Lütte2011
Guten Tag, mein Töchterlein ist jetzt 10 1/2 Monate alt (13.06.11). Meiner Ansicht nach ist sie mehr als nur aufgeweckt. Das Problem was ich mit ihr habe ist, dass wenn sie Aufmerksamkeit haben möchte, dass sie dann richtig gehend anfängt zu schreien, dass einem die Ohren klingeln. Das gleiche macht sie auch, wenn die Flasche nicht schnell genug kommt, man sie mal kurz ins Bett oder auf den Boden setzt (z. B. beim kochen). Das nächste ist, sie ist einfach nicht müde zu kriegen. Nach dem Babyschwimmen hat sie im Auto ein paar Minuten geschlafen, dann war sie wieder fit. Gestern war sie mal einigermaßen k.o. nachdem ich mit mir 2 1/2 Stunden auf dem Indoorspielplatz war. Da ist sie dann auch ohne Theater ins Bett gegangen. Ich muss dazu sagen, ich hatte eine ziemlich stressige Schwangerschaft, und eine Geburt, die nicht ganz ohne war (wurde 6 Tage mit Vehengel eingeleitet, anschließend habe ich noch den Vehentropf, die PDA und die SPA bekommen). Nachdem die kleine dann da war, wurde sie mir auch schon wieder "weg genommen" und auf die Intensivstation verlegt, da ich Insulinpflichtigen Diabetes hatte. Ich habe auch mehrfach erwähnt, dass ich stillen möchte, aber ich wurde nicht geweckt. Folge: Ich konnte zu meiner Tochter keinen richtigen Bezug aufbauen. Inzwischen hat sich dass durch die Hilfe meiner Mutter und Babyschwimmkurs wieder gebessert. Inzwischen habe ich eine sehr starke Bindung zu meiner Tochter. Zu meinem Mann muss ich sagen, er hat ADS und das "Zappelphilipsyndrom" wie mir seine Eltern und Großeltern gesagt haben. Man merkt es auch teilweise noch. Zu mir kann ich sagen, dass ich früher nicht klein zu kriegen war (habe sehr viel Sport gemacht). Nun wollte ich wissen, ob das alles ganz normal und sie ein ganz normales Baby ist, oder ob sie womöglich auch ADS hat und Hyperaktiv ist? Und was ich gegen die Schreierei tun kann? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Mit freundlichen Grüßen Janine Wieners
Christiane Schuster
Hallo Janine Ob Ihre Tochter das ADHS-hat oder ob sie besonders aktiv ist vermag man in diesem Alter noch nicht zu sagen. Fakt ist, dass Kleinkinder einen sehr großen Erfahrungs- und auch Bewegungsdrang haben. Da aber Ihr Mann vermutlich dieses Syndrom aufweist empfehle ich Ihnen regelmäßigen Kontakt zum behandelnden Kinderarzt, der ggf. alles Weitere veranlassen wird. Dass Ihre Tochter schreit wenn ihr Etwas nicht gefällt und dass sie noch die nahezu uneingeschränkte Nähe zu Ihnen als ihre vertrauteste Bezugsperson sucht ist durchaus altersgerecht. Außer mit ihrer Stimme kann sie sich kaum mitteilen, damit ihr bei der Befriedigung ihrer Bedürfnisse geholfen wird. Bitte lenken Sie Ihre Tochter so rechtzeitig wie möglich mit einer geeigneten Beschäftigung von einer beginnenden Unzufriedenheit ab. Achten Sie auf einen möglichst geregelten, ohne Hektik verursachenden Tagesablauf. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Schuster, ich wende mich mit folgendem Problem an Sie. Mein Sohn ist 2 Jahre und 8 Monate alt und war schon von Geburt an sehr mobil und hatte schon immer Probleme mit dem schlafen. Er brauchte immer lange um zur Ruhe zu kommen. Seit er 1 Jahr alt ist macht er nur unregelmäßig Mittagsschlaf. Im Schnitt schläft er von 20.30 Uhr ...
Hallo Frau Schuster, danke für Ihre Antwort auf meine gestrige Frage. Muß nochmal drauf zurückkommen... Lena (2 Jahre) ist 3 tage bei der TaMu. Diese beschwert sich nie über ihre "Macken"- von wegen Hochnehmen oder nach irgendwas bestimmten Quengeln.Genauso wenig fällt das ständige, nicht aufhörende Geningel meinen Eltern auf. Warum bei uns Eltern ...
Hallo Fr. Schuster, meine Tochter ist 1 1/2 Jahre alt. Bei jedem Essen ist es bei uns eine Katastrophe. Sie will einfach nicht essen und beginnt rum zu schreien, bleibt nicht in ihrem Stuhl sitzen und will alles mit den Fingern essen bzw. wirft das Essen auf den Boden. Ich habe schon verschiedene Essen ausprobiert, weil ich dachte, dass ihr das ...
Hallo! Mein Sohn wird 5Jahre im März, und ich weis wirklich nicht mehr weiter.Er hört absolut nicht auf mich, ich muss alles 100mal wiederholen bis er es macht, ist ständig am rumzappeln,ist schusselig...!Er hat auch schon seit er ganz klein ist wenn er z.B. mit autos spielt das er zwischendrin so mit seinen Armen flattert.Wir waren auch schon i ...
Guten Tag Frau Schuster, ab wann spricht man davon, das ein Kind hyperaktiv ist? Der Sohn meines LG (wird in 10 Tagen 6J) ist immer auf Achse. Wenn er früh aufsteht geht es damit schon los das er durchs Haus mit Motorradgeräuschen rennt. Er kann gar nicht normal gehen. (wir bekommen nä Jahr ein Baby, wenn er dann immer so laut durchs Haus rennt ...
verzeifel langsam und bin extrem genervt. Mein Sohn dreht nur noch auf und lässt sich schwer stoppen. Ist nur laut und hört kaum.macht unüberlegten mist.ist nur in aktion und versteht nicht wenns mal endgültig reicht! Ob man es ruhig erklärt oder dann auch mal lauter wird weils einfach reicht und nervt.wird kurz angenommen aber dann wird weiter ...
Hallo Frau Schuster ! Was kann ich noch machen ausser reden mit meinen 3 jährigen Sohn..er war schon immer ein wirbelwind aber langsam sind wir mit unseren Latain am ende,da er sich auch in gefahren begibt... Er hat als Baby schon viel aufmerksamkeit gebraucht,kaum geschlafen!Aber seit einen jahr wird es von Tag zu tag schlimmer.Er macht kein ...
Liebe Frau Schuster! Meine Tochter wurde im Dezember 3 Jahre alt und war von Anfang an ein sehr unruhiges Kind, das viel weinte. Das ist bis heute so geblieben. Sie ist ein sehr aktives, äußerst energiegeladenes Kind, das dauernd redet, singt, tanzt, hüpft und wirklich nur sehr selten imstande ist, für 5 Minuten zur Ruhe zu kommen. Ich bin beispiel ...
Hallo mein Sohn ist 4 Jahre alt.er ist von morgens um 8 bis nachmittags 15 Uhr im Kindergarten er ist danach immer noch sehr aktiv wir gehen dann sogar den halben weg bis nach Haus weil er dann nicht mehr kann. wenn wir zu Hause sind ist er wieder fit er geht dann Mut seinem Bruder (2jahre) spielen auch wenn jeder was anderes spielt wenn der kleine ...
Hallo Frau Ubbens Wir sind total ratlos. Unser kleiner Mann wird im Juli 3 Jahre. Ich bin 3 Jahre im Erziehungsurlaub und gehe ab August wieder für 20 Std arbeiten. Der Kleine geht dann halbtags in den kiga. Im Moment geht er 1x pro Wo für 2 Std zur Tamu ansonsten 1x Kinderturnen und 1x Schwimmen. Ich treffe mich auch hin und wieder mit Mam ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen