das Essen auf den Boden. Ich habe schon verschiedene Essen ausprobiert, weil ich dachte, dass ihr das ...
Hallo! Mein Sohn wird 5Jahre im März, und ich weis wirklich nicht mehr weiter.Er hört absolut nicht auf mich, ich muss alles 100mal wiederholen bis er es macht, ist ständig am rumzappeln,ist schusselig...!Er hat auch schon seit er ganz klein ist wenn er z.B. mit autos spielt das er zwischendrin so mit seinen Armen flattert.Wir waren auch schon i ...
Guten Tag, mein Töchterlein ist jetzt 10 1/2 Monate alt (13.06.11). Meiner Ansicht nach ist sie mehr als nur aufgeweckt. Das Problem was ich mit ihr habe ist, dass wenn sie Aufmerksamkeit haben möchte, dass sie dann richtig gehend anfängt zu schreien, dass einem die Ohren klingeln. Das gleiche macht sie auch, wenn die Flasche nicht schnell genu ...
Guten Tag Frau Schuster, ab wann spricht man davon, das ein Kind hyperaktiv ist? Der Sohn meines LG (wird in 10 Tagen 6J) ist immer auf Achse. Wenn er früh aufsteht geht es damit schon los das er durchs Haus mit Motorradgeräuschen rennt. Er kann gar nicht normal gehen. (wir bekommen nä Jahr ein Baby, wenn er dann immer so laut durchs Haus rennt ...
verzeifel langsam und bin extrem genervt. Mein Sohn dreht nur noch auf und lässt sich schwer stoppen. Ist nur laut und hört kaum.macht unüberlegten mist.ist nur in aktion und versteht nicht wenns mal endgültig reicht! Ob man es ruhig erklärt oder dann auch mal lauter wird weils einfach reicht und nervt.wird kurz angenommen aber dann wird weiter ...
Liebe Frau Schuster! Meine Tochter wurde im Dezember 3 Jahre alt und war von Anfang an ein sehr unruhiges Kind, das viel weinte. Das ist bis heute so geblieben. Sie ist ein sehr aktives, äußerst energiegeladenes Kind, das dauernd redet, singt, tanzt, hüpft und wirklich nur sehr selten imstande ist, für 5 Minuten zur Ruhe zu kommen. Ich bin beispiel ...
Hallo mein Sohn ist 4 Jahre alt.er ist von morgens um 8 bis nachmittags 15 Uhr im Kindergarten er ist danach immer noch sehr aktiv wir gehen dann sogar den halben weg bis nach Haus weil er dann nicht mehr kann. wenn wir zu Hause sind ist er wieder fit er geht dann Mut seinem Bruder (2jahre) spielen auch wenn jeder was anderes spielt wenn der kleine ...
Hallo Frau Ubbens Wir sind total ratlos. Unser kleiner Mann wird im Juli 3 Jahre. Ich bin 3 Jahre im Erziehungsurlaub und gehe ab August wieder für 20 Std arbeiten. Der Kleine geht dann halbtags in den kiga. Im Moment geht er 1x pro Wo für 2 Std zur Tamu ansonsten 1x Kinderturnen und 1x Schwimmen. Ich treffe mich auch hin und wieder mit Mam ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen